Historische Wanderwege in Berlin

Historische Wanderwege in Berlin

Historische Wanderwege in Berlin

  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
8 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Historische Wanderwege
Friedrichshain-Kreuzberg (Bezirk)
•
Jetzt geöffnet
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen

Das sagen Reisende

  • Christoph Egger
    Lauterbrunnen, Schweiz122 Beiträge
    Schöne, lebendige Promenade. DDR-Museum, Berliner Dom, Startpunkt für Spreeschifffahrten: hier hatten wir zahlreiche schöne Erlebnisse.
    Verfasst am 21. August 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland21.123 Beiträge
    Netter kleiner Park, eigentlich mehr eine größere Grünfläche auf einem Platz, aber sehr nett angelegt. Im Winter war hier nicht viel los - aber schön anzusehen war es trotzdem.
    Verfasst am 26. Februar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.618 Beiträge
    das größte dezentrale Mahnmal der Welt sind die Stolpersteine, die an die Schicksale der von den Nazis verfolgten, deportierten und oftmals ermordeten Menschen erinnern. Es sind oftmals jüdische Schicksale an die hier erinnert wird, aber manchmal auch die Schicksale von Widerstandskämpfern oder Oppositionellen.
    Es gibt insgesamt in 26 Europäischen Ländern schon über 75.000 Stolpersteine!
    In Deutschland sind es allein in Hamburg über 6.000 Stolpersteine und in Berlin fast 10.000!
    Die Dimension der seinerzeit verübten Verbrechen wird bei einem Bummel durch eine dieser Städte erst so richtig sichtbar. Wenn man auf die vielen verlegten Steine achtet und sich die dahinterliegenden Schicksale vor Augen führt, läuft es mir immer kalt den Rücken runter.
    Der Initiator des Stolperstein-Projektes, der Künstler Gunter Demnig hat seine Motivation so erklärt: "Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist" - und mit den Stolpersteinen will er gegen dieses Vergessen ankämpfen.
    Verfasst am 7. Januar 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.618 Beiträge
    Der Landwehrkanal ist über 10 Kilometer lang und verbindet die Ober- mit der Unterspree. Von Treptow fließt er über Kreuzberg und Tiergarten bis nach Charlottenburg. Vom Landwehrkanal aus kann man viele Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus bestaunen, z.B. das Schloss Bellevue, das Bundeskanzleramt, den Reichstag, das Haus der Kulturen der Welt sowie den Berliner Dom.
    Insofern lohnt es sich, eine Bootsfahrt zu buchen. Aber Vorsicht: unbedingt den Kopf einziehen, die insgesamt 36 Brücken über den Kanal sind teilweise sehr niedrig.
    Empfehlenswert sind auch einige Lokale am Kanal, ich mag zum Beispiel sehr gern den Schleusenkrug. Zum Spazierengehen sind das Reichpietschufer, das Schöneberger Ufer, das Einsteinufer, das Tiergartenufer oder das Planufer zu empfehlen.
    Verfasst am 16. November 2021
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Bergwind
    Berlin, Deutschland1.269 Beiträge
    Wer sich für deutsche Geschichte interessiert, der sollte hier kurz verweilen! Wie wechselseitig der Platz von den verschiedenen Regimen in Beschlag genommen wurde!
    Verfasst am 31. Mai 2019
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.618 Beiträge
    dieser Platz verdient eigentlich den Namen nicht, zumindest wenn man unter "Platz" einen Ort es urbanen Lebens und Verweilens mit Flair versteht. Es handelt sich hier eher um eine Verkehrskreuzung. Benannt ist der Platz nach einer ehemaligen Bundesministerin der CDU, die insofern etwas besonderes ist, als sie die erste deutsche Bundesministerin war.
    Verfasst am 9. Januar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Brad333Toskana
    Berlin, Deutschland3.618 Beiträge
    Der Stutti, wie er unter vielen Ber­li­ne­rn heißt, hat wirklich 2 Gesichter. Während man im Bereich der Leonhardtstraße sehr schöne Lokale, Geschäfte und Cafés vorfindet, haben sich auf dem Gehsteig unter der Brücke an der ­Lewishamstraße viele Obdachlose und/oder Drogensüchtige ein provisorisches Lager eingerichtet, so daß man hier viel Elend zu Gesicht bekommt. Auch aufgrund des hier herrschenden Gestanks mag man hier nicht gern vorbeigehen.
    Im schöneren Teil des Stutti sind die Brasserie Lamazère und das Focaccino zu empfehlen.
    Verfasst am 30. September 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Berlin