Die Abläufe vor Anreise und kurz vor Abreise sollten kommuniziert werden. Die Reiseunterlagen wurden nicht automatisch zur Verfügung gestellt, sondern mussten angefordert werden. Die Anlegestelle zur Abreise wurde falsch mitgeteilt, die Veränderung trotz mitgeteilter Telef.nr. nicht bekanntgegeben. Folge: eigenes Kofferschleppen über hunderte Meter. Die Koffer sollten am Anlegesteg in Empfang genommen und vom Personal auf die Kabine gebracht werden. Wir mussten unsere Koffer selbst über 2 Schiffe hinweg selbst an Bord tragen. Die Bordreiseleiterin schien von ihren Aufgaben (Organisation der Ausflüge u.a.) völlig überfordert, so dass es teilweise zu völlig absurden Situationen in den Bussen kam. Eingangs zugewiesene Busse mussten, warum auch immer, wieder verlassen werden, um in andere Busse umzusteigen. Abfahrtzeiten zurück zum Schiff wurden ebenfalls nicht immer korrekt kommuniziert. Essen und Servicepersonal ausgezeichnet. Von SE-Tours werden einige Kabinen "mit französichem Balkon" angegeben. Dies ist nicht korrekt und daher irreführend. Es gibt lediglich Fenster zum Öffnen. Auf einem französischen Balkon kann 1 Person - auch wenn es sehr beschränkt ist - zumindest stehen. Dies ist hier nicht möglich, da es schlicht keinen Balkon gibt. Bei der Abreise - die Koffer standen längst am Steg - wurden wir, die wir privat direkt bei der Reederei gebucht hatten, zunächst nicht von Bord gelassen. Als erstes kamen die Reisenden dran, die das von der Reederei empfohlene Parkhaus "Globus" gebucht hatten, dann die von den Reiseveranstaltern.
Die in unseren Augen unfähige Bordreiseleiterin hat zum großen Teil dazu beigetragen, dass wir diesen Urlaub einfach nicht richtig genießen konnten.
Fazit: Zumindest nie wieder SE-Tours