Das archäologischen Museum in Zadar präsentiert seine Funde sehr modern und ansprechend. Es ist chronologisch strukturiert und umfasst drei Stockwerke (Frühzeit, Antike, Mittelalter). Man wird nicht mit Funden erschlagen, ist nach 1-2h mit allen durch, und alles wird in ausführlichen Texten (kroatisch / englisch) erklärt.
**Leider gibt es hier keinen Aufzug, daher nicht barrierefrei!**
Im obersten Stockwerk werden die steinzeitlichen und metallzeitlichen Kulturen Dalmatiens chronologisch vorgestellt. Die meisten Funde sind Keramiken und Steinwerkzeuge. Interessante und ausführliche Texte ordnen die Funde ein.
Im mittleren Stockwerk geht es um die Römerzeit, in der Dalmatien römische Kolonie war; Zadar ist eine römische Stadtgründung. Es werden viele verschiedene Aspekte des damaligen Lebens (Stadtplanung, Wirtschaft, Militär, Religion, Hygiene) anhand von Inschriften, Statuen und Schautafeln erklärt.
Im unteren Stockwerk schließlich geht es um die Zeit nach der Ankunft der Kroaten und die Christianisierung. Hier gibt es hauptsächlich Reliefs und Keramik zu sehen.