Das Hotel Waddenweelde ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Pieterburen besuchen möchten. Die Unterkunft bietet ein familienfreundliches Umfeld mit vielen Annehmlichkeiten für Reisende und überzeugt außerdem durch die ideale Kombination aus Preis-Leistung, Komfort und Bequemlichkeit.
Das Hotel bietet eine Zeitungen, einen Geschenkeshop und eine Sonnenterrasse. Darüber hinaus bleiben Sie während Ihres Aufenthalts über Internet in Kontakt, da Hotel Waddenweelde seinen Gästen kostenloses WLAN zur Verfügung stellt. Darüber hinaus bietet das Hotel Waddenweelde einen Innenpool und eine Lounge, sodass sich Gäste von ihrem hektischen Tag erholen können. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Lassen Sie sich bei einem Besuch in Pieterburen nahegelegene italienischen Restaurants wie Grandcafe bij de Buren van Pieter nicht entgehen.
Wenn Sie Pieterburen entdecken möchten, empfehlen wir die Sehenswürdigkeit Zeehondencentrum Pieterburen (0, 2 km), die sich in Laufweite des Hotel Waddenweelde befindet.
Komfort und Zufriedenheit der Gäste stehen im Hotel Waddenweelde an erster Stelle und die Unterkunft freut sich, Sie in Pieterburen begrüßen zu dürfen.
Pieterburen ist ein Dorf nördlich von Groningen und 600 m vom Seedeich entfernt. Das Hotel hat max 2 Sterne verdient. Die Zimmer sind sehr einfach, die Betten sehr weich. Tägliche Zimmerreinigung gibt es nicht, nur nach Bedarf neue Handtücher. Der beworbene Wellnessbereich- Sauna ist in einem extra Gebäude und nur mit Straßenschuhen und Jacke zu erreichen. Es gibt ein kleines Hallenbad. Die Sauna hat keinen richtigen Vorraum, ein Ruheraum fehlt. Die Herrendusche ist im Schwimmbadbereich (Badehosenpflicht) die kalte Saunerdusche ist außer Betrieb. Im Umkleideraum gibt es keine abschließbaren Fächer. Überall ist wenig Licht, so dass man die Sauberkeit nicht prüfen kann.
Kurzurlaub aus einem Sonderangebot, Zwei Übernachtungen im Hotel willkommens Schnaps und Drei Gang Menü im zur Gruppe gehörenden Restaurant im Fährhafen sowie eine Überfahrt nach Schermonikoog. Fazit: Personal ist Superfreundlich, Zimmer war sauber aber die Matratzen alt und zu weich, wir sind auf die Bettcouch im Zimmer ausgewichen. Sauna und Schwimmbad sind OK wenn man nicht zu verwöhnt ist. Die Seehunde Station ist ein Erlebnis und allein dafür hat es sich gelohnt. Wir sind mit der Fahre zu Insel gefahren und nach der Rückkehr, im Restaurant im Fährhafen mit dem dazugehörigen drei Gang Menü verwöhnt worden. Wir haben zu einem Unglaublich kleinen Preis zwei schöne Tage erlebt und können jedem der nicht allzu hohe Ansprüche stellt, diese empfehlen.
Anreise erst ab 15 Uhr. 14:50 Uhr wurden wir wieder weggeschickt, allerdings haben wir mit Seehund Aufzucht Station gebucht und die Dame am Empfang hat gleich gesagt das wird dort gern schon hin können und danach ins Zimmer können. Zimmer ist auf den ersten Blick okay. Für den Preis kann man kein Luxus erwarten. Allerdings bei näherem hinschauen sehr staubig. Die staubweben hängen von Decke bis fast zum Boden. Das schmale Fenster im Zimmer ist ziemlich dreckig und schimmelig. Vorhänge waren zugezogen, nachdem ich sie geöffnet habe wusste ich warum. Sehr staubig und dreckig. In der Decke zur Wand ist ein Riss wohl versucht worden zu zu spachteln. Mehr schlecht als recht. Sieht furchtbar aus. Klima ist vorhanden. Ventilator auch. Allerding sind dort vier Lampen dran und nur eine davon hat noch ein Schirm. Sieht auch wieder sehr ranzig aus. Bad war okay. Duschwanne ist aussen gerissen, aber stört nicht. Dame an der Rezeption war sehr nett und freundlich. Bett ist sehr schwabbelig. Anders kann man das nicht sagen. Wenn man zu nah am Rand liegt fällt man raus. Rutschen auch auseinander. Aber bequem sind sie. Sehr hellhöriges Haus. Sehr steile Treppe, echt schwierig mit der Reisetasche dort ungefährlich hoch zu kommen. Allen in allem ist es okay. Für den Preis von 189€ für drei Personen und zwei Nächte kann man nicht puren Luxus erwarten. Allerdings sollte die Sauberkeit echt überarbeitet werden . Restaurant gibt es einige, wenn man ein Auto hat nicht sonderlich das Problem. Preise, naja ist ein Touristen Dorf deswegen ist es nicht billig. Aber noch im Rahmen, nicht extrem überteuert. Aber die Nordsee ist sehr weit weg! 1 Std Fußweg bis zum Damm und da kommt man nicht überall bis zum Wasser. Teilweise stehen riesige Bullen auf den wegen die zur Nordsee führen. So das man ewig weit weg laufen muss. …
Wohnten in dem Ferienhaus. Es ist schön eingerichtet, allerdings ist es total dreckig. Sehr viel Staub, Hochbett ist überhaupt nicht stabil ( zum hochkommen fehlt auch eine Leiter ) , Flecken an den Wänden, Haare im Bad. Man hat hier eigentlich nur eine Möglichkeit was essen zu gehen.. Im Umkreis von etwa 15-20km ist nichts. Restaurant total überteuert, da keine Konkurrenz und Qualität lässt zu wünschen übrig. Küche schließt schon vor 9 Uhr .. Anlage allgemein ungepflegt, an den Tischen vom Frühstücksbüffet laufen Hühner, dementsprechend viel Kot und dreck. Buffet sehr wenig Auswahl. Sogar das Wasser für Kaffee und Tee war kalt, Aufbackbrötchen und Belag.. Das war es dann schon wieder. Nie wieder !
1,Tag Die netten Dame vom Empfang führte uns zu einer engen Wendeltreppe nach oben. Dort war es sehr kalt in einem großem Dachboden, der mit angeschrammten Ikea Möbeln ( Betten, ein kleiner Tisch, sowie Stühle und ein Holzregal ) möbliert war. Es gab 2 Heizkörper, wie beschrieben, auf dem ausgebauten Dachboden!! Diese habe ich auf volle Leistung auf 5 gestellt, es passierte nichts! (Außentemperatur 10 Grad am Nachmittag!). Dann ging ich mit meiner Frau zur Rezeption und sagten, das es kalt im Zimmer sei. Die nette Dame sagte, ein Herr würde sich gleich darum kümmern. So war es dann, die Heizkörper fingen an zu gluckern. Der eine wurde an der oberen Ecke heiß, wir dachten, solange das Zimmer sich aufheizt können wir ja noch zur Seehundrettungsstation gehen, damit das Zimmer warm ist, wenn wir wieder kommen! Gegen Abend waren wir zurück es gluckerte immer noch die beiden Heizkörper waren am oberen Ende heiß ansonsten blieben beide Heizkörper kalt! Ein Blick zur Toilette offenbarte uns, das es da auch keinen Heizkörper gab, des weiteren im nebenan abgetrennt war die Dusche => ebenfalls ohne Heizkörper ( dort gab es einige Schimmelspuren) !!!!! Beide Nasszellen sind durch eine Wand vom restlichen Dachboden abgetrennt! Es war sehr kalt 5 Grad Außentemperatur in der Nacht, die Heizkörper gluckerten zwar die ganze Nacht auf volle Leistung, aber wenn dann über Nacht auch noch eine Nachtabsenkung eingeschaltet ist, kommt keine Wärme an !!! Draußen schrie in der Nacht jemand, wir konnten durch den nicht isolierten Dachboden alles mithören!! Am nächsten morgen konnte ich durch eine unverschlossene Tür das Elend vom vergammelten Balken sehen. Das war genug nach so einer Nacht ohne Schlaf und Frieren sind wir dann sauer abgereist 2. Tag weg hier !!…
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ihren Eintrag beanspruchen