Bei SchwalbeToGo kann man sich Schwalben zum Cruisen ausleihen, was noch möglich ist, man kann auch in der sogenannten DIY-Werkstatt seinen "alten" Vogel in neuen Gefieder erstrahlen lassen, quasi wie Phönix aus der Asche.
Die beiden Schrauber - Daniel und Udo - sind leidenschaftliche Schrauber. Ich, als absoluter Anfänger , hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, das die Arbeiten wegen des Geldes gemacht wird, sondern hier geht es wirklich um die Sache und die wäre in meinem Fall, die Regeneration und Restauration meiner Schwalbe.
Ausgangslage war eine komplett in ihren Einzelteilen zerlegte Schwalbe, die Karrosserieteile hatte ich irgendwann vor Urzeiten mal Pulver beschichten lassen und dann kam ich nicht weiter, wie gesagt, Anfänger vor dem Herrn.
Das ganze Projekt haben wir dann quasi in ca. 20h durchgezogen, inklusiver kompetenter Beratung in Sachen was kann man noch benutzen, was kann weg - Ersatzteile wurden bestellt, Termin wurde vereinbart und das Schrauben ging los.
Das Schöne bei dem DIY Konzept ist, man steht nicht nur dabei, sondern man kann auch selbst schrauben, die Hilfestellungen seitens Daniel und Udo, Erklärungen der einzelnen Komponente, sei es die Elektrik, Vergaser etc. waren nie von oben herab oder ähnliches, sondern immer auf ein freundschaftliches Level.
( Ich habe jetz eine Ahnung vom Unterschied zwischen einem Zwei- und Viertakter :) )
Die beiden sind ein Superteam, ergänzen sich total, der eine schraubt am Motor, der andere an der Elektrik und wenn es irgendwie nicht weitergeht, schraubt eben der andere am Motor und der eine an der Elektrik und wenn gar nichts geht - Kaffeepause.
Kurz noch etwas zum Preis - absolut fair, die Ersatzteile kosten halt und gibt es auch nicht für Umme, die Arbeitszeiten der beiden müssen natürlich auch bezahlt werden, aber wie gesagt, der Preis ist absolut fair.
Ich kann die beiden nur weiter empfehlen, was ich hiermit auch tue.
Also, ihr beiden - nochmals vielen Dank für die tolle Umsetzung, Unterstützung und den vielen kostenlosen Ratschlägen.
Gruß
Mario