Wunderbare, stilvolle Show die sich aus einem bezaubernden Stummfilm entwickelt der im Berlin der 20er Jahre spielt. Alle Darsteller des Films sieht man hinterher auf der Bühne wieder. Wirklich eine tolle Idee!
Wie für das Wintergarten -Variete gewohnt hochklassige Artistik und Clownerie aus ganz Europa.
Man merkt dem Cast die Spielfreude an und wir hatten einen wundervollen, kurzweiligen Abend. Die Zeit verging wie im Flug und wir haben uns prächtig amüsiert wie schon ganz lange nicht mehr.
Besonders zu erwähnen sind die weibliche und der männliche Conferencier die elegant, singend, tanzend und sprechend durch den Abend führen. Sie erklären auch Lebensgefühl und Kunst der 20er, sprechen auch Sozialkritisches an.
Hinreissend die sehr schöne Sängerin in großen Roben, sowie der kleine Clown und die Clownfrau, die auf dem Kopf stehend Gitarre spielt.
Sehr beeindruckend das Dienstmädchen aus dem Film, daß sich später entkleidet und an den Haaren zur Decke ziehen lässt. Sie schwingt an den Haaren hängend durchs Theater und beendet Ihre Darbietung mit einem minutenlangen Wirbel.
Sowas hatten wir vorher noch nie gesehen! Das war krass!
Wunderschön auch der finnische Pole-Tänzer der seine Soldaten-Uniform ablegend fast nackt in blauem Licht, von melancholischer Musik untermalt tanzend zu schweben scheint. So schön dass einen die Tränen in die Augen steigen.
Super auch die Showeinlagen mit den beiden Foxterriern, die auch im Stummfilm mitgespielt haben. Der kleine Foxterrier, der im Film weggelaufen ist, erscheint während der Show auf einmal auf der Bühne und macht Kunststücke.
Wirklich ans Herz gehend und so auch noch nicht gesehen. Das war lustig aber auch berührend.
Dazu sehr schöne Musik von einem wirklich guten Live-Orchester.
Es war ein wundervoller, stilvoller Abend an dem wir völlig abgetaucht in eine andere Welt für einige Stunden unsere Sorgen vergessen konnten. Dafür kann man nur Danke sagen.
Fast alle Zuschauer haben die ganze Zeit gebannt auf die Bühne geschaut, Das Publikum war die ganze Zeit ganz still und ergriffen. Einige sagten hinterher sogar, dass sie ihr Essen vergessen haben, weil sie nicht den Blick von Bühne abwenden konnten. Eine Stimmung die sich schwer beschreiben lässt.
Essen wie gewohnt auf hohem Niveau und sehr schmackhaft.
Service sehr freundlich und schnell.
Das Theater kostbar und elegant ausgestattet, ehrwürdig ganz in rotem Samt und Gold.
Wer schon einmal da war, weiss ja das es eines der schönsten Plätze und Theater Berlins ist.
Wir bedanken uns für einen wundervollen Abend.
Es war wirklich der schönste und bewegendste Abend den wir in diesem Jahr erleben durften.
Die Show Golden Years Nr. 2 ist eine absolute Empfehlung!!