292Bewertungen7Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 171
- 85
- 25
- 7
- 4
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
rkleemann hat im Nov. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland33 Beiträge7 "Hilfreich"-Wertungen
Am besten von Boquete aus mit Taxi zum Ausgangpunkt und gleich Zeitpunkt für Abholung vereinbaren. Ich würde 6 Stunden einkalkulieren für die Strecke bis zum Aussichtspunkt und zurück. Hab`s mit 5 Stunden ausprobiert (allerdings mit viel Foto-Pausen), hat nicht gereicht.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: November 2019
Hilfreich
Wir sind den gesamten Weg von Cerro Punto nach Boquete gelaufen (6 Std). Unser Guide César hat uns viele Informationen zukommen lassen und die Vogelbeobachtung war durch ihn sehr viel einfacher. Der Weg kann aber problemlos ohne Guide begangen werden.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2019
Hilfreich
Carmen M hat im März 2019 eine Bewertung geschrieben.
Kiel, Deutschland76 Beiträge26 "Hilfreich"-Wertungen
Anfahrt: Mit dem Minibus ab Supermarkt Boquete, 3$/Person/Fahrt, ca. 25-30 Minuten Guide: nicht notwendig Boden: uneben, steinig, je nach Wetter matschig, viele Wurzeln, Baumscheiben zur Befestigung Länge: zum Mirador und zurück insgesamt 13 km (laut Ranger 5 km oneway, nach meiner GPS-Uhr waren es 6,5 km) Höhenmeter: von 1.817 m auf 2.368 m, die ersten 5 km adäquat, dann einen Kilometer Stufen von 40-80 cm Höhe Fitness: richtig anstrengend ist das letzte Stück, besonders für kleine Menschen Art: teils offenes Gelände, Flussläufe, dichter Wald, hohe Bäume, viele Vogelstimmen Dauer: bis zum Mirador mit Pausen und Fotostopps ca. 5 Std (3 hoch, 2 runter) Schuhwerk: fest, geschlossen Eintritt: keiner, nur Registration beim Ranger Frequenz: wenig Touristen Fazit: herrliche Wanderung in abwechslungsreicher, wunderschöner Natur…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2019
3 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
UlmerSpatz-on-tour hat im Feb. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Ulm, Deutschland206 Beiträge76 "Hilfreich"-Wertungen
Wir sind von David nach Boquete ( ca 1h, 2$) und von dort mit dem Minibus (ca 30 min, 3$) bis zur Rangerstation (Sendero los quetzales) gefahren. Die Einheimischen winkten uns durch, weil angeblich niemand im Bezahl-/Anmeldehaus war. Wir starteten unsere Wanderung ohne Guide um 11.45 Uhr und wollten planmäßig bis Cerro Punta laufen. Gleich in den ersten 20 Minuten kam uns ein Ranger entgegen und meinte wir brauchen 7/8 h und der letzte Bus kommt schon sehr früh, weil die meisten Wanderungen bereits am frühen Morgen beginnen. Wir sollten bis Mirador gehen (3h) und dann umdrehen, weil in Boquete die Taxis/Busse später noch abfahren. Auf dem Weg haben wir ca 5 Wanderer getroffen, denen der Ranger das gleiche erzählte. „7 km bis Alto Respingo und dann nochmal 6-7 bis Cerro Punta“. Nachdem wir nach 1,45 h schon am Mirador waren - ja wir sind zu schnell gelaufen- haben wir uns für die komplette Route entschieden. Nachdem der Punkt Mirador hinter uns lag wurde die Aussicht ein wenig wilder bis wir schließlich 2500 m erreichten. Danach ging es ganz gemütlich an Schafweiden und Ackerbau und Viehzucht (sah ein wenig aus wie auf der Schwäbischen Alp) vorbei. Nach 4 h haben wir die Bushaltestelle erreicht - war nicht so viel mit gemütlich gehen und die Tierwelt beobachten, aber wir wollten auf keinen Fall den Weg zurück laufen. Man muss dazu sagen wir wussten, dass es in Boquete bereits regnet und unsere Strecke noch im trockenen lag. Somit sind wir trotz spätem Start ohne Regen angekommen. Nun ein wenig zum Weg. Wir waren uns einig, dass ein Guide überflüssig ist, da der Weg gut ausgebaut und ausgeschildert ist- man kann sich nicht verlaufen. Bei Regen ist das alles aber ein wenig schwieriger, evtl. sogar abzuraten, weil es einigen rutschige Stellen gibt. Selbst bei uns war es noch manchmal rutschig. Ab Km 4 wird es dann anstrengend- es geht bergauf - Treppen, Treppen und nochmals Treppen. Wir waren so froh, dass wir genügend Wasser eingepackt hatten. Es gibt keine Möglichkeit sich auf dem Weg etwas zu kaufen. Für uns war die Treppenetappe auf jedenfall sehr anstrengend, evtl auch weil wir so schnell unterwegs waren. Aber ich glaube auch langsamer wäre es sehr schweißtreibend gewesen. Die Landschaft ist wunderschön - genauso wie der Vogelgesang:) Wir sind so froh, dass wir den tollen Weg gehen konnten und das bis zum Ende:) Wer gegen 13.30/14 Uhr am Mirador ist und sein Hotel in David hat dem würde ich den Marsch bis Cerro Punta empfehlen! Nur nicht so trödeln;) …
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2019
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
MM0980 hat im Jan. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Leipzig, Deutschland399 Beiträge185 "Hilfreich"-Wertungen
Ich bin von David mit dem Bus nach Cerro Punta (gute 2h). Die Einheimischen sagten mir ich soll ein Taxi zum Wanderweg nehmen. Leicht gesagt in einem winzigen Dorf. Ich habe gewartet und gewartet - zum Glück kam irgendwann ein gelbes collective, was für 2$ die ersten 3km Richtung Wanderweg gelaufen ist. Anschließend muss man bis zur Rangerstation auch noch einmal 1,5km? - gefühlt ewig - laufen. Meistens bergauf - streckenweise war es schon anstrengend. Mal abgesehen von den Kühen mit auf den Weg. An der Rangerstation musste ich kein Eintritt bezahlen. Der Trail an sich war gut zu laufen - ab und zu gab es schon steile Passagen, die aber überwiegend bergab gingen. Zum Glück bin ich von Cerro Punta nach Boquete gelaufen und nicht umgekehrt. Insgesamt habe ich 3,5h nach Boquete gebraucht (Haltestelle collectivo bis Rangerstation Richtung Boquete). Am Ende des Trails geht es nochmal eine Weile bergauf Richtung Rangerstation. Alle 30 Min. fahren von der Rangerstation collectivos nach Boquete. Der Trail an sich ist schön - zwischendurch erreicht man auch einen Aussichtspunkt. Ich habe zwar Vögel gesehen, aber nicht den Quetzal. Ich war natürlich auch erst gegen 10:00 Uhr im Park. Es empfiehlt sich sehr früh im Park zu sein, um die Chancen zu erhöhren den Quetzal zu sehen.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Januar 2019
Hilfreich