Der Markthallenbrunnen steht am nordöstlichen Rand der historischen Mitte von Berlin nur wenige Meter vom Alexanderplatz in unmittelbarer Nähe zur alten Markthalle. Vom S-Bahnhof Alexanderplatz aus ist man zu Fuß in weniger als fünf Minuten hier.
Das Werk wurde im Jahre 1973 von dem Künstler Gerhard Thieme gestaltet. Es besteht aus einem runden Kunststeinbecken, auf dem eine Gruppe von Altberliner Typen steht, die alle thematisch zur ehemaligen Markthalle passen. Man sieht eine Marktschreierin, eine Blumenfrau, den Wurstmaxe, eine Gemüsefrau, eine Fischverkäuferin, einen Schneider und einen Bauer.
Fazit: Eine nette Erinnerung an vergangene Tage. Diese Art von Darstellung regionaler Originale gefällt uns immer gut, daher haben wir uns den Brunnen gerne angeschaut, auch wenn er aufgrund der Jahreszeit kein Wasser mehr führte.