Architektonische Gebäude in Hannover

Architektonische Gebäude in Hannover

Architektonische Gebäude in Hannover

  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
25 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke
Mitte
Antike Ruinen • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Mitte
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke
Mitte
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke
Mitte
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • Pavol Cvicela
    Zwickau, Deutschland86.064 Beiträge
    Ballhofplatz – eine sehr schöne, historische Stelle, was man unbedingt besuchen soll. Hier befindet sich der Wasserspringbrunnen, Theater und Café.
    Verfasst am 1. Mai 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • EH6695
    München, Deutschland6.734 Beiträge
    tolles Dreiergespann mit wunderschönen Brunner davor. Das Haus wurde rekonstruiert (hätte man vllt mit mehr Häusern machen sollen). Sehr gut gelungen. Wunderschöner Anblick
    Verfasst am 19. August 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Cassandras
    Bocholt, Deutschland58 Beiträge
    Der Hauptbahnhof in Hannover ist sehr groß und verfügt auch über eine Einkaufpassage im Untergeschoß. Dort kann man auch Sonntags einkaufen gehen wenn man möchte.
    Nur wenn man das erste mal dort auf dem Bahnhof ist dann ist man vollkommen erschlagen von der Größe des Bahnhofes. Aber wenn man sich orientiert hat dann ist alles okay.
    Es gibt einen Aus- und Eingang zum Rasche- aber auch zum Ernst - August Platz. Der Eingang zur U / S Bahn ist auch im Bahnhof integriert.
    Fahrstühle gibt es um nach oben auf die Gleise zu kommen auch. Es gibt jede Menge möglichkeiten sich essen "To Go" zu holen.
    Verfasst am 22. September 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • The-Southern-Cross
    Hamburg, Deutschland623 Beiträge
    Platz in neuem Glanz. Schöne Aussicht ... oder Aufsicht ? auf das neue Rathaus. Etwas abseits der City daher ein ruhiger Ort
    Verfasst am 12. September 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • cocohannover
    Hameln, Deutschland13 Beiträge
    Kleine Ergänzung zu den bisherigen Beschreibungen: Das Anzeiger Hochhaus musste durch die Nazis seine investigative Arbeit einstellen. Die Alliierten ließen es im 2. Weltkrieg stehen, weil sie ihre Bomenabwürfe optimal an der grünen Kuppel orientieren konnten - eine tragische Geschichte. Das lässt sich sehr gut an den Modellen im sogenannten Neuen Rathaus verifizieren.
    Verfasst am 26. August 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Thomas B
    Kamen, Deutschland7 Beiträge
    Auf dem Heimweg steuerten wir die Herrenhäuser Gärten an. Was wir schon von Bildern kannten, sieht in Wirklichkeit noch viel schöner aus. Die Ausmaße der gesamten Anlage hat uns total überrascht. Die Pflanzen- und Blütenpracht tat ihr übriges.
    Vielleicht lag es auch an dem tollen Wetter, dass wir hatten, aber wir sind begeistert.
    Viele Pflanzenarten haben eigene Bereiche, dazwischen aufgelockert mit zahlreichen Wasserflächen und Brunnen. Der Eintritt (8 € bzw. 5 €) hat sich auf jeden Fall gelohnt. Man könnte den ganzen Tag hier verbringen.
    Die Anlage ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
    Verfasst am 23. Juni 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Der Platz am Markte liegt im Herzen der historischen Innenstadt von Hannover. Vom Kröpcke aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.

    Wir sind nach längerer Zeit mal wieder hier gewesen und haben das Backsteinensemble mit Marktkirche und Alten Rathaus in Ruhe auf uns wirken lassen. Der Eindruck, den wir bei unserem ersten Besuch hatten, hat sich auch bei einem zweiten Aufenthalt nicht geändert. Die Bauten aus rotem Backstein sind imposaunt und eindrucksvoll, dem Platz fehlt es aber an Charm und Flair. Auf uns wirkt alles recht steril und wenig gemütlich.

    Sehenswert ist der Platz aber trotzdem, nur der Funke will bei uns nicht so richtig überspringen.
    Verfasst am 12. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Das Broyanhaus steht im Herzen der historischen Altstadt von Hannover zwischen der Marktkirche und dem Holzmarkt. Vom Marktplatz aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.

    Das Haus wurde im Jahre 1576 als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Das auf den Kellermauern eines Vorläuferbaus aus dem 14. Jahrhundert stehende Haus ist das zweitälteste erhaltene Fachwerkgebäude von Hannover. Benannt wurde es nach dem 
    Bierbrauer Cord Broyhan benannt, der es ab 1537 bewohnte. Das heutige Aussehen bekam das Haus 1830, als die Hausfassade im klassizistischen Stil verblendet wurde.

    Das liebevoll sanierte Gebäude hat uns gut gefallen. Es ist nicht spektakulär und auch nicht reichhaltig geschmückt, aber attraktiv. Für uns strahlt es eine angenehme Gemütlichkeit aus.
    Verfasst am 14. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Hannovers ältestes Bürgerhaus steht im westlichen Teil der historischen Innenstadt von Hannover in unmittelbarer Nähe zum Marstalltor. Vom Marktplatz aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.

    Bei einem Bummel durch die Altstadt sind wir auch hier wieder kurz vorbeigekommen, um einen Blick auf das sehenswerte alte Haus zu werfen. Ein wenig windschief ist es schon, was aber bei dem Alter nicht weiter verwunderlich ist. Wir schauen uns das Reich verzierte Haus immer wieder gerne an. Es hat einfach Charme.
    Verfasst am 12. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • tworni
    Barsinghausen, Deutschland231 Beiträge
    Das Gebäude ist eines der schönsten Fotomotive in Hannover. Die Kuppel ist über 100 Jahre alt und bis auf die Fenster im Originalzustand. Von hier aus bietet sich eine Wanderung Richtung Oper an.
    Verfasst am 17. August 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Uwe B
    Garbsen, Deutschland22 Beiträge
    Hier spürt man den Hauch der Geschichte des Königshauses Hannover von vor 300 Jahren. Wer es sich ansehen will, muss sich beeilen, denn in Kürze soll der Rückbau zum Original geschehen. Besonders interessant sind die 18 der ursprünglich 27 goldenen Figuren im Bühnenbereich. Das Theater wird heute im Sommer regelmäßig bespielt und bietet ein einmaliges Ambiente
    Verfasst am 26. September 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland20.688 Beiträge
    Ein schönes altes Geschäftsgebäude mit großen Fenstern und einer Passage. Oberhalb des Eingangs zur Passage ist der namensgebende "Drachentöter" zu sehen. Im Gebäude ist nun eine wirklich sehr große Filiale einer Drogeriekette zu finden.
    Verfasst am 26. April 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Das Laveshaus steht im südlichen Kern der Innenstadt zwischen Neuen Rathaus und dem Monument Göttingen Sieben. Vom Marktplatz aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.

    Wir würden nicht extra wegen dem Laveshaus hierhin kommen. Wenn man aber auf dem Weg zum Neuen Rathaus hier vorbeikommt, kann man auch einen kurzen Blick auf das gepflegte Gebäude werfen.
    Verfasst am 12. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Das Goseriedebad steht im nordwestlichen Teil des Innenstadtkerns von Hannover in unmittelbarer Nähe zum Anzeiger-Hochhaus. Vom Hauptbahnhof aus ist man zu Fuss in weniger als drei Minuten hier.

    Das Gebäude wurde im Jahre 1905 als Hallenbad im Baustil des Neobarock eröffnet. Nach der Stilllegung 1982 kam hier ein Kunstverein und ein privater Radiosender unter.

    Das gepflegte Gebäude ist auf jeden Fall sehenswert. Besonders gut hat uns der Giebel mit den riesigen abgerundeten Fenstern gefallen.
    Verfasst am 10. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Hannover

Das sind die besten Orte für Reisende, die architektonische gebäude in Hannover suchen:Mehr architektonische gebäude in Hannover finden Sie auf Tripadvisor.