Naturhotel Die Waldruhe ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Reisenden, die Chienes (Kiens) näher kennenlernen möchten. Es bietet ein familienfreundliches Umfeld und viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Das Naturhotel Die Waldruhe bietet einen Zimmerservice, eine Zeitungen und einen Express-Check-in/-Check-out. Als geschätzter Gast im Naturhotel Die Waldruhe genießen Sie außerdem Zutritt zu dem Pool und dem Frühstück inklusive vor Ort. Gäste, die mit dem Auto anreisen, können auf einem kostenlosen Parkplatz parken.
Reisende auf der Suche nach italienischen Restaurants können sich auf Malga Moarhof oder Bäckerei Konditorei Gatterer freuen.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Chienes (Kiens)!
Tolles Hotel von A-Z, Lage mitten in Wiesen und Wäldern, dennoch nicht zu "abseits". Service einmalig gut, Essen hervorragend, Zimmer sehr einladend, Wellness prima! Wir waren zum Biken dort und sind voll auf unsere Kosten gekommen. Wir kommen wieder!!!
Wir hatten ein Zimmer mit toller Aussicht auf die Berglandschaft in ruhiger Lage. Der Standort eignet sich hervorragend für Touren - wir waren an den Drei Zinnen, am Pragser Wildsee und in Seceda, die Anfahrt dauerte jeweils ca eine Stunde. Positiv war hierfür das Frühstücksbüffet ab 7:00Uhr, sodass man den Tag voll nutzen konnte. Der Service war sehr freundlich und die Küche hervorragend. 5 Gänge, abwechslungsreich und jeweils auch mit einer vegetarischen Alternative. Wir können das Hotel nur empfehlen ☺️
Neu renoviertes/erweitertes Hotel mit Nachhaltigkeitshandeln als idealer Ausgangspunkt für einen tollen Südtirol-Aktiv-Urlaub. Super freundliches Personal in allen Hotelbereichen, schöne Zimmer mit viel Holz, guter Wellnessbereich und einem Preis-Leistungsverhältnis, welches in Ordnung ist (Stand 5-2022). Kinder und Hunde sind in diesem Hotel willkommen. Ich empfehle, direkt über die Hotelinternetseite zu buchen und nicht über Vermittlungsseiten. So habt ihr schon vor der Ankunft einen netten Kontakt und Austausch für die Urlaubsplanung. Wir sind bereits früh angereist, um den Tag voll nutzen zu können. Nach Absprache wird dann ein Frühstückstisch hergerichtet. Das kosten ein paar Euro, ist aber in Ordnung. Der check-in kann auch gleich erledigt werden (am besten schon von zuhause aus online machen, wenn die Mail dazu kommt). Das Zimmer ist dann etwa ab Mittag verfügbar. Es gibt einen kostenfreien Parkplatz ca. 50 Meter vom Hotel entfernt (bereits auf der Zufahrt zu sehen). Die Lobby ist wunderschön gestaltet, der Empfang an der Rezeption immer freundlich und sehr hilfsbereit bei allen Fragen. Natan und Simon geben super Tipps für Wanderungen, Bike-Touren oder andere Ausflüge. Die Zimmer sind großzügig und überwiegend in Holz ausgestaltet. Das macht es sehr wohnlich und in den bequemen Betten kann man super gut schlafen. Handtücher, Bademäntel usw. werden kostenfrei gestellt. Shampoos, Cremes usw. in kleinen Tübchen gibt es NICHT. Dafür feste Seife, welche unverpackt, vegan, frei von Plastik usw. ist. Das ist TOLL und entspricht dem Nachhaltigkeitsgedanken des Hotels. Die typischen Hotel-Badeschlappen werden angeboten, aber wenn ihr eigene Badeschuhe oder Flipflops mitbringt, dankt es euch die Umwelt natürlich auch. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Es gibt auch eine Omelett-station und einen Mixer, wo man sich Gemüse-Smoothies machen kann. Kaffee, ordentliche Säfte, Wurst, Käse, Marmeladen, Müslis, Kuchen usw. werden natürlich ebenfalls angeboten. Am Nachmittag gibt es eine kleine Jause/Brotzeit und Kuchen. Wer die volle Auswahl möchte, sollte pünktlich sein, da nicht alles endlos nachgefüllt wird. Manche Dinge sind dann vergriffen. Das ist auch gut so, da so "Überproduktion" und das Wegwerfen von Lebensmitteln vermieden werden kann. Getränke zahlt man extra. Das Abendessen beginnt mit einem reichhaltigen Salatbuffet. Danach folgen eine servierte Suppe und eine Vorspeise. Beim Hauptgericht wählt man bereits beim Frühstück aus drei Gerichten aus. Zum Nachtisch gibt es meist eine süße Leckerei und Käse vom Buffet. Getränke bezahlt man extra. Wir hatten meist Martin und Roman als Kellner. Beide sind Profis und machen zudem leckere Getränke. Die Preise sind Südtirol-Hotels-üblich würde ich sagen: Cappuccino 2,80 Euro, Bier 0,5 Liter für 5,50 Euro, Aperolspritz und andere Spritz-Varianten für 5,50 Euro. Lediglich 11 Euro für einen Cocktail fand ich etwas "drüber" und haben wir nicht bestellt. Der Wellness-Bereich teilt sich auf zwei Stockwerke auf. Im Untergeschoss sind die Anwendungen, Indoor- und Outdoor-Pool, super tolle Dampfsauna, Sauna und Ruheräume mit Massagebetten. Auf dem Dach im 4. Stock (Zutritt erst ab 16 Jahren) sind eine Panoramasauna, ein (zu) kleines Sonnendeck und ein Whirlpool. Letztgenannter ist auf Baumgipfelhöhe, so dass diese "zum Greifen nahe" scheinen während man im Pool sitzt. Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich. Man erfährt diese beim Frühstück auf dem "Morgenblatt", wo auch Ausflugstipps usw. vermerkt sind. Für 25 Euro pro Tag kann man E-Bikes von Cube ausleihen und tolle Touren machen. Die Lage des Hotels ist super. Man kann entweder dort mit Wanderungen und Touren starten oder mit dem Auto innerhalb von 15-45 Minuten zu einem Wanderparkplatz. Man bekommt vom Hotel kostenfrei den Südtirol Holidaypass. Damit kann man kostenfrei alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und auch manche Bergbahnen.…
Das Hotel ist an sich sehr nett gestaltet. Personal ist super freundlich und die Zimmer sind auch schön gestaltet. Für den Preis ist das m.E. auch zu erwarten und das hat auch dazu beigetragen, dass es ein guter Aufenthalt wurde. Das Frühstück ist auch gut gemacht, und trotz längerem Aufenthalt wird es nicht langweilig. Der Wellnessbereich wäre super schön wenn klarer wäre, dass es textilfrei ist. Es gibt dazu kein klaren Hinweis, und die Rezeption zuckte auch nur mit den Schultern und meinte, dass man es den Gästen nicht erklären kann. Auf den Hinweis, dass man das ja deutlich an die Tür schreiben könnte (in Deutsch, Italienisch und Englisch), gab es auch nur ein Zucken mit den Schultern. Zudem ist auch das Rauchen auf der Terasse erlaubt, und wir wurden hier mehrfach auch gestört. Es gibt leider keinen ausgewiesenen Raucherbereich, und so kommt man leider doch öfters in die Situation flüchten zu müssen. Wen das nicht stört, dass man das Saunieren mit bekleideten Menschen teilt, und diese auch im Liegebereich rauchen dürfen, ist hier gut bedient. Die Lage ist nicht so ruhig wie der Name es verspricht. Das Hotel liegt an einer Landstraße und man kann leider sehr gut die ganzen Autos hören, auch die, die nicht zum Hotel fahren, sondern nur in den Nachbarort bzw. auf die Berge. Daher kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen, für den Preis findet man ruhigere und entspanntere Einrichtungen in der Gegend.…
Wir waren Ende September in der Waldruhe. Im sehr schönen Doppelzimmer Dolomiten deluxe (¾ Pension) haben wir uns sofort wohlgefühlt. Das Personal an der Rezeption und im Service ist sehr freundlich, und das Essen war hervorragend. Natürlich gab es auch hier einen jungen Mann der meinte, das Maskengebot gelte nicht für ihn. Sehr gut hat uns gefallen dass die Servicemitarbeiterin ihn aktiv darauf angesprochen hat. Uns hat es so gut gefallen dass wir gerne wieder kommen werden. Eine Empfehlung!
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen