Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Religiöse Stätten
Beste Attraktionen in Worms, Deutschland
Worms Sehenswürdigkeiten
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Sehenswürdigkeiten in Worms
Natur- & Tierschutzgebiete
Historische Wanderwege
Historische Stätten • Architektonische Bauwerke
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Springbrunnen
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Springbrunnen
1
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- Heribert Opp3 BeiträgeDer Dom ist schön, es vieles zu besichtigen. Außen und Innen gibt es schöne Details zu sehen. Ich werde mal wieder in Ruhe hierher kommen.Verfasst am 17. Oktober 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Heribert Opp3 BeiträgeSchon immer wollte ich diesen Friedhof besichtigen, schon im Jahr 2012, allerdings musste ich damals schnell weiter.Verfasst am 17. Oktober 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- C KBensheim, Deutschland2 BeiträgeSo ein schöner, kleiner Tiergarten. Die Gehege sind groß und man kann Tiere füttern. Das fanden unsere Kinder am besten. Wir haben ein Picknick auf der Wiese gemacht und hatten auch den Hund dabei. Alles ganz entspannt. Wir kommen auf jeden Fall wieder. :)Verfasst am 31. Oktober 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Thomas MOffenbach, Deutschland6.314 BeiträgeDas Lutherdenkmal zu Worms ist eines der beiden größten Reformationsdenkmäler der Welt und neben dem Dom St Peter die zweite große Sehenswürdigkeit der Stadt. Das 1868 eingeweihte Denkmal ist auch in seiner Ausgestaltung ungewöhnlich üppig und detailliert, Schwerpunkte der Figurenkomposition und der Inschriften sind die Luthers Thesen zu Wittenberg und das religiöse Konzil in Worms, in dem Luther seine Thesen gegenüber dem Kaiser rechtfertigen musste. Neben Luther selbst findet man noch 11 weitere große, gegossene Figuren (darunter Girolamo Savonarola, Kurfürst Friedrich III. und Philipp Melanchthon), unter Luthers Figur sein Motto "Hier stehe ich, ich kann nicht anders." Inschriften und Reliefs an den Innenmauern enthalten u.a. Zitate anderer Reformatoren wie Johannes Calvin und Ulrich Zwingli.
Das große Denkmal liegt in einem schönen dafür eingerichteten Park, in dem man sich gut entspannen kann zwischen Zeit "Durchläufen" - die braucht man auch, um die vielfältigen Details des Denkmals auch nur im Ansatz zu ergründen. Ein Muss für alle Besucher von Worms in rund 5 Minuten Gehentfernung vom Bahnhof und auf etwa halber Strecke zum Dom.Verfasst am 9. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Suwo17Frankfurt am Main, Deutschland60 BeiträgeIn der Synagoge war eine sehr nette Mitarbeiterin, die geduldig alle Fragen beantwortet hat. Es war wiklich interessant.Verfasst am 28. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Don_PittiKrefeld, Deutschland936 BeiträgeSehr schöner Weg vom Bahnhof an vielen nostalgischen Gebäuden und einigen tollen Brunnen entlang zum wunderbaren Dom, der in 2017 aber von außen renoviert wird...Verfasst am 23. August 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- 11StephanieC22Koblenz, Deutschland7 BeiträgeWorms und seine alten Relikte sind jede Reise wert. Das Tor zu Worms, welches sich in dem Dreiländereck ; Rheinland- Pfalz , Hessen und Baden- Württemberg befindet. Jeder Wanderer und Fotograf kommt auf seine kosten. Wenn man über diese Brücke geht kommt man zur Rheinpromenade wo auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.Verfasst am 26. April 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Thomas MOffenbach, Deutschland6.314 BeiträgeDas in einem ehemaligen Kloster beheimatete Stadtmuseum Worms ist auf jeden Fall einen Besuch wert, beleuchtet es doch anschaulich die Geschichte der Stadt von der Neusteinzeit bis in die jüngere Vergangenheit, wobei leider bei meinem Besuch das 2. Obergeschoss geschlossen war. Es gibt etliche Artefakte zu sehen, von steinzeitlichen Gräbern über Gefäße, diverse Objekte und Grabplatten v.a. aus römischer Zeit. Der Eintrittspreis beträgt nur €3 für einen Erwachsenen. Zum Ticket bekommt man einen Lageplan des Museums, den man eigentlich nicht braucht, um sich zurecht zu finden. Mein Interesse galt v.a. den originalen Artefakten, weniger den Multimedia-Shows zur Geschichte der Stadt. Dazwischen kann man sich im Garten des Klosters etwas entspannen. In einer knappen Stunde ist das Museum zu bewältigen, und interessant fand ich es allemal.Verfasst am 9. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Wolfgang KDeutschlandsberg, Österreich160 BeiträgeDas Hagendenkmal steht direkt am Rheinufer.Ist ein schönes Fotomotiv.Leicht zu finden,unweit vom NibelungenturmVerfasst am 12. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Thomas MOffenbach, Deutschland6.314 BeiträgeEines der vielen mit der Nibelungensage verbundene Bauwerk in Worms. Leider wirkt der an sich schön gestaltete Brunnen einfach wie in die Stadt geklatscht. Der Brunnen besteht aus Muschelkalk und wurde u.a. von der Familie Heyl (siehe; Stiftung Kunsthaus Heylshof) finanziert. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Dom kommt man eh an ihm vorbei.Verfasst am 9. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Thomas MOffenbach, Deutschland6.314 BeiträgeInteressantes und sympathisches Museum am Rand der Wormser Altstadt, etwa 5 Minuten vom Dom St. Peter entfernt. Die Privatsammlung der Familie Heyl bildet den Kern der Ausstellung, ergänzt durch wechselnde Wanderausstellung zu Themen wie z.B. (zur Zeit) der Nibelungensage. Die Dauerausstellung bietet neben Glaswaren aus vergangenen Zeiten v.a. deutsche und niederländische Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts. Die meisten Maler sind eher Insidern bekannt, doch fand ich u.a. einen Tintoretto und ein größer-formatiges Werk von Anselm Feuerbach. Daneben finden sich auch Stilmöbel und einige Skulpturen. Insgesamt eine kleine, aber abwechslungsreiche Sammlung, die nach dem Besuch des nutzlosen Nibelungenmuseums meine Stimmung deutlich gehoben hat! Nach Besichtigung des Hauses kann man sich im Park hinter dem Anwesen angenehm entspannen, der Zugang dazu ist frei (Einfach rechts vor dem Eingang vorbeigehen).
Ein Erwachsenen-Ticket kostet €5, was ich sehr fair finde, zumal es die Wanderausstellung mit einschließt. Für Kinder, Studierende und Gruppen gibt es Ermäßigungen. Die Öffnungszeiten sind Di-Sa von 14(!) bis 17 Uhr, Sonn- und feiertags schon ab 11. Empfehlenswert!Verfasst am 9. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Thomas MOffenbach, Deutschland6.314 BeiträgeDer schön gestaltete Nibelungenliedbrunnen ist neueren Datums und illustriert verschiedene Szenen aus der Sage. Nach Ankunft in der Stadt Worms ist dies das erste Wahrzeichen zum mittelalterlichen Epos, das man in der Fußgängerzone (ca. 3 Minuten vom Bahnhof) wahrnimmt.Verfasst am 9. August 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- KERSTIN BAndernach, Deutschland8.502 BeiträgeKleine Shopping Mall, mit jeder Menge 08 / 15 Läden und ein bisschen Gastronomie. Schön sauber und gepflegt wertet Sie die Stadt ein wenig auf, die ausser Ihrem Dom nicht viel zu bieten hat.Verfasst am 18. Juli 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- katharinaLebringLeibnitz, Österreich46 BeiträgeAuch wenn man Kirchen nicht mag, sollte man sich wenigsten die Mühe geben sich den Innen/Vorhof anzuschauen den es an Liebe zu Pflanzen nicht mangelt. Die Kirche selber hat eine beruhigende schlichte Atmosphäre, für Ruhige Minuten ideal.Verfasst am 28. August 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Wolfgang KDeutschlandsberg, Österreich160 BeiträgeDas Museum selbst beinhaltet leider keine Historichen Artefakte die Sehenswert wären.Eine Informatinsrunde mit Kopfhörer und infos über die Siegfriedsage sind ganz informativ.Verfasst am 12. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Worms
- Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Worms: Sehen Sie sich alle Sehenswürdigkeit in Worms auf Tripadvisor an.