Religiöse Stätten in Frankfurt am Main

Heilige & religiöse Stätten in Frankfurt am Main

Heilige & religiöse Stätten in Frankfurt am Main

Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
24 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • reppi
    Hinterzarten, Deutschland614 Beiträge
    Ideal auch zum Entfliehen der Hektik der City. Herrliche Altäre und ein sehr schönes Raumgefüge. Der Dom wurde im Gegensatz zur Altstadt "nur" zu 20 % in Mitleidenschaft gezogen. Wunderbar restauriert. Unbedingt eine Führung mitmachen.
    Der nette Herr der Führungen durchführt hat mir einige nette Dinge gezeigt . Gleich am Eingang ist die Platte über dem Grab einer um 680 verstorbenen merowingischen Adligen Dame zu sehen. Ältestes Zeichen einer Kirche auf dem Römerberg.
    Auch die Wahlkapelle der Kaiserwahlen hat mich beeindruckt
    Verfasst am 12. Januar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Mitek25
    Wien, Österreich6.051 Beiträge
    Die schöne alte spätgotische Nikolaikirche - befindet sich in der Altstadt von Frankfurt. Gebaut wurde sie schon 1467.
    Verfasst am 1. Dezember 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Mitek25
    Wien, Österreich6.051 Beiträge
    Die sehr charakteristisch gebaute Kirche aus dem Anfang der 19. Jahrhunderts stammend wird jetzt als Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort genutzt
    Verfasst am 1. Dezember 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland2.727 Beiträge
    Die Katharinenkirche befindet sich an der Frankfurter Hauptwache, direkt im Herzen von Frankfurt am Main. Die Kirche wurde in den Jahren von 1678 bis 1681 im Stil des Barock errichtet und nach einer Zerstörung im zweiten Weltkrieg von 1950 bis 1954 wieder aufgebaut.

    Da bei unserem Besuch das Innere der Kirche verschlossen war, kann ich hierzu nichts sagen. Von außen sieht die Kirche wirklich sehr gut aus und fügt sich wunderbar in das Bild des Platzes ein. Ein Besuch der Katharinenkirche ist bei einem Bummel durch die Fußgängerzone definitiv empfehlenswert.
    Verfasst am 23. Mai 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Wildcatcher
    Braunschweig, Deutschland778 Beiträge
    Über den Eisernen Steg leicht vom Römer erreichbar (10 Min). Eindrucksvoll, Ausstellung zur Geschichte der Gemeinde in der NS-Zeit.
    Verfasst am 19. April 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland2.727 Beiträge
    Das Liebfrauen Kapuzinerkloster befindet sich auf dem Liebfrauenberg, nur wenige Minuten von der Zeil entfernt, im Herzen der Stadt.

    Das Kloster besteht aus einer Kirche und einem kleinen Garten, der zum verweilen einlädt. Generell strahlt die ganze Anlage eine gewisse Ruhe aus, weshalb man hier wunderbar vom stress der Großstadt ausspannen kann.

    Die Kirche wirkt innen relativ kalt und kahl, spendet aber trotzdem Stille.
    Durch die zentrale Lage der Klosteranlage ist es definitiv empfehlenswert mal im Kloster vorbeizuschauen und die Ruhe auf sich wirken zu lassen.
    Verfasst am 24. Mai 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Gravi_12
    Herrenberg, Deutschland524 Beiträge
    Wir suchten gezielt den Kreuzgang des früheren Karmeliterklosters auf, um uns das riesige Wandfresko anzusehen, das der Maler Jerg (Jörg) Ratgeb hier geschaffen hat. Es hat monumentale Ausmaße und soll, so habe ich irgendwo gelesen, das größte Wandfresko nördlich der Alpen sein. Leider sind einige Teile zerstört worden. Aber die erhaltenen Teile sind sehr kräftig in der bildhaften Darstellung.
    Leider sind die Schrifttafeln mit den Erläuterungen so winzig und schlecht beleuchtet, dass es mühsam ist, sie zu entziffern. Dabei sind gerade diese Erläuterungen zu den dargestellten Szenen hochinteressant!
    Der Eintritt war übrigens kostenlos.
    Verfasst am 9. Dezember 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • DRA12345
    106 Beiträge
    Eine wunderschöne alte , sehr gut erhaltene Kirche... Die alteste Kirche Hessens. Der Ausblick auf den Main ist phänomenal.
    Verfasst am 19. September 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • MM1958074
    Berlin, Deutschland2.622 Beiträge
    Unweit des Mains und des Römers findet man die Leonhardskirche. Diese bietet von außen und innen manch Sehenswertes und zur Zeit wird an ihr gebaut.
    Verfasst am 11. Dezember 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Wolfram S
    Frankfurt am Main, Deutschland25 Beiträge
    Die evangelische Johanniskirche ist eine barocke Saalkirche. Das Werk von Stadtbaumeister Johann Andreas Liebhardt entstand 1778. Nur acht Jahre später schuf derselbe Baumeister den ersten Entwurf der Paulskirche, die schon klassizistisch ist. Die Johanniskirche ist also eines der letzten barocken Bauwerke Frankfurts.

    Sie ist die Dorfkirche von Bornheim, das damals weit auf dem Land lag, fast eine Wegstunde außerhalb der Frankfurter Stadtmauern. Heute ist Bornheim ein dichtbesiedeltes, sehr belebtes und multikulturelles Stadtviertel.

    Die Johanniskirche hat sich ihren dörflichen Charme bewahrt. Sie wurde zuletzt 2013/14 sorgfältig renoviert. Der fast 50 Meter hohe Kirchturm mit seiner markanten welschen Haube ist ein Wahrzeichen Bornheims. Die Alteingesessenen nennen ihn liebevoll „Zwiwwelkersch“ (Zwiebelkirche).

    Leider ist die Kirche hier falsch benannt und falsch illustriert. Die meisten Bilder zeigen nicht die Johanniskirche in Bornheim, sondern die Peterskirche oder die Paulskirche in der Innenstadt. Das ist schade, denn die Johanniskirche ist ein Kleinod, das sich trotz der Beschädigung im zweiten Weltkrieg viel von der barocken Substanz erhalten hat.
    Verfasst am 22. Juli 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • FrontRow4Ever
    Wien, Österreich4.584 Beiträge
    Eine wirklich schöne und relativ moderne Kirche in Frankfurt, die sicherlich einen Besuch und das ein oder andere Foto wert ist (besonders das farbenfrohe Innere).
    Verfasst am 8. April 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • FrontRow4Ever
    Wien, Österreich4.584 Beiträge
    Eine wirklich schöne Kirche, mir hat besonders gut das Innere gefallen und auch das Äußere lässt sich sehen.
    Verfasst am 10. April 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland20.586 Beiträge
    Die Westendsynagoge kann meines Wissens nicht einfach so besichtigt werden, aber man kann zu den diversen Veranstaltungen in der Synagoge natürlich problemlos reingehen - immer daran denken, dass Männer in der Synagoge eine Kopfbedeckung tragen sollen. Ich fand bei meinem Besuch den Zusammenhalt in der Gemeinde beachtlich - man hatte wirklich das Gefühl einer starke und zusammengewachsene Gemeinschaft zu erleben.
    Verfasst am 18. April 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland20.586 Beiträge
    Die St. Bonifatiuskirche in Frankfurt wurde Mitte der 1920er Jahre errichtet und zählt zum sogenannten Backsteinexpressionismus. Die Kirche ist innen sehr stimmungsvoll. Die sehr breiten Spitzbögen erinnern an gotische Formen. Sie tauchen auch gerne in den Stummfilmen aus dieser Zeit auf. Es ist immer wieder schön, in diese Kirche zu gehen, gerade weil sie eine etwas andere Formsprache hat.
    Verfasst am 8. April 2017
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Frankfurt am Main