Ich habe den Naschmarkt während unseres Wien-Urlaubs gemeinsam mit meiner Freundin besucht. Da wir große Märkte lieben, fühlten wir uns gleich sehr wohl zwischen den bunten Auslagen. Auch wir haben allerdings schnell festgestellt, dass einige der südländischen Händler versuchen ihre Ware mit viel Druck und aufdringlichem Werben zu verkaufen. Wir haben uns davon zunächst nicht abschrecken lassen, hier und dort probiert und gelegentlich kleine Mengen kandierter Nüsse, Trockenobst und Antipasti eingekauft. An einem Käsestand wurden mir dann jedoch plötzlich 500g teurer Trüffelkäse abgewogen und einvakuumiert, obwohl ich ausdrücklich gesagt hatte, dass ich nur ein kleines Stück (max. 100g) kaufen wollte. Der Händler verlangte 65 EUR, die ich zunächst irritiert bezahlte. Eine Rechnung erhielt ich nicht. Kurz darauf stieg der Ärger in mir hoch und ich verlangte eine Rückabwicklung des Geschäftes, was der Händler jedoch verweigerte. Also wendete ich mich kurzentschlossen an den Service des Marktamtes und traf auf zwei sehr freundliche und verständnisvolle Mitarbeiter, in deren Begleitung ich den Stand erneut aufsuchte und den Verkäufer zur Rede stellte. Plötzlich ging Alles ganz schnell. Ich erhielt mein Geld zurück und das gewünschte kleinere Stück Käse gratis dazu. Wie sich zudem herausstellte, war der Verkäufer kein Unbekannter, da es wohl zuvor schon andere Beschwerden gegeben hatte. Wir zogen weiter in den gemütlichen, gastronomischen Teil des Marktes und ließen den Besuch bei einem Glas Wein ausklingen. Ich kann jedem nur empfehlen sich bei ähnlichen Problemen nicht einschüchtern zu lassen und sich sofort an das Marktamt zu wenden.
Ergänzung: Die zuvor gekauften Süßwaren (sehen aus wie bunte Sushi-Rollen mit Nüssen und türkischem Honig) schmeckten leider überhaupt nicht.