250 m nahe bei Station Vedell. Die Ausstellung ist verteilt auf drei Häuser.
Im Haus 3 findet sich eine reichhaltige, thematisch differenzierte Ausstellung: wer, wann, wie, woher, wohin, weswegen, wozu; Dokumente, Briefe, Fotos von vor, während und nach der Auswanderung. Auch eine kindergerechte Themenlinie (Maskottchen "Jette") ist installiert. Viele Gegenstände, auch Film- und Tondokumente. Informativ, packend, berührend.
Im Haus 2 findet sich ein Raum zum Namensgeber Ballin. Hauptsächlich jedoch wurden unterschiedliche Anlässe zur Auswanderung seit Mitte letztem Jahrhundert anschaulich dargestellt mit Bild und aufgestellten Figuren (oft berühmt gewordene Pressebilder nachstellend) - bedrückend!
Im Haus 1 ist die Gastronomie untergebracht. Für Familienforscher gibt es erste Tipps und weiterführende Links in Zusammenarbeit mit Ancesty.