Kommern Open Air Museum
Kommern Open Air Museum
Kommern Open Air Museum
4.5
10:00 – 17:00
Montag
10:00 - 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
28 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
27 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
185 Bewertungen
Ausgezeichnet
121
Sehr gut
52
Befriedigend
8
Mangelhaft
3
Ungenügend
1
Thomas D
Rheinbach, Deutschland30 Beiträge
Okt. 2023 • Freunde
Ein Besuch der es wert war. Zeitreise pur und schön zu sehen wie die Menschen mit einfachen Dingen voran kamen und auch glücklich waren. Ich komme wieder. 😊
Verfasst am 3. Oktober 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lou
Saarbrücken, Deutschland153 Beiträge
Sep. 2022 • Familie
War hier schon mehrmals, allerdings ist mein letzter Besuch schon gut 10 Jahre her. Tolle Anlage und man lernt immer was neues dazu, auch wenn man schon mehrmals hier war. Für Familien mit Kindern ist es besonders interessant. Wenn Personen dabei sind, die nicht so mobil sind, kann man sich kostenlos Rollstühlen oder Rollatoren leihen.
Verfasst am 25. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Volker J
Königswinter, Deutschland262 Beiträge
Apr. 2022
Dieses Freilichtmuseum gibt es nun schon seit Jahren und die wieder aufgebauten Häuser aus früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten erklären insbesondere Kindern und Jugendlichen was es vor dem digitalen Zeitalter gab. Andere genießen einfach die Möglichkeit Hühner und Gänse mal aus der Nähe betrachten zu können.
Durch die Größe des Areals kann man dort den ganzen Tag verbringen und die verschiedenen Dörfer des Bergischen Landes, der Eifel und den anderen rheinischen Gegenden zu entdecken. Dazu gibt es noch Sonderveranstaltungen, so dass der Besuch auch beim zweiten oder dritten Mal nicht langweilig ist. Wirklich etwas für die gesamte Familie.
Diese kann zu Beginn des Besuches etwas außer Atem komme da der Weg zum Eingang recht steil ist und sich zieht. Bedingt durch Corona fährt momentan kein Bus, der , ansonsten Fußkranke und Faule nach oben transportiert. Aber wie war das ? Jeder Schritt macht fit und für die Fitness ist das Gelände wie geschaffen.
Durch die Größe des Areals kann man dort den ganzen Tag verbringen und die verschiedenen Dörfer des Bergischen Landes, der Eifel und den anderen rheinischen Gegenden zu entdecken. Dazu gibt es noch Sonderveranstaltungen, so dass der Besuch auch beim zweiten oder dritten Mal nicht langweilig ist. Wirklich etwas für die gesamte Familie.
Diese kann zu Beginn des Besuches etwas außer Atem komme da der Weg zum Eingang recht steil ist und sich zieht. Bedingt durch Corona fährt momentan kein Bus, der , ansonsten Fußkranke und Faule nach oben transportiert. Aber wie war das ? Jeder Schritt macht fit und für die Fitness ist das Gelände wie geschaffen.
Verfasst am 26. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Frank H
Bergisch Gladbach, Deutschland206 Beiträge
Apr. 2022 • Paare
Die Anreise und das Parken verläuft problemlos.
Wichtig: Der Fußweg vom Parkplatz zum Eingang verläuft sehr steil, auch im Gelände gibt es Steigungen bis zu 17%. Ich empfehle unbedingt eine ergänzende Lektüre der sehr informativen Website.
Die einzelnen Gebäude im Gelände bieten jeweils vor dem Eingang eine kurze geschichtliche Einordnung nebst Alter. Im Innern gibt es dann vielfältig eingerichtete Zimmer zu sehen - vom offenen Pferdestall neben dem Herd bis hin zum gemütlichen und heute vermutlich viel zu kleinen Schlafzimmer.
Die Unterteilung in Regionen (z.B. Bergisches Land) wird um gute zentrale Informationsstände ergänzt. Auch die überall verfügbaren Rastmöglichkeiten in dem sehr großzügig angelegten Gelände sind hervorragend gelöst.
Großzügig ist dabei ein wichtiges Stichwort: Wer - wie wir - auf einen sehr vollen Parkplatz stößt, mag sich vielleicht Sorgen um ein überlaufenes Gelände machen. Eben die eingangs erwähnte Großzügigkeit macht diese Sorge erfreulicherweise unnötig.
In jedem Fall wichtig ist Zeit: neben den vielen interessanten Gebäuden, Einrichtungen und Details werden insbesondere die Kinder vermutlich mindestens bei den Ziegen und Kühen, in jedem Fall aber bei den Pferden einen längeren Stop einlegen wollen.
Wichtig: Der Fußweg vom Parkplatz zum Eingang verläuft sehr steil, auch im Gelände gibt es Steigungen bis zu 17%. Ich empfehle unbedingt eine ergänzende Lektüre der sehr informativen Website.
Die einzelnen Gebäude im Gelände bieten jeweils vor dem Eingang eine kurze geschichtliche Einordnung nebst Alter. Im Innern gibt es dann vielfältig eingerichtete Zimmer zu sehen - vom offenen Pferdestall neben dem Herd bis hin zum gemütlichen und heute vermutlich viel zu kleinen Schlafzimmer.
Die Unterteilung in Regionen (z.B. Bergisches Land) wird um gute zentrale Informationsstände ergänzt. Auch die überall verfügbaren Rastmöglichkeiten in dem sehr großzügig angelegten Gelände sind hervorragend gelöst.
Großzügig ist dabei ein wichtiges Stichwort: Wer - wie wir - auf einen sehr vollen Parkplatz stößt, mag sich vielleicht Sorgen um ein überlaufenes Gelände machen. Eben die eingangs erwähnte Großzügigkeit macht diese Sorge erfreulicherweise unnötig.
In jedem Fall wichtig ist Zeit: neben den vielen interessanten Gebäuden, Einrichtungen und Details werden insbesondere die Kinder vermutlich mindestens bei den Ziegen und Kühen, in jedem Fall aber bei den Pferden einen längeren Stop einlegen wollen.
Verfasst am 23. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jennifer D
Aachen, Deutschland76 Beiträge
Feb. 2022 • Familie
Tolles Museum, sehr weitläufig. Es gibt dort mehrere Bereiche in Städte aufgeteilt. Es ist sehr abwechslungsreich gestaltet mit Tieren, Spielplätzen, Kräutergarten…. So dass es für die Kinder auch interessant bleibt. Leckeres Restaurant mit gut bürgerlicher Küche.
Verfasst am 17. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ulla73
Krefeld, Deutschland38 Beiträge
Okt. 2021
Es gibt viel zu entdecken! Für jung und alt, Paare, Familien und Singles. Das Areal ist sehr gepflegt. Regelmäßig gibt es Aktionen, wie beispielsweise den Apfeltag.
Verfasst am 11. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Adelheid
Butgenbach, Belgien88 Beiträge
Sep. 2021
leider sind am Nachmittag manche Aktivitäten vorbei (wie das Brot backen,...) da fände ich es angebracht wenn man den Eintritt im Nachmittag günstiger machen würde. Die Häuser sind sehr schön eingerichtet, die Windmühlen sehr beeindruckend und riesig. Die Kinder haben eine grosse Freude in die Häuser hinein zu gehen und sind ganz gespannt was sie im nächsten Haus erwartet. Es ist sehr empfehlenswert für die ganze Familie ein schöner Tagesausflug. Im Laden am Ein- und Ausgang dort findet man einiges aus seiner Kindheit, da freut man sich seinen Kindern zu zeigen womit man früher gespielt hat,...
Verfasst am 14. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Rene
Deutschland35 Beiträge
Juni 2021 • Familie
Super interessant. Freundliche Angestellte und wirklich faire Eintrittspreise.
Man bekommt hier sehr viel interessantes Wissen vermittelt .
Man bekommt hier sehr viel interessantes Wissen vermittelt .
Verfasst am 15. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
PatrickFren
206 Beiträge
Juni 2021 • Paare
Heute besuchten wir das Freilichtmuseum Kommern. Aufgrund von Corona war sowohl das Parken als auch der Eintritt kostenlos. Dafür konnte man zwar nicht in alle Häuser, aber man erhält trotzdem einen tollen Einblick in das frühere Leben der Menschen. Die verschiedenen Höusergruppen sind sehr gut und die Natur eingebunden. Das Highlight war die Dauerausstellung WirRheinländer. Ebenso war der Kuchen aus der historischen Bäckerei sehr lecker. Wir würden einen Besuch empfehlen.
Verfasst am 27. Juni 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Freddy2014
Düsseldorf, Deutschland455 Beiträge
Okt. 2020
Sehr detailgetreu hat man hier regional typische Gebäude aus alter Zeit zu einem ansprechenden Themenpark arrangiert. Der Rundgang auf dem Areal gibt dem Besucher einen guten Einblick in das Leben vergangener Zeiten. Darüber hinaus kann man Kleinigkeiten einkaufen und regionale Lebensmittel mit nach Hause nehmen. Uns hat es sehr gut gefallen!
Verfasst am 19. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
sind da hunde erlaubt?
Alexander S
Ulmen, Deutschland188 Beiträge
Hallo. Ja Hunde dürfen mit aufs Gelände, aber jedoch nicht in die Häuser.
sind da hunde erlaubt?
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Mechernich, Deutschland
Hallo,
ja, Sie dürfen gerne Ihren Hund mit ins Museum nehmen. Allerdings kann er nicht in die Häuser und Ausstellungshallen mit rein und Sie müssten ihn an der kurzen Leine halten.
Viele Grüße aus dem Freilichtmuseum!
R. aus Bonn
Bonn, Deutschland4 Beiträge
Hallo ab welchem Alter für Kinder geeignet?
JF S
Spa, Belgien206 Beiträge
Accessible à tous, intéressant pour tous, un must !
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenKommern Open Air Museum (Mechernich) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Kommern Open Air Museum
- Das sind die Öffnungszeiten für Kommern Open Air Museum:
- So - Sa 10:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Kommern Open Air Museum:
- (1.29 km) Hotel Stollen
- (1.27 km) Historischer Ratskeller
- (11.49 km) Gemünder Ferienpark Salzberg
- (1.68 km) Hotel-Restaurant Eifeltor
- (1.81 km) Hotel Solitär
- Restaurants in der Nähe von Kommern Open Air Museum:
- (0.62 km) Gasthaus Zur Post
- (1.23 km) Croatia
- (1.19 km) Cafe zur Zehntscheune
- (1.39 km) Nirvana Restaurant & Cafe
- (1.23 km) Restaurant Elektra
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Kommern Open Air Museum:
- (5.89 km) Playpaintball Jungle
- (1.87 km) Erlebniswelt Eifeltor
- (10.83 km) Nationalpark Eifel
- (3.02 km) Hochwildpark Rheinland
- (3.57 km) Bergbaumuseum Mechernich