Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Würzburg
Beste Attraktionen in Würzburg, Deutschland
Würzburg Sehenswürdigkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Top-Tipps
- Touren und Sightseeing
- Kirchen & Kathedralen
- Tagesausflüge und Ausflüge
- Kulturelle und Thementouren
- Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
- Spaziergänge
- Essen, Wein und Nachtleben
- Historische Stätten
- Busreisen
- Feiertags- und saisonale Touren
- Heilige & religiöse Stätten
- Ausgewählte und besondere Anlässe
Buchen Sie diese Erlebnisse und erkunden Sie Würzburg.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Würzburg
Historische Stätten • Schlösser
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Architektonische Bauwerke
Historische Stätten
Architektonische Bauwerke
Spezialmuseen
Historische Stätten
Weinkellereien & Weingüter
Kirchen & Kathedralen
Weinkellereien & Weingüter
Brücken
Kirchen & Kathedralen
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- weingutsteigerwaldRandersacker, Deutschland6 BeiträgeEinfach DAS Wahrzeichen Würzburgs. Erst kürzlich mit Besuch aus Chile eine Führung gemacht und wieder etwas neues dazu gelernt. Einfach sagenhaftVerfasst am 20. Juni 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- weingutsteigerwaldRandersacker, Deutschland6 Beiträgemanchmal spielen hier Straßenmusiker. Der Blick ist einmalig.
Von besonderer Bedeutung ist natürlich St. Kilian, der Schutzpatron von WürzburgVerfasst am 20. Juni 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Niels L3 BeiträgeEine Wanderung hoch zur Festung wird mit einer tollen Aussicht belohnt. Alas Ausflugsziel ist die Festung unbedingt zu empfehlen, da man die Festung an sich auch ohne Eintritt besichtigen kann. Leider ist der Fürstengarten erst ab Mitte April geöffnet.Verfasst am 18. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- HendlschorschEssen, Deutschland4.692 BeiträgeWunderschöne (in den Jahren 1732 bis 1743 gebaute) Hofkirche der Würzburger Residenz - leider zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts nicht innen zu besichtigen - befindet sich im rechten (südwestlichen) Ecktrakt.Verfasst am 1. März 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- chao-phrayaMörfelden-Walldorf, Deutschland413 BeiträgeSchöner Marktplatz mit einer Menge Restaurants, Fressbuden und Weinständen umrahmt von schön verzierten Gebäuden, lädt zum Verweilen ein und wird stark frequentiert.Verfasst am 31. Mai 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Friedrich20Frankfurt am Main, Deutschland508 BeiträgeAuch wenn man den Dom bei jedem Würzburg-Aufenthalt wieder besucht, entdeckt man noch etwas Neues. Der "Weg des Glaubens" war uns neu, eine interessante Darstellung. Fragen Sie nach der Erklärung, mit der sich einges besser einordnen und verstehen lässt.Verfasst am 9. Februar 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- JHBlLahr, Deutschland2.238 Beiträgesondern auch wieder eine dieser unglaublich beeindruckenden Kirchen, die unsere Vorfahren gebaut haben und die nach dem Krieg von unseren Eltern wieder hergestellt wurden. Hut ab vor dieser Leistung!!!Verfasst am 8. September 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Marion-HaraldSchramberg, Deutschland27 BeiträgeDer Fürstengarten und überhaupt die Stadt Würzburg ist absolut sehenswert. Wir waren zu einer Zeit da, als nicht mehr viel blüte, doch selbst da war alles top hergerichtet. Es war nicht zu voll. Super Ausblick.
Alles in allem hat sich der Besuch gelohnt.Verfasst am 30. November 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - camino99Buchen im Odenwald, Deutschland417 BeiträgeIm Franziskaner Kloster in Füssen steht an einem Torbogen, hier ist das Ende der romantischen Straße und hier in Würzburg ist der Anfang der 413 Kilometer langen Tour. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich viele Städte besucht.Wie soll man einen solchen Fernweg beurteilen – geht eigentlich nicht. Runter von der Autobahn und einfach mal über das Land fahren und Station machen.
Einige meiner Highlights: Wertheim, Bronnbach, Gamburg, Tauberbischhofsheim , Weikersheim, Rothenburg ob der Tauber, Schillingsfürst, Dinkelbühl, Nördlingen, Donauwörth , Augsburg, Landsberg am Lech , Schongau, Rottenbuch , Steingaden, Halblech , Füssen und viele mehr.
Ich habe mal irgendwo gelesen, sogar die Japaner haben das Modell kopiert ?Verfasst am 27. September 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - MaritaOppermannBorken, Deutschland55 BeiträgeDiese Kirche fällt schon durch die Farbzusammenstellung auf. Das Rot hebt sich stark vom Weiß ab und zieht Touristen damit in den Bann. In der Innenstadt ist sie gut zu erreichen.Verfasst am 30. September 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- PoxdorferJungFranken, Deutschland5.007 BeiträgeEin schönes Schloß, umgeben von einem prächtigen Hofgarten. Die Würzburger Fürstbischöfe hatten hier ihrer Sommerresidenz und die Pracht aus Barock und Rokoko ist beachtlich. Leider ist das Schloß innen noch nicht zu besichtigen, aber die Anlage entschädigt dafür.Verfasst am 10. Februar 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Evelyne GBayern, Deutschland67 BeiträgeImmer wieder schön, für einen erholsamen Aufenthalt zum Verweilen. Ob mit Sonne oder Schatten. Für jeden etwas zu findenVerfasst am 26. Juni 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Miriam RMoers, Deutschland105 BeiträgeFür den Aufstieg sind entweder einige Stufen zu erklimmen oder aber man folgt der Straße hoch (oder per Bus auf den Berg hoch und dann etwas bergab laufen). Der Kreuzweg (in Skulpturform) ist ist entlang der Klosterstufen links, rechts und in der Mitte jeder „Etage“ zu finden.
Im Januar war es extrem ruhig, sodass Sonne und Vogelgezwitscher zu genießen sind. Ich empfehle noch weiter zu steigen, dort kommt ein kleines Restaurant mit Terrasse und Ausblick auf den Main und die Stadt.Verfasst am 6. März 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Anna Torvella1 BeitragDie aktuelle Familienausstellung "Zeitreise Mittelalter" im Museum für Franken ist eine liebevolle, kindgerechte Sonderschau, bei der es viel zu entdecken und auszuprobieren gibt. Toll gemacht, gute, kurze Texte, originelle Mitmach-Stationen, da versteht jemand sein Handwerk.
Einziger Wermutstropfen bei unserem Besuch (Familie mit zwei Kids) war die Rausschmeißer- Mentalität des Musuemspersonals am Ende unseres Besuchs.
Die Öffnungszeit von April bis Ende Oktober ist 10- 17Uhr. Wir waren erst gegen 16Uhr da, man wies uns auch darauf hin, dass das Museum um 17Uhr schließen würde. Für einen kurzen Sneakpeak schien eine Stunde aber okay. Zumal Kinder bis 18Jahre keinen Eintritt zahlen. Bereits 25 min vor 5 wurden dann aber die Lichter an den Vitrinen m EG ausgeschaltet. Als wir den unmissveständlichen Wink mir dem Zaunpfahl verstanden hatten und um 16.45Uhr noch kurz die Toiletten nutzen wollten, hieß es, das das entsprechende Stockwerk bereits alarmgesichert sei und man deshalb nicht mehr zur Toilette könne.
Fazit: Schöne, zeitgemäße Ausstellung für Familien, das Servicepersonal gehört aber bitte im Sinne der Besucherorientierung nachgeschult. Wir alle haben gerne pünktlich Feierabend, aber geöffnet bis 17Uhr heißt eben nicht, dass das Personal um 17Uhr im Shuttelbus gen Innenstadt sitzen kann.Verfasst am 22. April 2022Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. - Andrea HWürzburg, Deutschland46 Beiträge...das alles finden Sie in dieser Anlage die von Fürstbischof Julius Echter gegründet wurde und bis heute fortbesteht und alle 3 Bereiche haben einen hervorragenden Ruf. Unbedingt auch die Weine probieren,sie sind hervorragend und die gesamte historische Anlage und den Park in Ruhe auf sich wirken lassen!Verfasst am 6. Februar 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Häufig gestellte Fragen zu Würzburg
- Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Würzburg: Sehen Sie sich alle Sehenswürdigkeit in Würzburg auf Tripadvisor an.
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die besten Outdoor-Aktivitäten in Würzburg: Sehen Sie sich alle Outdoor-Aktivitäten in Würzburg auf Tripadvisor an.
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die besten Tagesausflüge ab Würzburg:
- Tagesausflug Romantische Straße von Würzburg (Main) nach Rothenburg/Tauber (SONNTAG)
- Romantischer Tagesausflug von Frankfurt (Main) zum Weindorf Röttingen (SONNTAG)
- Romantischer Tagesausflug von Würzburg nach Rothenburg/Tauber inkl. Weinprobe
- Romantischer Tagesausflug von Frankfurt (Main) nach Bad Mergentheim (SONNTAG)
- Romantischer Tagesausflug von Frankfurt (Main) nach Rothenburg/Tauber (SONNTAG)
- Dies sind laut Tripadvisor-Reisenden die beliebtesten Aktivitäten mit Kindern in Würzburg: Sehen Sie sich alle kinderfreundlichen Aktivitäten in Würzburg auf Tripadvisor an.