Dies ist ein wundervolles, kleines Country Hotel direkt am Rande der sächsischen Schweiz Gegend zwischen Dresden und der tschechischen Grenze in Fußweite zu den berühmten und gewaltige Bastei Felsen. Die Besitzer sprechen nicht viel Englisch, aber wenn Sie ein wenig Deutsch, kann man sich schon verstanden. Wir hatten ein sehr großes Zimmer im obersten Stock, und es war großartig. Groß, modern, komfortabel, schöne, moderne Schlafzimmer. Das im Preis inbegriffene Frühstück ist sehr großzügig, abwechslungsreich, von sehr guter Qualität, und sehr lecker. Man kann die Lage unschlagbar: gehen Sie nur durch die Hintertür und den Hügel hinunter und in weniger als 10 Minuten, Sie sind in den Wäldern der Nationalpark. Es ist etwas abseits der ausgetretenen Pfade, aber dies ist ein Teil des Charmes, und es ist so ruhig.…
Wir waren für fünf Nächte im "Landhotel Luk" und hatten Zimmer Nr. 8 unterm Dach, eines der größeren Zimmer mit Balkon, Sitzecke und Tageslichtbad. Das Zimmer und das Bad waren wirklich bemerkenswert sauber und wurden jeden Tag aufs Neue gründlichst gereinigt. Das Hotel liegt am Ortsrand von Rathewalde, dessen Ortskern für Autos eine Sackgasse bildet und deshalb ohnehin sehr ruhig ist; am Ortsrand ist naturgemäß nochmal weniger los. In unmittelbarer Nähe des Hotels führt der Malerweg vorbei in den Amselgrund, über den man eine schöne Rundtour zur Bastei starten kann - für weniger Wanderfreudige steht auch der direkte Weg mit knapp drei Kilometern dorthin bereit. In Rathewale direkt gibt es ein Gasthaus, den Lindengarten, den man in wenigen Minuten vom Hotel aus zu Fuß erreichen kann und wo es gutes, einfaches Essen gibt. Das Frühstück wird von den Hotelinhabern auf ihrer Homepage besonders hervorgehoben. Es gab jeden Tag frischen Obstsalat, verschiedene Joghurts, Cerealien und Müsli, verschiedene Sorten Marmelade, Honig, gekochte Eier, eine - wechselnde - Käse- und Wurstauswahl und täglich ein kaltes und ein warmes "Extra" - kalt z.B. Fleischsalat, geräucherte Forelle, Räucherlachs, Geflügelsalat, warm z.B. Spiegelei, gebackene Camemberts, Rührei. Es gibt verschiedene Brötchen- und Brotsorten (leider nicht immer frisch vom Bäcker, sondern teilweise auch aufgebacken bzw. aus der Packung) und eine wechselnde Sorte "Süßes". Kaffee und Tee wird auf Wunsch an den Tisch serviert, zwei verschiedene Sorten Saft stehen am Buffet. Das ganze war stets schön angerichtet und mit Tomaten, Gurken oder geschnittenem Obst dekoriert. Alles in allem für ein so kleines Hotel - insgesamt acht Zimmer - eine sehr gute Auswahl. Anzumerken ist noch, dass der Hotelinhaber stets ansprechbar ist und gerne Tipps für Wandertouren und sonstige Ausflüge gibt und auch Landkarten verleiht. Das einzige, was wir während unseres Aufenthalts etwas seltsam fanden, war, dass bis auf ein Ehepaar alle übrigen Gäste deutlich mindestens in den Siebzigern waren - beim Frühstück hätten wir uns auch in einem Seniorenheim befinden können. Ob das jetzt Zufall war oder tendentiell so ist, können wir natürlich nicht beurteilen, wobei die Sächsische Schweiz allgemein eher fortgeschrittenere Semester anzuziehen scheint, wie wir auch bei den Ausflügen und Wanderungen feststellten.…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen