Das Hotel-Gasthof Vierjahreszeiten ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Breitengüßbach näher kennenlernen möchten. Es bietet viele Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen werden.
Genießen Sie angenehme Zimmer mit Flachbildfernseher und bleiben Sie über Internet in Kontakt mit dem kostenpflichtigen WLAN des Hotels.
Darüber hinaus bietet das Hotel-Gasthof Vierjahreszeiten einen Pool und Frühstück inklusive, sodass sich Gäste von ihrem hektischen Tag erholen können. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Bei einem Aufenthalt im Hotel-Gasthof Vierjahreszeiten können Sie das Restaurant Ristorante Ciao Ciao (0, 5 km) besuchen, das sich in der Nähe befindet.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Breitengüßbach!
Wir suchten zwei Doppelzimmer im Raum Bamberg und mussten bis Breitengüßbach fahren um fündig zu werden. Es wurde uns kurzfristig eine Übernachtung ermöglicht. Das Familien geführte Hotel entpuppte sich als Glücksgriff. Angenehme Zimmer, nettes Personal, umfangreiches Frühstück und musikalische Unterhaltung durch die Seniorchefin. Was will man mehr
Das Hotel macht einen liebevoll gepflegten und mit Blick für Details dekorierten Eindruck. Das Zimmer war sauber und bis auf den knarzenden Lattenrost funktional. Das Frühstück war reichlich. Abends gab es nur eine Auswahl aus drei Gerichten, die beiden bestellten waren gut und reichlich.
Wir waren mit einer Reisegruppe in diesem Hotel. Der Empfang für unsere Gruppe war erstklassig. Sehr schöne Zimmer und sehr freundliches Personal. Das Essen ein Traum. Die Chefin hat uns jeden Abend musikalisch bestens unterhalten mit ihrer tollen Stimme. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt wieder. Vielen Dank für die 3 schönen Tage in ihrem Haus
Es was hier sehr schön und komfortabel, das Zimmer war sehr sauber und das Essen war sehr lecker, der Empfang und die Bedienung waren sehr freundlich, kann man jedem empfehlen, wir kommen gerne wieder.
Wir waren am letzten Freitag da. Im Hauptraum saß eine Busreisegruppe und hatte Spaß, das war schön. Meine Frau, unser Hund (ein stiller, ruhiger, freundlicher Eurasier) und ich wurden von einer Angestellten in einen Nebenraum geführt und haben da gegessen. Nach der Bestellung des 2. Getränkes kam die Wirtin zu uns und erklärte uns, wir müßten das Haus verlassen, weil unser Hund ihren "fränkischen Abend" stören würde. Bis kurz davor hatte sie den Hund nicht mal bemerkt. Wie denn auch, wenn er in einer Ecke neben dem Tisch schlief? Wie die Störung denn konkret aussähe, konnte sie nicht beantworten. Es wäre eben unüblich, einen Hund dabei zu haben. Möglicherweise hatte sie Angst, er würde anfangen zu heulen wie ein Wolf, wenn sie beim Frankenlied ihre Gesangs"künste" präsentiert. Den Tierschutz würde ich als einzigen rationalen Grund für den Rauswurf akzeptieren. Die anderen "Begründungen" waren nichts als eine Frechheit. Mit meinen 60 Jahren bin ich noch nie aus einem der vielen Restaurants geworfen worden, in denen ich mit oder ohne Hund war, und ich erwarte den Respekt vor mir, mir kein dummes Zeug zu erzählen. Das Benehmen der Frau war einfach unmöglich. Hundebesitzer sollten sich gut überlegen, ob sie sich genauso abfertigen lassen wollen wie ich es ertragen mußte. Übrigens durften wir nicht mal austrinken. Angeblich wäre das 2. Getränk auch gar nicht berechnet worden, was aber definitiv nicht stimmt. Ich kann schon noch unterscheiden, ob auf der Rechnung 1 oder 2 Bier stehen. Ein unmöglicher Laden!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen