Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Juli 2024
es ist ein Ort der Erinnerung, der politischen Bildungsarbeit, des aktiven Lernens, der Dokumentation und der Forschung. Es gibt zwei feste Ausstellungen, wie Stille Helden und dann die Widerstandskämpfer, sei es vom 20. Juli, oder auch Georg Elser der schon 1939 versucht hatte Hitler umzubringen. Die Geschichte ersieht man in Bildern, Texten, Video. Eine Sonderausstellung immer in der 1. Etage, wo auch ein kleiner Bücherladen vorhanden ist. Derzeit ist eine sehr gute Ausstellung mit dem Thema, Frauen im Widerstand - gegen den Nationalsozialismus. 10.07.2024 – 03.11.2024.. Den Mut zu haben und die Leistungen der Frauen im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur" ausdrücklich anerkannt wird . So wurde auch teilweise von den Frauen die mitgeholfen hatten auch für den 20. Juli 1944 der Attentat auf Hitler, so wie zugleich wird erstmals eine Vielzahl von Frauen gewürdigt, die wegen ihres Widerstands von der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz verfolgt worden sind. Auch Marlene Dietrich, die zwar einiges machen musste was der Führer verlangt hatte, aber sie selber war gegen Hitler. Die den Satz gesagt hatte, Jungs opfert Euch nicht. Der Krieg ist ……- Wie sind wir gegen etwas was wir es nicht wollen, was machen wir alles mit, wenn die Regierung uns Befehle geben ...Vieles kann man erfahren im Gebäude auf 3 Etagen. Ein Fahrstuhl ist vorhanden, WC und ein Getränke Automaten, wo man Süßigkeiten und Getränke bekommt. Wenn man alles ansieht, so braucht man schon mehr als zwei Stunden Zeit.