Hotel bergSinn & Restaurant Altes Schützenhaus
Nähere Informationen
Hotel bergSinn & Restaurant Altes Schützenhaus ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Reisenden, die Obercunnersdorf näher kennenlernen möchten. Es bietet viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Die Zimmer bieten Flachbildfernseher, Kochnische und Schreibtisch und dank dem kostenlosen WLAN können Gäste einfach online gehen, sodass sie sich erholen und entspannen können.
Das Hotel bergSinn & Restaurant Altes Schützenhaus bietet einen Sonnenschirme, einen Strandkörbe und ein Gartenmöbel im Außenbereich. Als geschätzter Gast im Hotel bergSinn & Restaurant Altes Schützenhaus genießen Sie außerdem Zutritt zu dem Yoga-Kurse und dem Restaurant vor Ort. Gäste, die mit dem Auto anreisen, können auf einem sicherer Parkplatz parken.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts die beliebte Sehenswürdigkeit das Schunkelhaus (1, 1 km) in Laufweite des Hotels.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Obercunnersdorf!
Standort
BewertungenWir überprüfen Bewertungen.So geht Tripadvisor mit Bewertungen umVor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
- 7
- 0
- 0
- 1
- 2
- Filtern
- Deutsch



Wir waren zu dritt zu einer Feier geladen, das "Hotel" wurde uns von der Gastgeberin vermittelt.
Angekommen betreten wir den Eingangsraum. Hier tummeln sich eine Menge alter Möbel, die wahllos zusammengestellt und mit Unmengen an Dekokram vollgestellt sind. Die Versicherungspolice des Firmenwagens liegt achtlos herum. Insgesamt ist der Raum geschmacklos eingerichtet, unaufgeräumt und schmutzig.
Das Personal/die Betreiber wirken wenig motiviert und ob der ankomende Gäste beinahe genervt. Obwohl wir bereits 90€ im Vorraus bezahlt hatten, verlangt man nochmals 30€ für eine Aufbettung von uns. Insgesamt haben wir nun 120€ für eine Nacht, ohne Frühstück, in einem Doppelzimmer mit Aufbettung gezahlt. Unsere Erwartungen an die Unterkunft sind dementsprechend.
Wir werden durch das Gebäude geführt, in den Räumen und Gängen tut bestätigt sich der bisherige Eindruck. Unordentlich, schmutzig, sanierungsbedürftig.
Der Garten hinter dem Haus ist hübsch und wirkt so, als ob sich jemand viel Mühe damit gibt. Er ist gesäumt von einigen Bungalows in typischer DDR-Bauweise. Als ich sie sehe schwahnt mir Übles.
Unser "Hotelzimmer" ist einer der Bungalows. Der Betreiber lässt uns ein, übergibt uns den Schlüssel, verabschiedet sich ebenso unfreundlich, wie er uns begrüßte und geht, ohne auf Rückfragen zu warten oder uns die Räumlichkeiten zu zeigen.
Als erstes fallen die Spinnweben auf, dann der muffige Geruch. Die baulichen Mängel hier detailliert aufzuzählen ist mir schlicht zu mühsam. Die überstrichenen Schimmelflecken, der offen liegende Sicherungskasten über der Küchenzeile und die katastrophal schlecht gestrichenen Wände seien hier nur exemplarisch genannt.
Die Aufbettung erinnert mich an meine Kindertage. Ein ähnliches Bett hatte ich Anfang der neunziger Jahre auch. Für eine durchschnittlich große, erwachsene Person ist es auf jeden Fall zu klein.
Das Bad ist in Ordnung. Keineswegs dem Preis angemessen, aber zumindest frei von gravierenden Mängeln.
Handtücher und Bettwäsche sind sauber und die Betten gleich mit zwei Matratzenschonern überzogen, wofür ich sehr dankbar bin, denn das Alter der Betten, deren Matratzen nicht wechselbar sind lässt vermuten, wie keimig sie sind.
Ich konsultiere die Website des Hotels und vergleiche mit den Bildern dort. Mit viel Fantasie kann man die Räume dort wiedererkennen. An dieser Stelle mein Lob an den Fotografen. Wer derart heruntergekommene Räume so gut aussehen lässt, bringt auch Obdachlose auf die Titelseite der Vogue.
Nach der Party legen wir uns zur Ruhe. Es gibt für drei Betten genau eine Nachttischlampe, was äußerst unpraktisch ist. Am Morgen beschweren sich meine Begleiter über die harten Matratzen. Für mich kein Problem, weil ich das mag, aber sicherlich kein Qualitätsmerkmal.
Beim Verlassen schießen wir Fotos und besehen uns Bugalow und Haupthaus nochmals genau. Der schäbige Eindruck vom Vortag erhärtet sich nochmals.
Als wir auschecken sind die Gastleute halbwegs gründlich, was mich angenehm überrascht. Man fragt uns, ob wir unser Geld bereits zurück bekommen hätten und ich habe kurz die Hoffnung, dass das hier alles nur ein Missverständnis ist.
Auf unsere Nachfrage hin gibt uns die Wirtin zu verstehen, dass unsere Gastgeberin (die der Party von Vorabend) zu wenig Geld gezahlt hätte und wir daher hätten nachzahlen müssen. Das widerspricht der nicht nur der Aussage des Wirtes vom Vortag, sondern auch der Vereinbarung mit unserer Gastgeberin, der man sagte, das "Hotelzimmer" koste 90€ für drei Personen und eine Nacht.
Der Eindruck, dass man uns hier übers Ohr gehauen hat erhärtet sich abermals und wir verlassen das Etablissement.
Auf der Heimfahrt nehme ich mir die Zeit und suche nach ähnlichen Unterkünften. Die bekommt man im Durchschnitt bereits für 60€ pro Nacht und bis zu vier Personen, ohne Aufpreis. Anhand der Bilder auf den Websites gehe ich davon aus, dass die Bungalows an anderer Stelle weitaus besser saniert wurden,- bzw. überhaupt saniert wurden.
Insgesamt ist der Schuppen eine Zumutung und die Preise eine Frechheit.
Ich frage mich ernsthaft, warum die Bewertungen hier so gut sind und kann nur davon abraten hier einzukehren.



Janette und Andreas begleiteten durch die Fastenwoche mit vielfältigen Wissen, Erfahrungen und Einfühlungsvermögen. Neben dem Fasten wurden so vielfältige Aktivitäten angeboten, die nicht nur mein körperliches Wohlbefinden erheblich verbesserten, sondern auch meiner Seele gut getan haben.
( Nordic Walking, Gymnastik, Massagen, kreatives Malen, Sauna, Qigong u. a. )
Ich konnte einfach "Ich sein" , etwas nur für mich in Ruhe tun, die Hektik des Alltages vergessen und es genießen.
Jeanette übermittelte so umfangreiches Wissen über Ernährung, Zusammenhänge der Körperfunktionen und einer gesunden Lebensweise. Andreas zeigte uns, wie man sich körperlich fit halten kann.
Jetzt kommt es darauf an, wie man die Theorie und die Anwendungsmöglichkeiten der sportlichen Aktivitäten im Alltag umsetzt.
Heilfasten mit so einer Rundumbegleitung von Janette und Andreas ist ein kleines Wunderwerk. Mir hat es so unendlich gut getan !!
Herzlichen Dank, weiterhin gutes Gelingen und persönliches Wohlergehen!
Annemarie
"Auch absolut geeignet für Hunde und für ausgedehnte Gassi Runden."Gesamte Bewertung lesen
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen