Schlösser in Berlin

Schlösser in Berlin

Schlösser in Berlin

Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Auszeichnungen
Die Gewinner von Travellers' Choice Awards (einschließlich "Best of the Best-"Auszeichnung) gehören laut den Bewertungen und Meinungen von Reisenden weltweit zu den Top 10 % aller Einträge auf Tripadvisor.
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
9 Ergebnisse sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
  • Die Position der Aktivitäten im Ranking basiert auf Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Anzahl der Seitenbesuche und Benutzerstandort.
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.



Das sagen Reisende

  • MS-Berlin
    Berlin, Deutschland16 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Erwartungsgemäß gut, Räume und Innenleben könnte noch ausführlicher beschrieben werden. So bleibt einiges nur an der Oberfläche.
    Verfasst am 14. Mai 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Rex7261
    Berlin, Deutschland199 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Das Berliner Schloss, von dem hier die Rede sein soll, ist eigentlich gar keines, sondern ein in den Jahren von 2012 bis 2020 nach Plänen des italienischen Architekten Franco Stella mit Kosten von rund 677 Millionen Euro errichteter Neubau, der am 20.07.2021 für den Besucherverkehr eröffnet wurde und speziell als Standort für Museen und Ausstellungen dienen soll. Er befindet sich allerdings an jenem Ort, an dem ursprünglich das alte Berliner Stadtschloss stand, dessen Ursprünge bis in das Jahr 1443 zurückgehen und das – in den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs durch Bomben stark beschädigt und zum großen Teil ausgebrannt – im Jahre 1950 abgerissen wurde. Dieses war zwar mehrere Hundert Jahre lang Residenz absolutistischer und aristokratischer Herrscher, beherbergte aber – nach der Flucht und Abdankung des letzten deutschen Kaisers im Jahre 1918 – bereits während der Zeit der Weimarer Republik zahlreiche kulturelle und wissenschaftliche Institutionen. Zum architektonischen Konzept des meines Erachtens gelungenen und sehenswerten Neubaus gehört, dass es sich im Innern um ein sehr modernes Gebäude handelt, das an (lediglich) drei seiner vier Außenseiten und (nur) zum Teil auch in seinen beiden Innenhöfen mit einer Rekonstruktion der alten Schlossfassade ausgestattet sein soll und ist. Wer das nicht weiß, könnte bei einem solchen Stückwerk allerdings schon der Fehlvorstellung erliegen, dass dem Bauherrn während der Ausführung seines Vorhabens das Geld ausgegangen sei. Übrigens: Dem wieder errichteten Eosander-Portal, an dem sich der Haupteingang befindet, ähnelt in gewisser Weise das Alte Stadthaus von Berlin, mit dem das Schloss keineswegs verwechselt werden darf. Dieses Stadthaus, am Molkenmarkt gelegen, erweist sich zwar ebenfalls als sehr repräsentativ, ist aber seit seiner Fertigstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ganz überwiegend ein reines Verwaltungsgebäude gewesen und für die Öffentlichkeit grundsätzlich nicht zugänglich.
    Verfasst am 20. September 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland26.902 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Bei einem Spaziergang durch Berlin kam ich auch am Schloss Bellevue vorbei. Sehr schöner Anblick, aber leider hatte ich keinen Zugang. Allerdings war das Wetter auch zu schön, um sich in Räumen aufzuhalten. Da bin ich lieber draußen spazieren gegangen.
    Verfasst am 29. August 2024
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland3.597 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Das Schloss auf der Pfaueninsel befindet sich, wie der Name bereits sagt auf der Pfaueninsel inmitten der Havel. Wir sind im Rahmen der Schlösserrundfahrt der Weißen Flotte am Schloss vorbeigekommen und waren von der Äußeren Erscheinung begeistert. Das Schloss wurde als Ruheort für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. im Ende des 18.Jahrhunderts errichtet. Vor allem die Fassade macht das Schloss aufgrund der Brückenartigen Struktur zu etwas besonderem und zu einem echten Blickfang.
    Hier lassen sich mit Sicherheit einige schöne Fotos schießen.
    Ein Besuch ist in meinen Augen definitiv empfehlenswert.
    Verfasst am 18. August 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Guido H
    Schmerbach, Deutschland945 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Auf der "Mauertour" liegt direkt an der B1 und kurz vor der Glienicker Brücke, vom Checkpoint Bravo aus, das Schloß Glienicke. Auf einem kurzem Stopp, wenn man einen Parkplatz an der B1 findet, kann man den Park, das Casino auf der Havelseite und das Schloß erkunden. Ich hatte wenig Zeit und habe es nur von außen mit dem tollen Springbrunnen beobachtet. Wer Zeit hat kann bei schönem Wetter aus draußen im Café etwas genießen.
    Verfasst am 18. Januar 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Sigrid P
    Berlin, Deutschland64 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    etwas abseits gelegen im Ortsteil Pankow, aber mit Bus nur 200m, U-/S-Bahn Pankow fußläufig entfernt
    für alle, die sich auch für die Geschichte am Rande der großen interessieren, kann man hier endlich auch zu Leben und Werk einer der wenig bekannten Frauen der preußischen Geschichte viel über Privates aber auch staatliches erfahren: Wer weiß etwa, dass Elisabeth-Christine während Friedrichs Abwesenheit im Berliner Schloss die Staatsgeschäfte führte?
    Aber auch zu den Staatsgästen, die das Haus im Laufe der Zeit gesehen hat, denn es war nicht nur Wilhelm Piecks Amtssitz, sondern eben auch Gästehaus der DDR.
    Lassen Sie sich überraschen von vielen Kleinigkeiten in dem behutsam renovierten und restaurierten Haus...
    Verfasst am 20. September 2016
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Suzanne Z
    Berlin, Deutschland17 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Ein sehr schöner, naturbelassener Schloßgarten mit schönen Aussichten auf das Schloß und den alten Baumbestand. Eine Bank lädt am Familiengrab zum Verweilen und stillen Gedenken ein. Der Zugang zum Park ist nicht immer geöffnet, diverse Anlässe können, zB. aus Sicherheitsgründen, zur Sperrung des Parks führen. Mein Gatte hatte es in vielen Jahren immer wieder mal probiert den Park zu besuchen, hatte aber immer Pech. Jetzt sind wir wieder mal in der Stadt und hatten es spontan am 13. probiert,...und tatsächlich, es war offen. Seine Freude war riesen groß. Wer zum Erhalt des Parks beitragen möchte, kann Geld in die Kasse des Vertrauens legen. Wir haben den Spaziergang durch den Park sehr genossen, diese Stille und Ruhe, so nahe am pulierenden Tegel.
    Verfasst am 13. Juli 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Thomas Winter
    Magdeburg, Deutschland549 Beiträge
    4,0 von fünf Punkten
    Belvedere im Schlossgarten Charlottenburg befindet sich in der Nähe vom Schloss, ist schön aber leider war geschlossen.
    Verfasst am 24. Juni 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Torsten E
    Hamburg, Deutschland1.253 Beiträge
    5,0 von fünf Punkten
    Wunderschönes Haus und herrlicher Kuchen im Café - der Sommer kann kommen. Klein und fein und eine wunderschöne Idee in den Nach-Corona-Zeiten.
    Verfasst am 17. Mai 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Alle Hotels in BerlinHotelangebote in BerlinLast Minute Berlin
Alle Aktivitäten in Berlin
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen