Jazzclubs & -bars in Berlin
Jazzclubs & -bars in Berlin
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
- Favoriten der ReisendenAktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
- Ranking basierend auf Bewertungen von ReisendenAm höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Kategoriearten
8 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
Bars & Clubs • Jazzbars (plural)
Mitte (Bezirk)
Jazzbars (plural)
Charlottenburg
Kunstgalerien • Bars & Clubs
Steglitz-Zehlendorf (Bezirk)
Jazzbars (plural)
Mitte (Bezirk)
Jazzbars (plural)
Mitte (Bezirk)
Bars & Clubs • Gay Bars
Neukölln
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- kbFrankfurt am Main, Deutschland6 BeiträgeEine Perle! Hier man immer hingehen - die Auswahl der Musiker stimmt, hohes Niveau, meist Jazz mit viel Drive, bei dem sich auch Nicht-Jazzexperten zuhause fühlen. Tolles Konzept, Fokus auf die Musik und trotzdem entspannte Atmosphäre mit gemischtem Publikum und sehr sympathische Betreiber. Ein Muss ist die Dienstags-Jamsession. Ich war hier während meiner Zeit in Berlin Dauergast. Macht weiter so!Verfasst am 7. Oktober 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Ralph SPfaffenhofen an der Glonn, Deutschland332 BeiträgeEigentlich wollten wir schon ins Hotel. Dann sind wir den Klängen cooler Musik gefolgt. Die 90 Minuten haben sich voll gelohnt. 15 Euro Eintritt, aber super geile live Jazz Musik. Die Drinks waren gut. Berlin überrascht immer wieder aufs neue.Verfasst am 7. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
- Brad333ToskanaBerlin, Deutschland3.518 BeiträgeWir waren bei David Haynes meets Ania Szarmach and Friends und hatten einen wunderbaren Abend! Über David Haynes an den Drums muß man eigentlich nicht viele Worte verlieren, er ist einfach Weltklasse! Aber auch der coole Peter Inagawa am Bass und der etwas zurückhaltende Bjössi Klütsch waren großartig! Begeistert waren wir auch von dem für den erkrankten Kelvin Sholar sehr kurzfristig eingesprungenen Keyboarder Helmut Bruger, der mit unglaublich viel Leidenschaft an den Tasten unterwegs war. Und nicht zu vergessen die Sängerin Ania Szarmach – eine phantastische Stimme! Die Highlights waren die (leider wenigen) Stücke, die Ania Szarmach im Duett mit Colin Rich vorgetragen hat.
Es war ein unvergesslicher Abend im neu möblierten A-Trane!Verfasst am 11. April 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - ysantisKassel, Deutschland1.366 BeiträgeDer Club an der Kantstrasse ist in Berlin ein Klassiker und ein Garant für gute Livemusik aller Coulours. Mittlerweile sind auch viele bekannte Künstler im Quasimodo aufgetreten oder hatten hier ihre Anfänge. Da die Räumlichkeiten nicht besonders groß ist, ist man immer nah am Geschehen und an den Künstlern.
Eintrittspreise ca. 20 EuroVerfasst am 30. September 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - Brad333ToskanaBerlin, Deutschland3.518 BeiträgeWir waren zum Konzert der fantastischen Blueprint-Band mit der großartigen Sängerin Katy Kay im Art Stalker. Sehr schön ist, daß sich die Band nicht festlegen läßt: es wurden Songs aus den Bereichen Soul, Jazz, Blues und Funk gespielt. Viele davon als Cover-Version, einige auch selbstgeschrieben. Aber auch die gecoverten Songs bekamen durch die tolle Interpretation einen ganz eigenen Charakter.
Die Location Art Stalker können wir nur wärmstens empfehlen, immer wieder gibt es hier tolle Veranstaltungen und die Atmosphäre ist familiär und entspannt. Wir kommen immer wieder sehr gern hierher!Verfasst am 30. März 2023Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen. - lotharkantBerlin, Deutschland16 BeiträgeGuter Jazz in angenehmer Umgebung. Die Musiker sind sehr ambitioniert, man spürt die Freude am Spiel . Die Stimmung der Interpreten überträgt sich auf das interessierte Publikum . Insgesamt stellt der Besuch eine neue Erfahrung für das abwechslungsreiche kulturelle Leben in Berlin dar. Ein Besuch lohnt sich.Verfasst am 6. November 2017Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Berlin
- Das sind die besten Orte für Reisende, die jazzclubs & -bars in Berlin suchen:Mehr jazzclubs & -bars in Berlin finden Sie auf Tripadvisor.