Farbglashütte Lauscha
Farbglashütte Lauscha
Farbglashütte Lauscha
4
10:00 – 17:00
Montag
10:00 - 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
11:00 - 17:00
Informationen
Seit 1853 das glühende Herz Lauschas in dem aus Sand, Soda & Pottasche bei 1500°C echtes Farbglas geschmolzen wird. Traditionelle Lauschaer Glaskunst aus der ältesten noch existierenden Hütte Lauschas. Ihr Werksverkauf & gläserne Manufaktur in Thüringen mit exklusiver Weihnachtswelt. Sie erleben bei uns wie Ihr Glas die Farben der Welt erblickt. Sehen und kaufen Sie Rosenkugeln, Gartenkugeln, Thüringer Waldglas, Goethe's Wasserglas, Weingläser sowie Farbglas Röhren & Stäbe, Glasfedern, Goethebarometer oder Orchideenstäbe - wie auch echten Lauschaer Christbaumschmuck/Made In Germany-Thuringia-Lauscha. Je nach Möglichkeit können Sie bis gegen 14:30 Uhr den Glasmachern am Glashüttenofen von der Galerie zuschauen oder Ihre Traumkugel blasen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
1-2 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
12 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
16 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
32 Bewertungen
Ausgezeichnet
13
Sehr gut
7
Befriedigend
9
Mangelhaft
2
Ungenügend
1
nordic-soul
Rostock, Deutschland7 Beiträge
Juli 2023 • Geschäftlich
Wunderbarer Ort. Tradition, Design und Handwerk vereint. Sehr zu empfehlen. Informativ und sehenswert. Wir finden ja, Waldglas geht immer 🫶🏻
Verfasst am 20. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
andreanaumann
Taucha bei Leipzig, Deutschland3 Beiträge
Nov. 2021
Wir waren am 20.11.2021 zum xten Male in der Farbglashütte Lauscha.
So wie gestern sind wir noch nie dort enttäuscht worden.
Wir wollten Sonnenrädchen in Kugelform in grün (2 Stück) und braun (2 Stück) für je knapp 40,00 € erwerben, da wir unsere vorhandenen auffüllen bzw. erweitern möchten.
Ein sehr junger Verkäufer informierte uns, dass nur die Sonnenrädchen verkauft würden so wie sie in der Auslage aufgehängt sind.
Wenn wir genaue Vorstellungen haben sollen wir doch dorthin fahren, wo diese Sonnenrädchen produziert werden.
Diese Art von Kundenberatung sind wir weder von der Farbglashütte noch von dem "Christbaum" in Neuhaus gewohnt - und wir können uns wirklich als Stammkunden beider Läden bezeichnen.
So wie gestern sind wir noch nie dort enttäuscht worden.
Wir wollten Sonnenrädchen in Kugelform in grün (2 Stück) und braun (2 Stück) für je knapp 40,00 € erwerben, da wir unsere vorhandenen auffüllen bzw. erweitern möchten.
Ein sehr junger Verkäufer informierte uns, dass nur die Sonnenrädchen verkauft würden so wie sie in der Auslage aufgehängt sind.
Wenn wir genaue Vorstellungen haben sollen wir doch dorthin fahren, wo diese Sonnenrädchen produziert werden.
Diese Art von Kundenberatung sind wir weder von der Farbglashütte noch von dem "Christbaum" in Neuhaus gewohnt - und wir können uns wirklich als Stammkunden beider Läden bezeichnen.
Verfasst am 21. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Sonja H
Köln, Deutschland53 Beiträge
Aug. 2021 • Paare
Entscheidungen
Man kann ja nicht alles kaufen….sehr viel Auswahl an normalen Glas und an Weihnachtsdeko. Es besteht auch die Möglichkeit, den Glasbläsern zuzusehen oder selbst eine Kugel anzufertigen.
Man kann ja nicht alles kaufen….sehr viel Auswahl an normalen Glas und an Weihnachtsdeko. Es besteht auch die Möglichkeit, den Glasbläsern zuzusehen oder selbst eine Kugel anzufertigen.
Verfasst am 9. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andrea Reiber
Zalaegerszeg, Ungarn1 Beitrag
Okt. 2020
Hier stellt man wunderschöne Waren in traditioneller alter Glas-Handwerkskunst her, unübertroffen! Sehr empfehlenswert.
Verfasst am 12. November 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Stefan P
Freiberg, Deutschland128 Beiträge
Okt. 2020
Sehr große Weihnachtsartikelauswahl im Untergeschoss. Viele, aber nicht alle Artikel in Lauscha hergestellt. Hier sollten die Hersteller und Händler stärker auf deutliche Kennzeichnung achten, wie es Seiffen im Erzgebirge vormacht. Im Weihnachtsoutlet auf der anderen Straßenseite gibt es übrigens auch eine große Auswahl - aber fast alles billigere Importwaren.
In der Farbglashütte kann man von Galerie und Besucherebene aus Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Leider ist Fotografieren im gesamten Haus verboten, für asiatische Touristen ein No Go, für Europäer ärgerlich. Schade, dass der Ort Lauscha so verlassen und beinahe trostlos wirkt. Die Glasgeschäfte sind aber ein funkelnder Lichtblick. Vom Bahnhof fußläufig erreichbar.
In der Farbglashütte kann man von Galerie und Besucherebene aus Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Leider ist Fotografieren im gesamten Haus verboten, für asiatische Touristen ein No Go, für Europäer ärgerlich. Schade, dass der Ort Lauscha so verlassen und beinahe trostlos wirkt. Die Glasgeschäfte sind aber ein funkelnder Lichtblick. Vom Bahnhof fußläufig erreichbar.
Verfasst am 24. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
German_Addick
Münster, Deutschland687 Beiträge
Juli 2020
Das Outlet bietet eine sehr große Auswahl an Glasprodukten. Sehr sehenswert ist die Weihnachtswelt. Hier kann man alles erdenkliche an Weihnachstschmuck kaufen. Es ist nicht unbedingt billig, aber Qualität kostet halt.
Verfasst am 15. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Michael B
Iserlohn, Deutschland121 Beiträge
Okt. 2019 • Paare
Ein regnerischer Tag im Thüringer Wald.... also auf nach Lauscha.
In der dritten Etage ist das Museum ( für das wir gerne Eintritt gezahlt haben )
Es zeigt die Geschichte des Glases mit sehr schönen Objekten.
Man kann sich dort auch Filme über die Glasherstellung jetzt und einst anschauen.
Die Ausstellung zeitgenössischer Glaskunst nebenan ist ebenfalls sehr interessant.
In den anderen Etagen werden Glasartikel zum Kauf angeboten.
Glas-Schmuck ist auch sehr schön.
In der dritten Etage ist das Museum ( für das wir gerne Eintritt gezahlt haben )
Es zeigt die Geschichte des Glases mit sehr schönen Objekten.
Man kann sich dort auch Filme über die Glasherstellung jetzt und einst anschauen.
Die Ausstellung zeitgenössischer Glaskunst nebenan ist ebenfalls sehr interessant.
In den anderen Etagen werden Glasartikel zum Kauf angeboten.
Glas-Schmuck ist auch sehr schön.
Verfasst am 8. Oktober 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Kirsten F
26 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Auf der Suche nach einem Mitbringsel - einer Rose kugel - waren wir in Lauscha unterwegs. Die Farbglasglashütte ist sehr präsent, hat auch ein "Museum" für das Eintritt bezahlt werden soll. Aber sonst ist sehr vieles was angeboten wird Massenware und dafür viel zu teuer. Wir waren auf der Suche nach einer Rosenkugel, hier haben wir nur sehr teure Massenware gefunden. Das Lokal hingegen war sehr gut besucht, hat uns aber nicht interessiert.
Verfasst am 4. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Anja H
97 Beiträge
Apr. 2019 • Familie
Waren hier zu Ostern - war okay hauptsächlich Verkauf von Glas und Dekoration- teilweise sehr hübsch aber halt auch nicht günstig aber es ist halt Handwerkskunst - für Kleinkinder leider nicht so interessant- das Dorf selbst ist recht ruhig und wenig weitere Sache zum anschauen
Verfasst am 22. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jerry2018
Lübeck, Deutschland69 Beiträge
Sep. 2018
Nette Lokalität, freundliche Bedienung. Haben hier nur Kaffee und Kuchen verzehrt, beides gut. Lokal schloß leider bereits um 17 Uhr; Abendessen deshalb nicht möglich.
Verfasst am 4. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenFarbglashütte Lauscha - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Farbglashütte Lauscha
- Das sind die Öffnungszeiten für Farbglashütte Lauscha:
- So - So 11:00 - 17:00
- Mo - Sa 10:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Farbglashütte Lauscha:
- (0.58 km) Gasthof Gollo
- (0.64 km) Hotel Beck
- (0.61 km) Hotel Zur Post Lauscha
- (1.46 km) WaldluftIn
- (3.95 km) Boutique Hotel Schieferhof
- Restaurants in der Nähe von Farbglashütte Lauscha:
- (0.00 km) Restaurant Bürgerstuben
- (0.19 km) Restaurant im Glaszentrum
- (0.44 km) Brandt
- (0.42 km) Rennsteiggrill Laucha
- (0.58 km) Gollo