Das Kino Babylon bietet vielfältige Filmreihen, meist abseits des Mainstreams. Seine größte Bedeutung hat es in meinen Augen mittlerweile wieder als Stummfilmkino, mit eigenem 35-köpfigen Stummfilmorchester. Das Haus verfügt auch über Europas einzige erhaltene Kino-Orgel, die ich leider noch nicht in Aktion erleben konnte. Ein Video auf der Website des Kinos demonstriert beeindruckend, was 1929 bereits technisch möglich war, um das Kinoerlebnis akustisch zu komplettieren.
Ich habe "The Lodger - A Story of the London Fog" (Regie Alfred Hitchcock, 1927) gebucht. War die Vorstellung 2 Tage vorher nicht einmal halb voll, treffe ich am Abend (trotz parallel laufender Berlinale) auf eine Schlange, die bis auf die Straße reicht. Unorganisiert und zum Ärger mancher Autofahrer, die sich von Wartenden jenseits der 50 darüber belehren lassen müssen, dass sie selbst nicht dafürkönnten, dass sie die halbe Straße blockieren. Auch das ist Berlin im Jahr 2023 - oder im Jahr 1 nach "Querdenken"?
Reihe 12 ist definitiv zu weit weg von der Leinwand, das nächste Mal würde ich eher Reihe 7 buchen. Dirigent Ben Palmer führt in die, für den Film neu komponierte, Musik ein.
Kategorie: Moderat
Ambiente: Vier Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis: Fünf Sterne
Projektionsqualität: Fünf Sterne
Akustik: Fünf Sterne
Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne