Nach einigen Tagen des Wanderns hatten wir uns überlegt, es ruhiger angehen zu lassen und haben eine Bootstour auf dem Geiranger Fjord geplant. Wir haben uns auf eine entspannte Bootstour gefreut, aber die ist es leider nicht geworden.
Die Buchung der Tickets funktioniert online. Mit dem QR-Code auf dem Handy oder dem Ausdruck kann man sich direkt anstellen. Das war alle völlig problemlos. Gebucht werden können verschiedene Touren.
Aufgrund der Uhrzeit haben wir die 1-stündige Tour gewählt. Auf den Booten stehen Audioguides zur Verfügung.
Wir hatten unseren Hund dabei und mussten daher draußen sitzen. Zum Glück haben wir noch Sitzplätze auf dem Boot ergattert. Dieses Boot war mehr für "indoor" ausgelegt. Es gab einen Innenbereich mit ausreichend Sitzplätzen, draußen aber leider nur wenige. Das Wetter war bedeckt, aber mild und so kam es, dass eigentlich niemand nach drinnen gegangen ist. Das bedeutete aber, dass sich alle Leute, die keinen Sitzplatz mehr bekommen hatten, einfach an das Geländer stellten und somit direkt vor die Personen, die eine Sitzplatz hatten. Somit hatte es sich mit der Sicht auf den Fjord und die Wasserfälle für die Sitzenden erledigt. Hinzu kam, dass viele Personen ständig hin- und herrannten und die Seiten wechselten, sich zwischen andere Personen dazwischendrängten und für Fotos oder Selfies posierten. Es wurde gedrängelt und geschubst. Ich habe mich gefragt, warum man das auf einem Boot, welches dieselbe Strecke hin wie zurück fährt, macht. Man sieht doch eh beide Seiten. Dann ist mir aufgefallen, dass diese Personen oft einen Knopf vom Audioguide im Ohr hatten. Meine Idee ist, dass die Leute je passend zu dem, was erzählt wurde, die Seite gewechselt haben. Unnötig und nervig. Wir mussten unseren Hund nach kurzer Zeit auf den Schoss nehmen, weil es einfach zu gefährlich war, ihn auf dem Boden sitzen zu lassen. Es bestand ständig die Gefahr, dass durch die vielen Personen und das viele Hin- und Hergelaufe jemand auf ihn draufgetreten oder über ihn gestolpert wäre.
Trotz der wirklich wunderschönen Natur waren wir nach 60 Minuten froh, nur die kurze Tour gebucht zu haben, und haben das Boot recht entnervt verlassen. Entspannend war es leider nicht und ich würde mir nicht mehr den Geiranger Fjord, sondern eine ruhigere Ecke für eine Bootstour aussuchen.
Auf einem anders angelegten Schiff mit mehr Sitzplätzen draußen oder Sitzplätzen, die quer und nicht längs zur Fahrtrichtung ausgerichtet sind und ein Mittelgang hindurchführt, wäre es sicher eine schönere Fahrt geworden. Vielleicht führt das Unternehmen auch solche Boote. Diese wären für eine Fahrt zu bevorzugen.