Obwohl wir schon lange in Wien leben, waren wir noch nie am Friedhof der Namenslosen. Wir sind von Simmering hinspaziert, er liegt am Albaner Hafen, sehr idyllisch, nur sonst gibt es dort nur Lagerhallen, Kräne und Gegend. Zum Spazieren aber durchaus empfehlenswert. Es gibt einen Bus, aber auch von dort muss man ein bisschen gehen. In der Nähe liegt ein großer Parkplatz, von dem aus ist er sehr nahe zu erreichen. Es gibt ein kleines Kirchlein, wo am 1. Sonntag im Monat auch eine Messe glesen wird. Wäre interessant, ob da Leute hinkommen, viel Platz gibt es nicht in der Kirche. Manche Gräber sind beschriftet, also offensichtlich konnten Verstorbene im Nachhinein identifiziert werden, andere sind namenslos. Zu Allerheiligen dürfte von der Stadt Blumenschmuck besorgt worden sein, es waren alle Gräber noch mit Buketten oder blühenden Blumen geschmückt. Ansonsten ist der Friedhof sehr wild umwuchert, was aber auch den Flair ausmacht. Eine Bank lädt zum Rasten und die Stimmung aufnehmen ein.
DIe Stimmung ist sehr berührend, Teddybären auf den Gräbern von Kindern, eine ganz sonderbare Stimmung. Unbedingt empfehlenswert.