Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen in Stuttgart

Top Wahrzeichen in Stuttgart

Sehenswürdigkeiten in Stuttgart

Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
  • Favoriten der Reisenden
    Aktivitäten, deren Ranking basierend auf Tripadvisor-Daten erstellt wurde, einschließlich Bewertungen, Fotos und Beliebtheit
  • Ranking basierend auf Bewertungen von Reisenden
    Am höchsten bewertete Attraktionen auf Tripadvisor, basierend auf Bewertungen von Reisenden
Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen
Gesamtwertung
Stadtteile
Geeignet für
110 Orte sortiert nach Beliebtheit bei den Reisenden.
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien


Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
…
Es werden die Ergebnisse 1 bis 30 von insgesamt 110 angezeigt.

Das sagen Reisende

  • tessi
    Renchen, Deutschland4 Beiträge
    nur Autos anschauen geht auch, aber hier hat alles gepasst, wie Technik sich im Laufe der wenigen Jahrzehnte verändert, die Geschichte im Hintergrund wird an Wandtafeln kurz veranschaulicht, waren morgens da, verbrachten mit Kaffeepause 4 Stunden hier - die waren ruckzuck vorbei, beste Unterhaltung , habe viele Familien gesehen mit Kindern, ich war froh nur mit meinem Mann hier zu sein - das war Genuss!
    Verfasst am 26. Februar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • OGTS
    Offenburg, Deutschland2.727 Beiträge
    Der Schlossplatz befindet sich direkt in der Stuttgarter Innenstadt und ist der zentrale Platz der Stadt. Bei einem Besuch der Innenstadt sollte man hier definitiv vorbeischauen.
    Verfasst am 6. Februar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • mma535
    Stuttgart, Deutschland89 Beiträge
    Eine spannende Einrichtung, sowohl architektonisch als auch von den Ausstellungen her; für Kunstinteressierte auf jeden Fall ein Muss in Stuttgart.
    Verfasst am 4. Oktober 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Sonja S
    3 Beiträge
    Wer hoch hinaus möchte, ist hier absolut richtig! Es ist immer wieder eine Freude, die herrliche Aussicht zu genießen.
    Verfasst am 14. Dezember 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Kevin R.
    Hamburg, Deutschland2 Beiträge
    Für die Aussicht, den Blick auf oben auf die Baden-Würrtembergische Landeshauptstadt, lohnt sich die Fahrt zur Grabkapelle.

    Entweder kann man hochwandern, mit dem Rad hoch, oder einfach den Bus nehmen, der in der Nähe hält - gerade zu 9€-Ticketzeiten empfehlenswert. 😉

    Die Architektur erinnert passend zum Stil der Entstehungszeit an das römische Pantheon, und entfaltet als andauernder Liebesbeweis des Königs an seine früh verstorbende Frau eine gewisse romantische Kraft.

    Der Eintrittspreis, ich glaube es waren 4€, ist für die Instandhaltung des Ganzen vertretbar, aber man sollte keine großen Erkundungstouren in der Kapelle erwarten. Es gibt die Halle und eine Gruft, die wohl an heißen Sommertagen ein besonders guter Aufenthaltsort sein muss, weil es dort schön kühl ist.
    Verfasst am 6. Juni 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Lale Kat
    Koblenz, Deutschland6 Beiträge
    Oben wackelts ganz schön dolle, trotzdem unbedingt hoch für einen tollen Rundumblick! Zum Glück gibt es für weniger mutige auch Zwischenebenen.
    Verfasst am 30. Mai 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Nikolaus H
    Pforzheim, Deutschland3.227 Beiträge
    Im hohen Foyer befinden sich Café, Toiletten, der Museumsshop und kostenlose Schließfächer. Wer sich die hervorragende Museumsapp nicht selbst installieren will, erhält an der Kasse kostenlose Leihgeräte mit Ohrhörer. Bereits die Dauerausstellungen zur Kulturgeschichte der Region (von der Eiszeit bis zum Ende der Monarchie), sowie zur Antike, den keltischen Fürstensitzen und zur Kunstkammer der Herzöge von Württemberg sind so umfangreich, dass Besuchende dort spielend einen ganzen Tag verbringen könnten. Zusätzlich gibt es interessante Wechselausstellungen.

    Das Haus überzeugt von Anfang an mit seiner Besucherführung, und Didaktik auf höchstem Niveau. Die bereits erwähnte App bietet mehrere Highlight-Touren, aber auch analog gibt es für große und kleine Besuchende in den Schubladen unterhalb der Exponate viel zu entdecken. Das Layout der um den großen Innenhof gruppierten Anlage erlaubt keine Abkürzungen. Der analoge Übersichtsplan, der mir an der Kasse ausgehändigt wurde, hilft bei der Orientierung. Auch das Personal ist auskunftsfreudig und hilfsbereit.

    Einige Angebote, wie die Virtual-Reality-Station, die Sammlung von Uhren und wissenschaftlichen Instrumenten, sowie die Glassammlung, sind bei meinem Erstbesuch geschlossen. Während dies gut ausgeschildert ist, stehe ich beim Versuch, die königliche Gruft unter der Schlosskirche zu besichtigen, unerwartet vor verschlossenen Türen. Dies werde jeden Tag neu entschieden, erklärt eine Mitarbeitende.

    Ambiente: Fünf Sterne
    Preis-Leistungs-Verhältnis: Fünf Sterne
    Besucherführung: Fünf Sterne
    Museumspädagogik: Fünf Sterne
    Empfohlene Besuchsdauer: Mehrere Stunden
    Spaßfaktor: Fünf Sterne
    Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
    Verfasst am 6. Januar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • tessi
    Renchen, Deutschland4 Beiträge
    Nachmittagsvorstellung nahezu ausverkauft, hatten teure Karten, aber nicht immer eine gute Sicht auf das Geschehen - das war schade
    Verfasst am 26. Februar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • reppi
    Hinterzarten, Deutschland614 Beiträge
    Die Königsstraße hat sicher schon bessere Tage erlebt. Die üblichen Kettenläden, einige kleinere Inhabergeführte Geschäfte.
    Wer was ausgefallenes sucht wird in den Nebenstraßen fündig
    Verfasst am 1. April 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Henne
    Stuttgart, Deutschland2.210 Beiträge
    Wenn gleich es auch recht viele Parkplätze gibt, empfehle ich besser irgendwo anders zu parken und sich dann das Schloss als Wanderziel vorzunehmen. Startpunkt können die Seen am Bärenschlössle oder der Uni-Campus sein. Von dort lässt sich eine schöne Runde drehen und die Aussicht vom Schloss geniessen. Am Wochenende bei schönem Wetter besser nicht, da hoffnungslos überlaufen.
    Verfasst am 15. November 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Gerd K
    7 Beiträge
    Eine wirklich schöne Kirche am Feuersee. Im Sommer wunderschön. Gut zu erreichen mit Öffis. Schön sind die Feste auf dem Platz
    Verfasst am 9. Dezember 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Markus B
    Korntal-Münchingen, Deutschland203 Beiträge
    Wir sind immer wieder sehr gerne auf dem Birkenkopf im Zuge von unseren Mountainbike-Touren und genießen die wunderschöne Aussicht über Stuttgart.
    Verfasst am 23. Januar 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • reppi
    Hinterzarten, Deutschland614 Beiträge
    Hoch über Stuttgart ist die Siedlung sehr leicht ab Hauptbahnhopf mit dem Auto in ein paar Minuten zu ereichen. Neben dem Le Corbusiermuseum und dem Nachbarhaus, die beide Unesco Welterbe sind, sind auch die nicht zu besuchenden Häuser sehr interessant. Vor einigen Jahren war ich in Tel Aviv , wo noch ca 3000 - 4000 Häuser im Bauhausstil zu finden sind, einigen super restauriert viele auch in erbärmlichem Zustand, ist dies in Stuttgart erfreulich anders: zum Teil gepflegte oder auch naturbelassene Umgebung, die Häuser sind alle sehr gepflegt. Es war früher Frühling und die Natur war noch nicht so weit. Der Kontrast Natur Bauten ist bestimmt noch eindrucksvoller im Mai /Juni oder im Herbst. Unbedingt das Museum besuchen. Spaziergang durch die Siedlung ca. 1 Std. Die Bewohner schätzen die Diskretion der Besucher
    Verfasst am 1. April 2022
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Hocico
    Frankfurt am Main, Deutschland20.611 Beiträge
    Anläßlich eines Empfangs durfte ich den weißen Saal besuchen und war sehr beeindruckt. Schöner Raum, der sich auch sehr gut für Musikaufführungen eignet.
    Verfasst am 6. Februar 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Jutta1956
    Ludwigsburg, Deutschland2 Beiträge
    Mann kann sehr schön um den Feuersee herum spazieren. Der See hat zu jeder Zeit etwas besonders. Die Johannis Kirche ist ein Kleinod.
    Verfasst am 10. August 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Stuttgart