Aktivitäten für Regentage in Darmstadt
Das können Sie an regnerischen Tagen in Darmstadt unternehmen
Die besten Aktivitäten für Regentage in Darmstadt
- Favoriten der ReisendenAktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
- Ranking basierend auf Bewertungen von ReisendenAm höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Kategoriearten
Arten von Sehenswürdigkeiten
Gesamtwertung
Geeignet für
14 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
Spezialmuseen
Kongresszentren
Theater
Spezialmuseen
Religiöse Stätten
Spiel- & Unterhaltungszentren
Jetzt geöffnet
Bars & Clubs
Jetzt geöffnet
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- Sushi92Schaafheim, Deutschland23 BeiträgeDie derzeitige Liebermann Ausstellung lockt zu Recht die Massen an. Man muss ein zeitfenster wählen. Der Impfpass wird kontrolliert.Verfasst am 28. Oktober 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- mariannef504Frankfurt am Main, Deutschland127 Beiträgekann man in den wunderbar renovierten Privaträumen bei einer Führung, die alle 90 Minuten stattfindet, gut sehen. Viele Bilder befinden sich dort, die die oft tragische Familiengeschichte illustrieren und auch die Verbindungen zu den russischen Zaren und dem englischen Königshaus zeigen. Ein Ausflug, der sich auch für Interessenten aus der näheren Umgebung lohnt.Verfasst am 7. März 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Joerg H23 BeiträgeFür Fans ein absolutes muss, wer fragen hat wird hier gerne bedient, Sachliche Worte und sehr informativ, auch schön mit diesen alten nostalgischen Material eine Runde zu drehen. Bei längerer Fahrt würde ich eine Schutzbrille empfehlen, da beim Rausschauen aus dem Fenster doch kleinstteilchen schnell im Auge landen.Verfasst am 10. Juli 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Marco THaßloch, Deutschland64 BeiträgeGroße Räumlichkeiten alles sauber und gut erreichbar. Parkplätze direkt angeschlossen in der Tiefgarage.Verfasst am 13. April 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- berntviDarmstadt, Deutschland83 BeiträgeIch war durch die Weihnachtsfeier meiner Firma zum ersten mal da und war sehr begeistert.
Die Speisekarte war zwar klein, dafür war das Essen sehr gut. Getreu dem Motto qualität vor Quantität.
Im Anschluss haben wir dann auch ein Stück besucht. Die Bedienung hat uns auch darauf hingewiesen, wann wir los müssen und haben die noch nicht ausgetrunkenen Getänke rüber gebracht. Das Stück war auch sehr lustig und interessnt.Verfasst am 11. März 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Aus Heidelberg1 BeitragDie Inszenierung von Räuber Hotzenplotz ist aufwendig gemacht mit viel Musik und aufwendigen Bühnenbildern.
Nicht erwartet hatte ich das Thema von gender diversity bei Räuber Hotzenplotz für kleinere Kinder.
Ggfs spannend für Erwachsene, ungeeignet für Kinder bis ca 10 Jahre.Verfasst am 6. Dezember 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - helga801Höflein199 BeiträgeHier befindet sich eine eher kleine Sammlung und man ist schnell durch. Fotografieren darf man nicht, was ich sehr schade fand.Verfasst am 13. Oktober 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Rolf J11 BeiträgeEin unterschätztes Museum in Darmstadt. Das ist schade. Die Kunsthalle zeigt immer wieder interessante Ausstellungen. Ich bin oft dort. 100% Empfehlenswert!Verfasst am 1. Februar 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- SulaEuropa1.206 BeiträgeHier haben verschiedene Institutionen und Privatpersonen mitgeholfen, eine der 3 ehemals in Darmstadt existierenden Synagogen wieder aufzubauen. Und dieses Haus ist wirklich gelungen. Hell, freundlich, wunderschöne Glasfenster. Sie wirkt sehr offen, allerdings musste leider auch ein gewaltiger Zaun zur Strasse hin gebaut werden.Verfasst am 18. Juli 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Urlaubaer_2017Darmstadt, Deutschland34 BeiträgeWer es gerne gemütlich mag und den guten Genuss schätzt, ist im Ratskeller goldrichtig. Kleine Karte aber großer Genuss an Speisen und Getränken!Verfasst am 7. Juli 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Gerhard KGriesheim, Deutschland539 BeiträgeBester Bier Markt mit Riesiger Internationaler Bier Auswahl und anderen Getränken. Können wir auf jeden Fall bestens Empfehlen 🍺👍Verfasst am 12. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- AdrianBerlin, Deutschland13 BeiträgeDas Jugendstilbad und speziel der Saunabereich machen auf mich einen gut gepflegten Eindruck. Das personal ist freundlich, zuvorkommend und liefert astreine Aufgüsse ab. Es ist in der Tat so, dass der Putz 'hier und da' nicht mehr ganz frisch ist (wie in anderen Kommentaren beschrieben). Allerdings lässt sich das - in Anbetracht der hohen Luftfeuchtigkeit wohl kaum vermeiden- und wir haben es nicht als störend empfunden.
Im Winter fällt die doch recht geringe Anzahl an Ruheliegen im Innenraum mitunter negativ auf. Der großteil der Liegen ist unmittelbar um den Saunabereich arrangiert, ein weiterer Ruheraum mit einigen Liegen befindet sich ein Stockwerk weiter oben. An einem gut besuchten Tag in der kalten Jahreszeit kann es schonmal schwierig werden eine Liege zu finden. Ab Frühjahr gibt es haufenweise Liegen im Außenbereich auf den Dächern des Bades.
Das Konzept der Sammelumkleiden wirkte auf dem Papier sicherlich gut, ist aber in der Realität irgendwie nicht ganz aufgegangen.Es würde sicher helfen nochmal eine weitere Bank in jede Sammelumkleide zu stellen.
Klare empfehlung für das Jugendstilbad.
Wichtig: Vor lauter Sauna nicht vergessen durch die Grotte zu treiben.Verfasst am 20. Januar 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Marvin L15 BeiträgeIm heißen August 2018 haben wir im Rahmen eines Junggesellenabschiedes dort gespielt. Technik, Personal und Spielerlebnis waren sehr gut, leider hat einfach eine Dusche gefehlt.Verfasst am 24. Januar 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Horst MGummersbach, Deutschland75 BeiträgeNach einigen Jahren Abstinenz waren wir wieder einmal im Green Sheep. Es hat sich in der Zwischenzeit rein gar nichts verändert. Der Pub ist eine Konstante geblieben mit seiner liebenswert schrulligen Art. Kulinarische Highflyer darf man keinesfalls erwarten (macht man wohl auch nicht in einem Pub). Die Getränkekarte ist nach wie vor typisch angelsächsisch geprägt mit den üblichen regionalen Getränken. Mir persönlich gefällt, dass sich der Pub über zwei Etagen erstreckt (das fanden aber nicht alle in unserer Gruppe gut; ist eben Geschmackssache). Der Service ist zuweilen etwas unkoordiniert oder vergesslich. Ich bleibe aber dem Green Sheep treu.Verfasst am 3. Oktober 2018Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.