Hotel befindet sich mitten im Antholzertal zwischen Stallersattel und Kronplatz. Es gibt sehr viele Wandermöglichkeiten für alle Ansprüche. Service sowohl von Chefin, Chef und Mitarbeitern sehr zufriedenstellend - in Summe ein angenehmes ruhiges Haus.
Ausgezeichnetes Hotel im wunderschönen Südtirol!!! Gastgeberfamilie und Personal waren immer super freundlich und hilfsbereit. Wir fühlten uns ab der ersten bis zur letzten Minute sehr wohl im Hotel. Das Essen war ein Genuss. Jeden Tag wurden wir aufs Neue überrascht.
Ein sehr gut geführtes Hotel, mit familiärer Atmosphäre, tollem, sehr aufmerksamen Service. Klein, aber fein, mit Abendessen der absoluten Spitzenklasse. Ausgangsort für geniale, weniger anstrengender Wanderungen im Tal selbst oder in die nahen Dolomiten. Besonders empfehlenswert für Wanderer, insbesondere nach längeren Touren ist die Erholung im Hotel und beim Abendessen bemerkenswert.
Auf meiner Rückreise aus westlicheren Gegenden habe ich ein Hotel für eine Übernachtung gesucht mit der Option auch eine Wanderung zu unternehmen. Glücklicherweise habe ich mich für das Santeshotel entschieden. Ich kannte weder den Ort noch das Tal, in dem das Hotel liegt, weiß aber, dass ich für meinen nächsten Wanderurlaub sicher ein paar Tage mehr in Antholz Mittertal verbringen werde. Die Ruhe und Idylle dort sucht Ihresgleichen. Unmittelbar bei der Rieserfernergruppe bietet der Ort einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen auf über 3.000 Meter über dem Meer. Aber jetzt zum Hotel: Wunderbar sauber, eine traumhafte Küche (Beef Tartare, Branzino in der Salzkruste) und tolles Servicepersonal. Mein Einzelzimmer war größer als übliche Einzelzimmer und ebenso sauber bis ins kleinste Eck. Außerdem hatte ich einen recht großen Balkon dabei. In meinem ganzen Sommerurlaub in der Südtiroler Gegend hatte ich es nachts nirgends so ruhig wie im Santeshotel. Der Wellnessbereich ist gut ausgestattet und bietet genügend Raum, um nach einer anstrengenden Wanderung zu entspannen. Das Frühstück hat sehr viel Optionen geboten (Wurst, Käse, Eier, Süßes, Müsli, etc.) und der Kaffee war außerordentlich gut.…
Wir, ein Paar, waren im Februar 2018 eine Woche dort in einem Superior Doppelzimmer. Unsere Gesamtbewertung ist zwischen Befridigend und Sehr Gut, also ein "Gut", aber diese Katogorie gibt es bei Tripadvisor leider nicht, somit vergeben wir ein Sehr Gut. Positiv/Neutral: Die Superior-DZ sind geräumig, wir hatten sogar ein Sofa. Die normalen DZ sind kleiner (und günstiger). Die Einrichtung des Hotels ist rustikal und landestypisch. Es gibt genügend Ablagen, auch im Bad, und ein Doppelwaschbecken. Die Zimmer und das gesamte Hotel sind sehr sauber und geplegt. Die Lage ist ruhig, die Kirche nebenan läutet nachts nicht, wir haben gut geschlafen. Das Abendessen ist sehr gut, wir sind Gourmets und können das beurteilen. Es gibt ein sehr gutes und abwechslungsreiches 5-Gang-Menü bei der Halbpension und jeden Abend eine gute vegetarische Alternative, alles Gänge sind ein Blickfang. Das Frühstücksbuffett ist gut, gute Auswahl, es gibt Verbesserungspotential beim Käse (siehe unten). Die Mitarbeiterin Karla im Wellness-Bereich (Massagen, Kosmetik etc.) ist sehr gut, die Ganzkörpermassagen und Fußreflexzonen-Massage waren ausgezeichnet. Positiv auf der Weinkarte ist, daß es div. halbe Flaschen gibt. Das Personal, inkl. der Chefin, ist sehr nett und zuvorkommend, nur mit dem Chef hatten wir Probleme (siehe unten). Es gibt einen Skiraum mit Bank und Stühlen, aber das Licht dort könnte heller sein. Negativ: Teppichböden in den Zimmern, nicht so gut für Allergiker, Parkett o.ä. wäre besser. Das Licht in den Zimmern könnte heller sein, zum Lesen ist es zu dunkel. Das Frühstück ist gut, nur die Brötchen schmeckten nicht. Die Käseauswahl könnte besser sein, es gab viel Scheibenkäse und milden Weichkäse, obwohl es sehr guten und herzhaften regionalen Käse in Südtirol gibt. Die offenen Weine, sowohl weiß als auch rot, waren wirklich nicht gut. Der Weißburgunder schmeckte wäßrig. Die offenen Rotweine schmeckten leider auch nicht und wieso man in Südtirol ausgerechnet die langweiligen Allerweltsrebsorten Merlot und Cabernet als offenen Wein anbietet, obwohl es supertolle südtiroler Rotweine gibt (Vernatsch, Kalterer See, Lagrein, Blauburgunder etc.), ist unverständlich. Der Wellnessbereich - die Sauna ist sehr klein - liegt komplett im Keller und hat eher schon den Charme der Achtziger Jahre, so hat man das eben damals gebaut. Das Personal ist sehr nett, bis auf den Chef. Der serviert beim Abendessen und reagierte auf freundliche, nette Fragen meist mürrisch, unterbrach einen beim Reden und ließ einen die Frage nicht zu Ende stellen, schade, denn das geht sicherlich besser. Auch wenn wir diverses Verbesserungspotential sehen: Wir würden wieder in das Hotel fahren, denn das Essen und die Superior DZ sind schon gut.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen