Bürgerzentren und Gemeindehallen in Berlin

Bürgerzentren/Gemeindehallen in Berlin

Bürgerzentren/Gemeindehallen in Berlin

  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
16 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Gemeindehallen/Veranstaltungszentren
Mitte (Bezirk)
Gemeindehallen/Veranstaltungszentren
Friedrichshain
Gemeindehallen/Veranstaltungszentren
Friedrichshain-Kreuzberg (Bezirk)
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • stefanr9661
    Bayern, Deutschland104 Beiträge
    In der "Alten Münze" gibt es seit einigen Wochen eine neue Ausstellung - "Nineties Berlin". Nachdem wir durch Zufall dort die Multi-Media-Show "von Monet bis Kandinsky" gesehen haben und begeistert waren, sind wir auch zu 90er Jahre Ausstellung hin.

    Der Eintritt ist mit 12,50 € im Hinblick auf den Umfang der Ausstellung recht hoch angesetzt. Zusätzlich gibt es inzwischen einen Laden im Ausgangsbereich, der allerlei T-Shirts und praktische und unpraktische Artikel zu recht hohen Preisen verkauf.

    Zur Ausstellung. Die 90er Jahre und die Veränderungen in Berlin habe ich altersbedingt "live" mitbekommen. Trotzdem ist es seht interessant zu sehen, wie diese gar noch nicht so lange vergangene Zeit inzwischen in Ausstellungen aufbereitet wird. Die Projektion im Eingangsbereich bietet in circa 10 Minuten einen Querschnitt durch die Ereignisse und Themen. Im nächsten Raum sind per Bildschirm viele interessante Zeitzeugen zu sehen. Die Texte kann man über Kopfhörer und Lautsprecher direkt vor den Bildschirmen hören. Leider strahlt die laute Musik aus dem ersten Raum sehr stark in diesen Raum, so dass das Zuhören bei den Zeitzeugen anstrengend ist. In diesem Raum habe ich die meiste Zeit verbracht und viele bekannte Dinge, aber auch viele für mich neue Themen erfahren.

    Der Außenbereich beschäftigt sich mit dem Bau und Fall der Berliner Mauer - ein hinlänglich bearbeitetes Gebiet.

    Der (schon) letzte Raum ist sicher ein Höhepunkt für Techno-Fans, was ich nicht bin aber es gehört natürlich zum Berlin der 90er Jahre. Die Raumeinteilung ist geschickt gemacht, da die Alte Münze nur unstrukturierte Industrieräume bietet.

    Fazit: Interessantes Konzept, viele gut aufbereitete Darstellungen. Die Ausstellung könnte etwas umfangreicher sein im Hinblick auf den Eintrittspreis. Sehr gut gelöst ist ein Vermittlung von Zusatzinformationen per WLAN direkt auf die Smartphones der Besucher.
    Verfasst am 28. August 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • blntouri
    Berlin, Deutschland4.786 Beiträge
    Wir haben mal die ITB besucht. Riesige Tourismusmesse mit mehr als 180 Ausstellern aus aller Herren Länder. Der Eintritt lag bei unserem Besuch bei 15 € für die Tageskarte. Die Messe war gut besucht, für jeden war etwas dabei.
    Verfasst am 10. März 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • SantaCruz1988
    Braunschweig, Deutschland183 Beiträge
    Die Location im alten Kraftwerk hat schon was besonderes. Die Ausmaße und der Klang in dieser Halle sind top. Die beiden Shows welche wir besucht haben waren sehr gut durchdachte und inszeniert. Den Preis auf jedenfall Wert. Wer mal etwas anderes ab vom Mainstream sehen möchte ist hier genau richtig. Weiter so!
    Verfasst am 16. Dezember 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland2.735 Beiträge
    Die vom Architekten Bangert erbaute Landesvertretung von Baden Württemberg befindet sich im Berliner Ortsteil Tiergarten

    Die im Jahr 2000 eröffnete Botschaft weist eine wirklich sehr interessante Architektur aus, sodass sich ein Besuch in meinen Augen definitiv lohnt.
    Verfasst am 29. Juli 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Eike Tolzien
    Rüdersdorf, Deutschland8 Beiträge
    Die Mitarbeiter dieser Akademie sind hilfsbereit, arbeiten umsichtig, kommen einem entgegen und es herrscht dort eine freundliche Atmosphäre. Der Zugang ist barrierefrei. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10-20 Uhr. Es gibt dort viele Ausstellungen und Veranstaltungen. Kunst und Kultur vom Feinsten. Ein Besuch lohnt sich für Menschen - die sich mit der Kunst und Kulur vertraut machen möchten. Neuzeit und Historie - alle Gebiete sind dort vorhanden.

    Tolzien/Löffler
    Verlag Berliner Kreis
    Schulze-Boysen-Str. 41
    10365 Berlin

    Verfasst am 24. Oktober 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Fred S
    Leipzig, Deutschland103 Beiträge
    Gefunden nur durch Zufall, wurden wir dann von einem überaus freundlichen jungen Menschen durch den spannenden Untergrund geführt - so dass sogar meine eher klaustrophobisch veranlagte Frau vergaß, wo sie war angesichts des künstlerisch spannenden Konzepts.
    Verfasst am 13. Juni 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.520 Beiträge
    kleine, individuelle Lokation für Konzerte, Kleinkunst, Theater in Neukölln. Wir hatten z.B. das Vergnügen, die wunderbare Vonda Shepard hier zu erleben.
    Verfasst am 30. Juli 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.520 Beiträge
    Es gibt in der UFA-Fabrik mehrere Bühnen und Theatersäle, in denen regelmäßig Musikveranstaltungen und Konzerte, Kabarett, Varieté, Tanzdarbietungen und natürlich Theatervorführungen angeboten werden.
    Wir waren hier im Rahmen des go drag!-Festivals zur Aufführung von Cora Frost / Peter Frost & size 45 - herrlich schräg und jedes Genre sprengend! Sollte man sich unbedingt mal anschauen!
    Neben dem Kulturangebot gibt es hier übrigens auch diverse andere soziale Projekte sowie verschiedene Handwerke und eine freie Schule. Außerdem gibt es hier einen Kinderbauernhof, einen Spielplatz, eine Zirkusschule, eine Biobäckerei und einen Naturkostladen. Ein wirklich tolles Konzept!
    Früher wurden hier übrigens durch die UFA so bekannte Filmklassiker wie "Das Kabinett des Dr. Caligari" oder "Metropolis" gedreht.
    Verfasst am 10. Oktober 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Berlin