Ab Deutschland werden zahlreiche Billigflüge nach Thessaloniki angeboten. Nach Ihrer Ankunft können Sie sich in der Touristeninformation im Erdgeschoss des Ankunftsbereichs mit ersten Infos versorgen. Das griechische Fremdenverkehrsamt hat ebenfalls eine Dependenz im Flughafengebäude.
Der Flughafen von Thessaloniki liegt knapp 13 km außerhalb der Stadt und ist mit einer Buslinie mit dem Zentrum und dem Bahnhof verbunden. Die Linie 78 verkehrt stündlich und die Fahrt in die Innenstadt dauert knapp eine Stunde.
Der städtische Nahverkehr in Thessaloniki läuft zurzeit ausschließlich mit Bussen. Am besten kaufen Sie sich gleich nach Ihrer Ankunft ein 24-Stunden-Ticket, das auch den Flughafen mit einschließt.
Etwas außerhalb des Zentrums befindet sich ein neuer Busbahnhof, von dem Fernbusse (KTEL) in alle Richtungen des Landes abfahren. Der Busterminal ist ab Hauptbahnhof mit mehreren Linien des öffentlichen Stadtbusnetzes (OASTH) erreichbar.
Ob Pauschalurlaub oder Städtereise, die2300 Jahre alte Stadt Thessaloniki, in der einst die Römer, Osmanen und Byzantiner zuhause waren, ist immer einen Besuch wert. Noch heute kann man in Thessaloniki an fast jeder Ecke Spuren dieser Kulturen entdecken. Das Wahrzeichen der Stadt, der Weiße Turm, ist in seiner heutigen Form beispielsweise osmanischen Ursprungs.
Sie sollten sich mindestens einen halben Tag Zeit für eine Entdeckungstour durch die verwinkelten Gassen der Altstadt nehmen. Starten Sie an der Via Egnatía und folgen dem Verlauf der Stadtmauer. Auf dem alten Mondianomarkt werden neben frischen Lebensmitteln auch Waren des täglichen Bedarfs und kleine Kunstgegenstände angeboten.
Nicht weit vom Mondianomarkt schlägt das kommerzielle Herz der Stadt. In der Tsimiski-Straße finden Sie Läden und Boutiquen vieler bekannter Designer. Hier hat das Juweliergeschäft Mil-Or aus dem Jahr 1897 seine Heimat, in dem neben Schmuck auch Antiquitäten angeboten werden.
Ladadika ist das Ausgehviertel von Thessaloniki. Hier können Sie in den vielen traditionellen Restaurants, Ouzo-Kneipen und Tavernen die Nacht zum Tag machen. Die griechische Küche gibt es hier in allen Variationen. Probieren Sie auf jeden Fall Bougatsa, ein griechisches Gebäck aus Blätterteig. Auch Kontosouvli, Giaprakia oder Gardoubes gehören zu den Spezialitäten der Stadt.