Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Brandenburg an der Havel
Beste Attraktionen in Brandenburg an der Havel, Deutschland
Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten
Buchen Sie diese Erlebnisse und erkunden Sie die Region.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel
Diese
Rankings
basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit.
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Kirchen & Kathedralen
Berge • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Wissenschaftsmuseen • Historische Museen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Kirchen & Kathedralen
Aussichtsplattformen & -türme
Spezialmuseen
Sportanlagen • Wasserparks
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtspunkte
Jetzt geöffnet
Springbrunnen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Jetzt geöffnet
Historische Wanderwege • Malerische Wandergebiete
Jetzt geöffnet
1
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- Petra B1 BeitragDiese nostalgische Fabrik hat alles, was Hobby-Fotografen und lost Place Liebhaber benötigen.
Gut begehbare Bereiche, die nicht brüchig wirken oder total zerstört sind, dass man bis auf Schutt nichts mehr erkennen kann. Im Gegenteil, es war ein wundervoll gepflegter Lost place. Die Halle als solches absolut beeindruckend, mit tollen nostalgischen Materialien, Maschinen, Metallhaken, Werkzeugen, Helmen, Werkstätten, Schweißerschutzbrillen usw. Alles ist original erhalten und man konnte sich den Fabrikalltag sehr gut vorstellen.
Im Museumsbereich wurden wir herzlich begrüßt, schauten das kurze, interessante Einführungsvideo an und konnten dann mit Audio guide einfach drauf los legen und uns in der Halle frei bewegen. In der Form hatten wir noch keinen Lost place aber genau das war top, Hintergrundgeschichte (durch die Bilder und Audio guide), wenige Besucher (für Fotos somit perfekt) und das eigenständige Erkunden des Ortes ohne Zeitvorgaben, perfekt!!
Wenn man Detail-Fotos macht braucht man schon ca 3 h aber auch kürzer bekommt man einen guten Überblick.
Verpflegung bzw. Trinken hatten wir dabei, denn wir haben nichts gesehen, was an snacks oder Trinken zum Verkauf stand, daher waren wir glücklich, dass wir was bei hatten. Toiletten gab's auch ;0)
Wir sind von Berlin mit dem Regio gekommen, das ging gut, wir liefen aber auf dem Rückweg 20 Minuten noch zum nächsten Bahnhof. Wer das nicht möchte, ist mit Auto bestimmt besser dran.
Wir können diesen Ausflug nur empfehlen!!!!
Insbesondere für Hobbyfotografen, Lost place Liebhaber oder auch Geschichts-interessierte.
Für Kleinkinder oder mit Kinderwagen oder auch Rollstuhl wäre das eher schwierig und nicht der geeignete Ausflug (einige Treppen, etwas Sand, Steine, Pflasterwege, unebene Wege)Verfasst am 7. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - KERSTIN BAndernach, Deutschland8.640 BeiträgeDer Dom steht auf einer Insel zwischen Betzsee und Havel, und das Ensemble ringsum prägt und bestimmt die Altstadt.
Hier gründete König Otto I. das Bistum Brandenburg. Der Dom ist nicht besonders groß, aber sehr beeindruckend, und momentan gibt's noch ne kostenfreie Ausstellung zum Thema "Forst" , damals und heute, sowie eine Ermahnung an die Nachhaltigkeit unserer Recourcen.
Prima, so geht Kirche heute. Einen schönen Dank noch mal an die freundlichen Engel, die Mutti mit Rollator in die Kirche halfen.Verfasst am 2. August 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - SusanneBerlin, Deutschland23 BeiträgeDer Ausblick, liebevoll gepflegte und intelligent angelegte Beete (Stauden, Gräser und Kräuter, die wenig Wasser benötigen und insektenfreundlich sind), gutes Essen, toller Spielplatz, Freibad am Fuß des Marienbergs...Verfasst am 12. Januar 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- buelsa16 BeiträgeDas Archäologische Landesmuseum ist sehr informativ und daher sehr sehenswert.
Außerdem ist die Kombination mit dem alten Klostergebäude sehr gelungen.
Im Grunde sind es sogar 2 Museen in einem.Verfasst am 26. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Nancy R5 Beiträge3 Baustile viel Geschichte interessante Innenausstattung und besonders zu empfehlen die Ausstellung 2017 zum Thema Reformation in Brandenburg
Besonders empfehlenswert mit einer Führung denn gerade die Geschichte u Geschichten machen den Charme dieser Kirche ausVerfasst am 6. September 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - BTS1972München, Deutschland3.459 BeiträgeDer Steintorturm markiert ein Ende des Brandenburger Altstadtbereiches. Auch wenn hier keine Top-Highlights zu finden sind, so ist der Altstadtbereich schön wiederhergerichtet und liegt auch ganz malerisch. Deutlich mehr bzw. netter als erwartet.Verfasst am 20. September 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- cactus06Eisenach, Deutschland2.232 Beiträge... an der Geschichte der Psychiatrie ist es allemal eine Reise wert.
Ein kleiner Überblick aus der Entstehungszeit des Klinikums und den damaligen Behandlungstheorien und besonders - methoden.
Auch ein grosser Überblick über den Missbrauch im dritten Reich und dessen Auswüchse.
Erstaunlich wie offen doch auch in dieser Zeit, vieles zu erkennen war und umgesetzt wurde. Das macht nachdenklich.
Ich kann es nur empfehlen und war von der Darstellung an diesem historischen Ort und dieser Ausstellung sehr begeistert.
Danke.
Empfehlenswert !!Verfasst am 3. August 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Anja H97 BeiträgeWir waren hier an einem Wochenende- es war auch nicht zu voll.
Der Kleinkinderbereich ist recht schön- ich fand ihn nur zu kalt - unsere Maus war recht bald durchgefroren. Sehr schön ist der Wickeltisch direkt am Becken.
Restaurant war preislich auch okay - typisches Schwimmbadessen- Pommes etc.
Sauber war auch alles.Verfasst am 2. Oktober 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - WanderjenosseBerlin, Deutschland236 BeiträgeDer langezogene Aufstieg an Feldhecken entlang zum Mühlenberg lohnt sich. Von dem kleinen Aussichtsturm hat man einen weiten Panoramablick über die Seen rund um die Stadt Brandenburg. Hier stand übrigends früher die Station Nr. 8 der Optisch Preussischen Telegrafenlinie.Verfasst am 12. März 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Rex7261Berlin, Deutschland205 BeiträgeWas heute in der Fußgängerzone von Brandenburg an der Havel steht und in der Tourismus-Werbung als Bollmann-Brunnen bezeichnet wird, ist eigentlich nur eine - aus dem Jahre 1981 stammende - Kopie des Angler-Brunnens, den der Bildhauer Carl Lühnsdorf 1924 für das Freibad Grillendamm geschaffen hatte. Der Volksmund brachte das Kunstwerk rasch mit Fritze Bollmann in Zusammenhang, einem Brandenburger Frisör, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Havelstadt tätig war, dort beim Angeln aus dem Kahn in den Fluss gefallen sein soll und zur Spottfigur wurde. Neudeutsch würde man ihn wohl als Mobbing-Opfer bezeichnen. Den Brunnen, der im Winterhalbjahr zu seinem Schutz mit einer Plane abgedeckt wird und der selbst in der Sommerzeit nicht ständig in Betrieb ist, kann man sich als Besucher der Stadt durchaus ansehen. Zu den Highlights würde ich ihn aber nicht zählen. Der Dom und die Kirchenbauten in der Stadt sind weitaus sehenswerter.Verfasst am 8. Juli 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- WanderjenosseBerlin, Deutschland236 BeiträgeBei einem Spazergang durch den Park kommt man an diesem wunderbaren Aussichtspunkt vorbei. Schöner Weitblick über den Plauer See.Verfasst am 12. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- WanderjenosseBerlin, Deutschland236 BeiträgeDas Naturschutzgebiet Gränert ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Wald wechselt sich mit Feuchtgebieten ab. Das naturbelassene Flüsschen Buckau fliesst hindurch und der Faule See ist ebenfalls sehenswert. Tolles Gebiet zum Spazierengehen und Wandern.Verfasst am 12. März 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- kilienzoAugsburg, Deutschland56 BeiträgeHat sich für mich allein wegen dem Modepark Röther gelohnt, den es ja nicht überall gibt👍 Ansonsten nix aufregendes drinVerfasst am 5. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- WanderjenosseBerlin, Deutschland236 BeiträgeBei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch den Gränert muss man unbedingt durch den Diebesgrund laufen. Hier soll in früheren Zeiten der Räuber Habakuk Schmauch sein Versteck gehabt haben, der schwer beladene Kaufmannszüge an der nahe gelegenen Magdeburger Heerstraße um ihre Habe erleichterte.
Ein Knüppeldamm führt durch die feuchte Senke. Viele Pflanzen der Feuchtgebiete kann man ganz nah betrachten. Ein tolles Naturerlebnis.Verfasst am 12. März 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - WanderjenosseBerlin, Deutschland236 BeiträgeInteressant gestaltete Plastik direkt am Ufer der Havel. Interessanter Hingucker.
Im Gedenken an Theodor Fontane, der oft in Plaue zu Beusch war.Verfasst am 12. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Brandenburg an der Havel
- Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Brandenburg an der Havel:
- Industriemuseum Brandenburg An Der Havel
- Domstift Brandenburg
- Marienberg
- Psychiatrie-Museum des Asklepios
- Archaologisches Landesmuseum Brandenburg
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die besten Outdoor-Aktivitäten in Brandenburg an der Havel: Sehen Sie sich alle Outdoor-Aktivitäten in Brandenburg an der Havel auf Tripadvisor an.
Brandenburg an der Havel: Informationen zu Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten | 31 |
---|---|
Bewertungen für Sehenswürdigkeiten | 186 |
Fotos zu Sehenswürdigkeiten | 285 |
Ortszeit | Mittwoch, 07:16 |