Historische Stätten • Schlösser
Schlösser in München
Schlösser in München
Schlösser in München
- Favoriten der ReisendenAktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
- Ranking basierend auf Bewertungen von ReisendenAm höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Kategoriearten
Arten von Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Geeignet für
4 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden
Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
Historische Stätten • Architektonische Bauwerke
Architektonische Bauwerke • Schlösser
Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
Das sagen Reisende
- Monika SUmkirch, Deutschland4.157 BeiträgeImmer wieder interessant zu erfahren, was es Neues gibt in München - und Rückblick auf Münchner Vergangenheit, bei guter Beratung. Mit Shop, WC, im UG interessante Filme und eine Ausstellung über München: sehr sehenswert!Verfasst am 22. August 2019Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- Moneka84München, Deutschland1.167 BeiträgeSchöner Spaziergang für jede Jahreszeit, ein Flüsschen, Natur, Bäume einfach gut für die Seele, sehr zu empfehlenVerfasst am 24. Oktober 2020Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- toeightycountriesMünchen, Deutschland5.680 BeiträgeFür seine Gemahlin Maria Amalia ließ Kurfürst Karl Albrecht ab 1731 das Lust- und Jagdschlösschen Amalienburg errichten. Es liegt im Park zwischen der Badenburg und Schloss Nymphenburg. Die Amalienburg ist eine der schönsten Schöpfungen des europäischen Rokoko. Den Entwurf lieferte François Cuvilliés und für die Stuckarbeiten war kein Geringerer als Johann Baptist Zimmermann verantwortlich. Der Spiegelsaal bildet das Zentrum des Schlößchens. Silber, gebrochenes Weiß und zartes Blau sind die vorherrschenden Farbtöne. Durch die vielen Fenster, Spiegel und Türen wird das Grün von draußen reflektiert und die Raumgrenzen dadurch aufgehoben. Man fühlt sich in einen offenen Pavillon versetzt, in eine Laube mit einem Himmelsgewölbe durch die Form und Bemalung der Kuppel. Im Schlößchen hängen Porträts von Kurfürst Karl Albrecht und Kurfürstin Maria Amalia, beide im Jagdkostüm. Es gibt in der Amalienburg ein Jagdzimmer, das Fasanenzimmer, eine Hunde- und eine Gewehrkammer. Das Jagdzimmer ist als Gemäldesalon ausgestattet, wobei die Gemälde nach Art des Rokoko höfische Jagden und Feste in und um die Jagdhäuser im ehemaligen, weit ausgedehnten Hirschjagdpark darstellen. Sie wurden vom Hofmaler Peter Jakob Horemans angefertigt. Auf meiner Reisewebsite toeightycountries.com lesen Sie einen ausführlichen Bericht über das Schloss und den Schlosspark von Nymphenburg.Verfasst am 4. Januar 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
- toeightycountriesMünchen, Deutschland5.680 BeiträgeVon 1716 bis 1719 entstand die Pagodenburg im nördlichen Teil des NymphenburgerParks. Sie ist ein wichtiges Bauwerk der „Chinamode“ des 18. Jahrhunderts. In dem mit weiß-blauen Delfter Kacheln verkleideten Erdgeschoß befinden sich zahlreiche Wandgemälde mit asiatischen Gottheiten. Im Obergeschoss gibt es den Chinesischen Salon und das Chinesische Kabinett mit entsprechenden Tapeten, Wandverkleidungen, Lackmalereien und Leuchtern mit Drachenköpfen. Für die kurfürstliche Gesellschaft war die Pagodenburg ein Platz der Entspannung und des Vergnügens. Ihr war im 18. Jahrhundert eine geometrische Gartenanlage mit Wasserbecken vorgelagert. Auf der Rückseite des Schlößchens gab es eine Bahn für das Maillespiel, ein Spiel mit Holzkugeln und Schläger. Auf meiner Reisewebsite toeightycountries.com lesen Sie einen ausführlichen Bericht über das Schloss und den Schlosspark von Nymphenburg.Verfasst am 4. Januar 2021Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Häufig gestellte Fragen zu München
- Das sind die besten Orte für Reisende, die schlösser in München suchen:Mehr schlösser in München finden Sie auf Tripadvisor.