Brücken in Berlin

Brücken in Berlin

Brücken in Berlin

  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
18 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • Big Bro
    Wolfsburg, Deutschland41 Beiträge
    Eine Traumhafte Brücke.

    Vorallem wenn alle 5 min eine U-Bahn drüber fährt,ein sehr tolles Fotomotiv.

    Leider nicht die beste Gegend;in 15min wurden mir 2x Drogen angeboten
    Verfasst am 29. April 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Regina P
    Hannover, Deutschland3.329 Beiträge
    Den Abschluss der "Linde" bildet die Schlossbrücke (1821-24) mit ihren Skulpturen aus Carraramarmor von Schinkel. Sie zeigen Nike und Athene, wurden im 2. Weltkrieg ausgelagert und kehrten erst 1984 wieder auf ihre Postamente zurück.
    Somit ist das Gesamtkunstwerk wieder vollständig zu bewundern.
    Verfasst am 28. Dezember 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • rumabo
    Berlin, Deutschland27.385 Beiträge
    Sie steht heute etwas verloren da, als letzte der ursprünglich 8 Hubbrücken auf diesem längst stillgelegten Wasserweg durch Berlin-Mitte, gebaut am Ende des 17.Jh. und inzwischen aufwendig restauriert. Auf der einen Seite die monotonen Fenster der alten Reichsbank, heute Auswärtiges Amt, auf der anderen Seite die (allerdings aufgehübschten) Fassaden der DDR-Plattenbauten. Ein Spaziergang lohnt sich trotzdem, ausgehend von der Schleusenbrücke mit Ziel Leipziger Straße und dem "Hochzeitshaus" an der Ecke.
    Verfasst am 24. Oktober 2017
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Chiefinho
    Deutschland2.130 Beiträge
    Die Moltkebrücke findet sich zwischen Hauptbahnhof und Kanzleramt. Der rote Sandstein ist prägnant für die Brücke und sie ist auch dementsprechend alt. Ringsherum sind moderne Gebäude, da kann man die Brücke fast schon mal übersehen, aber vom Schiff aus und vom Radweg aus sieht man sie und das ist auch gut so! Ein Stein Historie im Meer der modernen Gebäude. Zudem auch noch ein tolles Fotomotiv!
    Verfasst am 26. April 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland2.735 Beiträge
    Die Friedrichsbrücke befindet sich im Berliner Bezirk Mitte in unmittelbarer Nähe zum Berliner Dom.

    Von hier aus hat man einen wirklich einmaligen Blick auf den Dom und das Spreeufer, weshalb sich ein Besuch definitiv lohnt.
    Verfasst am 29. Juli 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Die Gertraudenbrücke steht am Spreekanal im Herzen des Bezirks Mitte in unmittelbarer Nähe zum Spittelmarkt Vom Gendarmenmarkt aus ist man zu Fuss in weniger als fünf Minuten hier. Die Steinbrücke wurde im Jahre 1896 fertiggestellt. Der Verkehr der Bundesstrasse 1 verläuft heute über eine Stahlträgerbrücke, die wenige Meter südlich steht.

    Die Brücke ist eher schlicht und einfach gestaltet. Als Brückenschmuck wurde im Jahre 1896 von dem Künstler Rudolf Siemering eine drei Meter hohe Statue geschaffen, die die Äbtissin Gertrud des Klosters Nivelles aus dem 7. Jahrhundert darstellt. Die Dame ist die Schutzpatronin gegen Mäuse- und Rattenplagen, der Reisenden und Pilger, der Gärtner und der Armen und Witwen. Leider scheint die Dame Winterschlaf zu halten. Bei unserem Besuch war sie jedenfalls nicht da.

    Damit kann man sich den Weg auch sparen.
    Verfasst am 28. Januar 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.520 Beiträge
    ...ist eines der bekanntesten Zitate von Rosa Luxemburg, wie auch "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden".
    Das Mahnmal steht an dem Ort, an dem die kurz zuvor von verbrecherischen Freikorpsleuten ermordete Rosa Luxemburg in den Landwehrkanal geworfen wurde.
    Wenn man den letzten Weg von Rosa Luxemburg nachempfinden möchte, kann man an ihrer letzten Zuflucht, einer Wohnung in Wilmersdorf in der Mannheimer Straße 27 beginnen. Hier ist auch eine Gedenktafel angebracht. Von hier wurde Luxemburg nach ihrer Gefangennahme in das Hotel Eden in der Kurfürstenstraße verbracht, dort mißhandelt und schließlich ermordet. Ihr Leichnam wurde dann an der Stelle des Memorials in den Landwehrkanal geworfen.
    Bei einem Besuch dieser Stelle lief es mir kalt den Rücken herunter. Das ist Geschichte pur. Unbedingt sehenswert.
    Verfasst am 11. Juli 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • HawaiiTahitiBerlin
    Berlin, Deutschland2.670 Beiträge
    In der Nähe des Bahnhofes Friedrichstr. hat man von dieser Brücke eine tolle Aussicht auf die Spreeufer mit seinen Gebäuden und Berlin
    Bekannt wurde die Brücke in Erich Kästners Buch, wo Pünktchen und Anton Schnürsenkel und Streichhölzer verkaufen

    Schönes Fotomotiv
    Verfasst am 1. September 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Chiefinho
    Deutschland2.130 Beiträge
    Hübsche Brücke, die Kupfergraben und Spree überbrückt und das alles recht panoramaträchtig am Bode Museum. Vom Wasser aus schön anzusehen, das Wasser von der Brücke aus ebenso. Auf der einen Seite kommt man in den Monbijou Park und die Strandbar, auf der anderen Seite kommt man auf den Kupfergraben.
    Verfasst am 28. April 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Chiefinho
    Deutschland2.130 Beiträge
    Schöne kleine Brücke zwischen Auswärtigem Amt und ehemaligem Staatsratsgebäude. Früher war hier eine Schleuse, heute nicht mehr. Die Geländer sind extrem schön und natürlich ist die Brücke alt und steht unter Denkmalschutz.
    Verfasst am 1. Mai 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • DrDewi
    Köln, Deutschland2.214 Beiträge
    Die Geschichte einer Stadt kann man normalerweise zurück auf verschiedenen einflussreichen Leute forschen, manche Geschäftsleute, Wissenschaftler, Akademiker oder Politiker. Liebknecht ist in einer Brücke verewigt.
    Verfasst am 22. April 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Axel K
    Stendal, Deutschland60.768 Beiträge
    Die Kronprinzenbrücke überspannt die Spree im nordöstlichen Teil,des Regierungsviertels. Vom Reichstagsgebäude aus ist man zu Fuss in weniger als fünf Minuten hier.

    Die Brücke wurde im Jahre 1996 nach einem Entwurf des spanischen Architekten Santiago Calatrava gebaut. Die dreifeldrige Stahlbrücke hat eine Gesamtstützweite von 75,22 Metern.

    Das Bauwerk ist sehr modern gestaltet. Aus architektonischer Sicht ist die Brücke sicherlich interessant und einen kurzen Besuch wert. Wir haben sie uns einen Moment lang angeschaut. Den Charme der auf der gegenüberliegenden Seite des Parks stehenden Moltkebrücke hat sie aber bei weitem nicht.
    Verfasst am 15. September 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Chiefinho
    Deutschland2.130 Beiträge
    Die Marschallbrücke ist an einer Ecke, an der viel los ist. Das ARD Hauptstadtstudio ist genau hier auf der einen Seite und auf der anderen Seite ist das Marie-Elisabeth-Lüders Haus. Ebenso beginnt hier die Gastromeile des Schiffbauerdamms. Eine tolle Aussicht hat man hier auch. Einerseits auf den Reichstag, bzw. das Regierungsviertel, auf der anderen Seite auf den Bahnhof Friedrichstraße. Sicherlich ein guter Ort um Fotos zu schießen.
    Verfasst am 13. Mai 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Berlin


Das sind die besten Orte für Familien mit Kindern, die brücken in Berlin suchen:Mehr brücken für Familien mit Kindern in Berlin finden Sie auf Tripadvisor.