Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Karlsruhe

Beste Attraktionen in Karlsruhe, Deutschland

Karlsruhe Sehenswürdigkeiten

Die besten Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe

Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit.

Weitere Informationen zu diesem Inhalt
Auf Tripadvisor buchbare Touren, Aktivitäten und Erlebnisse, sortiert nach exklusiven Tripadvisor-Daten wie Bewertungen, Gesamtwertungen, Fotos, Beliebtheit, persönlichen Vorlieben der Benutzer, Preisen und über Tripadvisor getätigte Buchungen
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.

Das sagen Reisende

  • 2016Gitti
    Augsburg, Deutschland62 Beiträge
    Sehr netter Zoo kombiniert mit See und Botanischem Garten mitten in der Stadt.

    Der Rundgang ist in einem halben Tag zu machen, besonders gut hat uns das Exotenhaus gefallen. Es gibt viele Bereiche mit schönen Pflanzen und Liegen und Bänken zum Relaxen.
    Verfasst am 17. September 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • JHBl
    Lahr, Deutschland2.542 Beiträge
    Ein Haus mit vielen sehr spannenden Ausstellungen. Wir haben uns die Renaissance 3.0 angeschaut und waren eigentlich sehr unterschiedlich in der Beurteilung. Meine Frau war sehr beeindruckt und sah die Sache ganz anders als ich. Die Ausstellung ist fraglos toll gemacht und sehr informativ. Allerdings tue ich mich einfach schwer damit, das gezeigt mit Werke von Leonardo oder der arabischen Renaissance gleichzustellen. Aber es lohnt auf jeden Fall.
    Die Ausstellung zu Ole Scheerer war außerordentlich beeindruckend und ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
    Verfasst am 16. April 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • HekateM
    115 Beiträge
    Ein imposantes, gut gepflegtes Schloss. Der umliegende Park ist weitläufig und lädt zum Spaziergang ein. Sehr gut, um eine Weile die Seele baumeln zu lassen.
    Verfasst am 28. August 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • HekateM
    115 Beiträge
    Von der Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Ausblick. Wir waren an einem Sommerabend dort und haben den Sonnenuntergang genossen. Auf den Stufen kann man entspannt sitzen, einige Leute haben dort auch gepicknickt. Das würden wir nächsten Mal auch machen. Eine sehr schöne Atmosphäre!
    Verfasst am 28. August 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Nikolaus H
    Pforzheim, Deutschland3.327 Beiträge
    Seit mehr als 200 Jahren zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde in Karlsruhe auf über 5.000 Quadratmetern Fläche Wissenswertes rund um Natur und Erdgeschichte. Am günstigsten parkt es sich im nahegelegenen Einkaufszentrum "Ettlinger Tor". Das Vivarium im Erdgeschoss ist ein guter Einstieg. Es braucht Geduld, um in den naturnah gestalteten Terrarien und Aquarien die Echsen, Spinnen und Fische zu entdecken. Ich folge einfach einer Gruppe aus Oma, Opa und zwei Enkeln, denen das erheblich leichter fällt, und die dabei gemeinsam jede Menge Spaß haben.

    Weiter geht es auf den nächsten Etagen. Dort werden Dioramen mit präparierten Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum, Mineralien, Fossilien und vieles mehr geigt. Die Wissensvermittlung erfolgt mit guten Texten, Audios und Videos auf hohem Niveau, und es gibt immer eigene Aktivitäten für Kids.

    Erweitert wird das Angebot durch Sonderausstellungen. Bei meinem Besuch waren dies zunächst die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter", welche jedes Jahr hier präsentiert werden. Wie nehmen Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Umwelt wahr? Damit befasst sich die zweite Sonderausstellung unter dem Titel "Von Sinnen". Hier finden sich zahlreiche Hör-, Riech- und Taststationen sowie interaktive Spielstationen. Es gibt spezielle Angebote für blinde und gehörlose Menschen.

    Im gesamten Haus gibt es viele Sitzplätze. Der kleine Museumsshop bietet ausschließlich Themenbezogenes. Es gibt einen Pausenbereich für Mitgebrachtes, die Cafeteria verkauft Getränke und kleine Snacks.

    Ambiente: Fünf Sterne
    Besucherführung: Fünf Sterne
    Museumspädagogik / Wissensvermittlung: Fünf Sterne
    Empfohlene Besuchsdauer: 2 bis 4 Stunden
    Spaßfaktor: Fünf Sterne
    Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
    Verfasst am 8. Juli 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • ma80ka
    Karlsruhe, Deutschland180 Beiträge
    Die Dauerausstellung ist sehr sehenswert und informiert über die Geschichte Badens. Sehr sehenswert sind auch die Sonderausstellungen.
    Verfasst am 10. Januar 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Neugiernase
    Rheinland-Pfalz, Deutschland597 Beiträge
    Das Museum lohnt für Kunstfreunde immer einen Besuch. Die ständige Sammlung ist sehr sehenswert.

    Ein echtes Erlebnis ist die derzeitige Sonderausstellung Hans Baldung Grien. Hier können wir uns den vorangegangenen Kritiken nur anschließen. Die Führungen sind absolut empfehlenswert. Schade allein, dass es neben dem Katalog keinen Kurzführer gibt.
    Verfasst am 21. Februar 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • 2016Gitti
    Augsburg, Deutschland62 Beiträge
    Der Botanische Garten in Karlsruhe ist direkt neben dem Schloss und hinter dem Bundesverfassungsgericht. Es ist eine Oase der Ruhe und Entspannung, die Anlage ist abwechslungsreich gestaltet mit Blumen in diversen Farbkombinationen, Bäumen, Wegen und Rasenflächen. Bänke und Liegen laden ein zum relaxen. Nur die Gewächshäuser kosten Eintritt.
    Verfasst am 17. September 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • CapeTownian-NRWler
    59 Beiträge
    Riesengroßer Park mit Waldfläche, viel Rasenfläche, einem Teich mit tollen Fotospot aufs Schloss, viele verschlungene Wege. Wunderbar zum Verweilen auf dem Rasen - viele Leute verteilen sich hier gut und finden alle einen Platz im Schatten. Der Wald ist wundervoll zum romantischen Flanieren. Es gibt eine kleine Eisenbahn.
    Verfasst am 11. Juni 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Sofia S
    1 Beitrag
    Wir hatten eine total kurzfristige Anfrage und das Team war sehr spontan und ich konnte noch am selben Tag die Bälle abholen. Generell lief der Kontakt mit dem Team sehr zügig und extrem freundlich und flexibel ab.
    Auch was die Preise angeht, kann man sich wirklich nicht beschweren, gerade wenn man die Preise mit anderen Anbietern in der Umgebung vergleicht.
    Außerdem gab es verschiedene Größen der Bälle, sodass wirklich für jeden etwas dabei war. Egal ob 1,45m oder 1,90m.
    Und ohne ein Experte zu sein haben die Bälle auch hochwertig und stabil gewirkt.
    Unbedingte Empfehlung an der Stelle!
    Verfasst am 3. Juli 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • christian u
    Höchstadt, Deutschland118 Beiträge
    Unsere Tochter wohnt in Karlsruhe und lädt uns gelegentlich ins Staatstheater ein, nachdem wir ihr ein Opernabo geschenkt haben. Im Sommer waren wir in der Zauberflöte, gestern im Nussknacker. Künstlerisch ist das Haus auf sehr hohem Niveau, und auch die Akustik des großen Saals ist hervorragend. Die Inszenierungen sind eher klassisch als modern, und das Publikum weiß auch, Künstler mit Standing Ovations zu feiern. Sie erleben große Kunst in heute eher verschmähter Architektur, aber viel lieber so als umgekehrt. Es muss nicht immer Mailand, Wien oder Dresden sein.
    Verfasst am 1. Dezember 2018
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • MonikaAnderer-Schill
    Pfinztal, Deutschland35 Beiträge
    Wenn man mal nicht weiß, wie man einen schönen Abend außerhalb der eigenen 4 Wänden verbringen möchte, ist es sicher nicht schlecht hier vorbeizuschauen.
    Verfasst am 26. Februar 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Susanne H
    Deutschland5 Beiträge
    Im September und Oktober 2020 war ich mehrmals im Waldseilpark Karlsruhe klettern und war jedesmal begeistert. Die gesamte Anlage ist top gepflegt, alle Kletterelemente sind in einem sehr guten Zustand, so dass ich mich beim Klettern immer absolut sicher fühle.

    Die Parcours sind mit sehr viel Liebe und Kreativität gestaltet. Selbst die ganz leichten Parcours enthalten spannende und interessante Abschnitte. Die Parcours sind in drei verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt. Die Einstiege für die unterschiedlichen Levels sind räumlich voneinander getrennt, so dass man problemlos den richtigen Parcour für sein Können findet. Sehr gut gefällt mir, dass es anspruchsvolle Parcours für Jugendliche und Erwachsene gibt, in denen man richtig gefordert wird. Aber auch die leichteren Parcours machen Spaß, denn sie sind sehr abwechslungsreich gestaltet.

    An vielen Details spürt man, mit wieviel Liebe der Park gestaltet wurde. Das fällt vor allem auf, wenn man - wie ich - auch in anderen Kletterparks unterwegs ist: Die Seilrutschen (bis zu 100m Länge) sind so gebaut, dass man immer am Ziel ankommt. Für den Fall, dass das mal nicht klappen sollte, ist ein leicht zu erreichendes Hilfsseil angebracht, mit welchem man sich selbst aus der misslichen Lage befreien kann. Die Sicherungsseile an den Leitern laufen leicht, so dass man sich beim Aufstieg nur aufs Klettern konzentrieren kann. Ich bin froh, dass man im Waldseilpark fast völlig auf Fahrgeschäfte verzichtet. Fahrgeschäfte, die ich aus anderen Kletterparks kenne, sind ein Gag, wenn man zum ersten mal einen solchen Park besucht. Aber recht bald wird das dann langweilig, da es keine Herausforderung ist. Das einzige Fahrgeschäft auf dem Turmberg ist ein Snowboard in einem der schweren Parcours. Und dieses Snowboard macht Spaß, da man beim Fahren die Balance halten muss, weil man also aktiv gefordert ist.

    Sehr gut gefällt mir das Sicherungssystem mit den Smart Belay Karabinern. Diese Karabiner sind sehr bedienerfreundlich und logisch in der Anwendung. Die Karabiner verschließen sich, indem man sie ins Seil einhängt und kurz daran zieht. Dazu braucht man nicht viel Kraft, das schaffen sogar jüngere Kinder problemlos. In die Karabiner sind Rollen integriert, so dass man - ohne noch extra eine Seilrolle einhängen zu müssen - in den Seilrutschen direkt auf den Karabinern nach unten gleiten kann. Hilfreich ist diese Technik auch, wenn man mal an eine Station kommt, die zu schwer ist: Man rutscht einfach auf den Karabinern zur nächsten Plattform.

    Meine Lieblingsstelle ist die am höchsten gelegene Station. Dort läuft man über Seilschlingen und hat dabei zwangsläufig den Blick auf den ca. 16 m tiefer gelegenen Waldboden gerichtet. Und danach geht es von diese Höhe mit einer Seilrutsche hinab. Einfach genial!

    In vielen kleinen Details spürt man, dass der Betreiber des Parks seinen Kunden auch optisch eine Freude bereiten möchte. So sind die hölzernen Gegengewichte der Aufstiegssicherungen an den Leitern mit Schnitzereien verziert. In einem Parcour läuft man über Pilze, die mit einer Kettensäge aus Holz geschnitzt wurden. In einem anderen Parcour balanciert man über Fässer…

    An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den jungen, freundlichen Team des Waldseilparks bedanken. Vielen Dank für die tollen Tipps zur Bewältigung der kniffligeren Stellen, vielen Dank für die kompetenten Antworten auf verschiedene Fragen. Ich komme gern wieder und freue mich schon sehr darauf, wenn im Frühjahr der Waldseilpark wieder eröffnet wird.
    Verfasst am 29. Oktober 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Katrin D
    13 Beiträge
    Die "Klotze" liegt nicht weit von unserer Wohnung und wir empfinden sie beinahe schon wie unseren Garten. Oft gehen wir hier picknicken oder Volleyball spielen oder gönnen uns eine Auszeit am See. Das Fest im Sommer ist natürlich ein Highlight - besonders das Klassik-Frühstück hat es uns angetan.
    Verfasst am 10. Februar 2020
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
  • Nikolaus H
    Pforzheim, Deutschland3.327 Beiträge
    Zentral im Gebäude der der ehemaligen Reichs- und Landeszentralbank an der Herrenstraße gelegen, ist das K1 die Hauptspielstätte des Kammertheaters Karlsruhe. Es teilt sich den Eingangsbereich mit dem Restaurant "Alte Bank". Unter dem mehrdeutigen Motto "Kammer machen, kammer lachen" liegt der Schwerpunkt des vielseitigen Programms meist auf leichter Unterhaltung aus den Sparten Schauspiel, Musical und Kabarett, ergänzt durch Sonderveranstaltungen.

    Wir sind für "Blues Brothers, ein Jailhouse-Rock-Musical" im K1. Entgegen meiner Erwartung geht es in dem Stück von Ingmar Otto weniger um die Handlung aus John Landis' Filmklassiker von 1980. Stattdessen sehen wir Szenen rund um dessen Entstehung, vor allem aus dem Leben und Sterben von John Belushi, dem Erfinder und Darsteller des "Joliet Jake" Blues. Die Inszenierung auf der großen Bühne ist dynamisch, Schauspieler und Band sind hervorragend. Lediglich die Rückprojektionen wirken mit ihrer niedrigen Bildauflösung etwas aus der Zeit gefallen.

    Akustik und Belüftung sind sehr gut. Wer das Geschehen auf der Bühne in seiner Gesamtheit erfassen will, ist in den mittleren Reihen, oder auf dem Balkon, gut aufgehoben. Auch im K1 können wir problemlos Getränke für die Pause vorbestellen.

    Ambiente: Fünf Sterne
    Preis-Leistungs-Verhältnis: Fünf Sterne
    Spaßfaktor: Fünf Sterne
    Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
    Verfasst am 12. August 2023
    Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Häufig gestellte Fragen zu Karlsruhe




Karlsruhe: Informationen zu Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

186

Bewertungen für Sehenswürdigkeiten

4.939

Fotos zu Sehenswürdigkeiten

5.418

Ortszeit

Europe/Berlin