Birkat Al Mouz Ruins
Birkat Al Mouz Ruins
4
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild










Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten zum Erkunden von Birkat Al Mouz Ruins
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.0
183 Bewertungen
Ausgezeichnet
67
Sehr gut
83
Befriedigend
27
Mangelhaft
5
Ungenügend
1
michael m
Wien, Österreich469 Beiträge
Feb. 2023 • Allein/Single
Ruinenstadt, gibt aber einen guten Eindruck über die alten Lehmsiedlungen.
Unbedingt zum Sender gegenüber hochfahren. Von dort hat man einen tollen Blick auf die Oase und die Ruinenstadt !
Unbedingt zum Sender gegenüber hochfahren. Von dort hat man einen tollen Blick auf die Oase und die Ruinenstadt !
Verfasst am 8. April 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Quadrifoglio916
Schweiz257 Beiträge
März 2023
Eindrückliche Ruinenstadt in fortgeschrittenem Zerfall. Unbedingt auch das Museum besuchen um einen erweiterten Einblick in die damalige Lebensweise zu bekommen.
Verfasst am 16. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Liz T 14
Cheyenne, WY3.475 Beiträge
März 2022
Wir waren auf dem Heimweg vom Jebel Akhdar und wollten einfach nur einen Blick in die Ruinenstadt Harat as-Saybani werfen. Wir hatten auf vorherigen Etappen unserer Reise schon einige dieser grandiosen aber gleichzeitig sehr traurigen Örtlichkeiten besichtigt und unser Eindruck hier war, dass es im Oman bedeutendere Exemplare als das hiesige Objekt gibt (Al Hamra, Sinaw, Izki ...) und dass man diese Lehmsiedlung hier nicht unbedingt gesehen haben muss.
Nach unserem kurzen Rundgang wendeten wir uns deshalb einer anderen sehr hoch bedeutsamen Sehenswürdigkeit auf diesem Gelände von Birkat zu: dem Falaj Khatmayn. Dieser 36km lange Wasserlauf gilt als einer der ergiebigsten des Landes und wurde 2006 zum Weltkulturerbe erklärt - gemeinsam mit dem Falaj Daris in Nizwa. Grund für diese hohe Wertschätzung ist die Tatsache, dass hier das etwa 1500 Jahre alte, auf die Perser zurückgehende Aflaj-System auch heute noch eine bedeutende Rolle im Wasser-Haushalt des Landes spielt.
Ein Spaziergang auf den Betonfassungen dieses Falaj ist ganz nett und er führt den Wanderer bis zu einem Wohnfort, das 1650 von Sultan bin Saif erbaut wurde. Genauer: Dieses Gebäude ist nur ein Nachbau jenes Bait Al Rudaidah, welches von bin Saif erstellt wurde. Grund: Das Original wurde in den 50er Jahren durch die Bomben der Royal Airforce völlig zerstört.
Interessant ist außerdem, dass das Wasser dieses Falaj hier ans Tageslicht tritt, nachdem es vorher in den Bergen gesammelt und dann unterirdisch hier her geleitet wurde.
Das Fort präsentiert sich heute als ein makelloser Neubau. Fast zu schön, um echt zu sein. Aber leider gab es auch hier eine bittere Pille, denn: das Objekt war geschlossen.
Nach unserem kurzen Rundgang wendeten wir uns deshalb einer anderen sehr hoch bedeutsamen Sehenswürdigkeit auf diesem Gelände von Birkat zu: dem Falaj Khatmayn. Dieser 36km lange Wasserlauf gilt als einer der ergiebigsten des Landes und wurde 2006 zum Weltkulturerbe erklärt - gemeinsam mit dem Falaj Daris in Nizwa. Grund für diese hohe Wertschätzung ist die Tatsache, dass hier das etwa 1500 Jahre alte, auf die Perser zurückgehende Aflaj-System auch heute noch eine bedeutende Rolle im Wasser-Haushalt des Landes spielt.
Ein Spaziergang auf den Betonfassungen dieses Falaj ist ganz nett und er führt den Wanderer bis zu einem Wohnfort, das 1650 von Sultan bin Saif erbaut wurde. Genauer: Dieses Gebäude ist nur ein Nachbau jenes Bait Al Rudaidah, welches von bin Saif erstellt wurde. Grund: Das Original wurde in den 50er Jahren durch die Bomben der Royal Airforce völlig zerstört.
Interessant ist außerdem, dass das Wasser dieses Falaj hier ans Tageslicht tritt, nachdem es vorher in den Bergen gesammelt und dann unterirdisch hier her geleitet wurde.
Das Fort präsentiert sich heute als ein makelloser Neubau. Fast zu schön, um echt zu sein. Aber leider gab es auch hier eine bittere Pille, denn: das Objekt war geschlossen.
Verfasst am 7. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
freefireman
Wien, Österreich2.341 Beiträge
Okt. 2019
Das Dorf Birkat Al Mauz ist ein kleiner Ort etwas abseits der alten Straße von Muscat nach Nizwa und beherbegt zahlreiche Ruinen. Übersetzt bedeutet der Name „See der Bananen“, da sich in der Gegend zahlreiche Bananenplantagen befinden, das man mit einer Fahrt durch die Dorfplantage ganz gut erkennen kann.
Viele sehenswerte Ruinen von einfachen Häusern, mehrstöckigen Gebäuden, einer Festung etc. und einer noch aktiven Falaj (Bewässerungskanal) und eine dichte Plantage von Dattelpalmen, die zu einem ruhigen Spaziergang einladen, sind hier zu sehen.
Bei der Besichtigung ist unbedingt große Vorsicht angebracht, da diese ungesicherten Ruinen (aus Lehmziegeln und mit Holz traditionell gebaut) jederzeit einsturzgefährdet sind. Auch bei bestehenden, nach außen hin intakten Häusern sollte man Vorsicht walten lassen. Vereinzelt sieht man noch einige Personen in diesem Ortsteil. Trotzdem der Verfall sehr weit fortgeschritten ist, hat dieses Dorf doch einen gewissen Charme von der alten arabischen, orientalischen Lebensweise. Für Fotomotive eignet sich dieser Ortsteil mit den Ruinen sehr gut, da der farbliche Kontrast mit den Ruinen der Lehmhäusern und der grünen Plantage und den Gebirgszügen wirklich sehr ansprechend ist.
Am besten kann man dieses Gebiet von einem kleinen Hügel vis-a-vis betrachten, dieser ist aber nur mit einem 4WD-Fahrzeug zu befahren. Ein Abstecher zu diesen Ruinen lohnt sich auf jeden Fall.
Sollte diese Bewertung für Sie hilfreich gewesen sein, bitte den "Hilfreich Button" aktivieren!
Viele sehenswerte Ruinen von einfachen Häusern, mehrstöckigen Gebäuden, einer Festung etc. und einer noch aktiven Falaj (Bewässerungskanal) und eine dichte Plantage von Dattelpalmen, die zu einem ruhigen Spaziergang einladen, sind hier zu sehen.
Bei der Besichtigung ist unbedingt große Vorsicht angebracht, da diese ungesicherten Ruinen (aus Lehmziegeln und mit Holz traditionell gebaut) jederzeit einsturzgefährdet sind. Auch bei bestehenden, nach außen hin intakten Häusern sollte man Vorsicht walten lassen. Vereinzelt sieht man noch einige Personen in diesem Ortsteil. Trotzdem der Verfall sehr weit fortgeschritten ist, hat dieses Dorf doch einen gewissen Charme von der alten arabischen, orientalischen Lebensweise. Für Fotomotive eignet sich dieser Ortsteil mit den Ruinen sehr gut, da der farbliche Kontrast mit den Ruinen der Lehmhäusern und der grünen Plantage und den Gebirgszügen wirklich sehr ansprechend ist.
Am besten kann man dieses Gebiet von einem kleinen Hügel vis-a-vis betrachten, dieser ist aber nur mit einem 4WD-Fahrzeug zu befahren. Ein Abstecher zu diesen Ruinen lohnt sich auf jeden Fall.
Sollte diese Bewertung für Sie hilfreich gewesen sein, bitte den "Hilfreich Button" aktivieren!
Verfasst am 19. Februar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
protonendichte
Nürnberg, Deutschland161 Beiträge
Apr. 2019 • Familie
Sehenswerte Ruinen im freien Zerfall. Bei der Besichtigung der völlig ungesicherten Ruinen ist eine gewisse Vorsicht angebracht, da viele Häuser eingestürzt sind und viele der noch stehenden Häuser akut einsturzgefährdet sind. Die Falaj (Bewässerungskanäle) sind noch intakt. Es stimmt etwas traurig, dass diese traditionellen Orte zugunsten einer modernen Lebensführung weitestgehend aufgehen sind und zerfallen. Der Oman verliert damit unwiederbringlich einen bedeutenden Teil seiner kulturellen Wurzeln und Identität.
Verfasst am 1. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Martin Beer
Rottenburg am Neckar, Deutschland772 Beiträge
Apr. 2019 • Paare
die Ruienen der Lehmhäuser sieh man öfters im Oman. Sicher beeindruckend in der Bauweise doch geben sie außer dem einen oder dem anderen Fotomotiv nicht viel her.
Verfasst am 23. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Buschhaus24
24 Beiträge
März 2019 • Allein/Single
Schöne Oase im Norden. Wir hatten eine angenehme Ruhe und konnten durch die Dattelpalmenhaine laufen, Die Wasserkanäle lassen sich gut betrachten
Verfasst am 27. März 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lutz P
Flein, Deutschland90 Beiträge
Nov. 2018 • Paare
Diesen Ort besuchten wir ebenfalls auf unserer Tour. zunächst gingen wir durch einen Hain mit sehr vielen Dattelpalmen und besichtigten danach die Ruinenstadt mit ihren Lehmhäuser. Es war beeindruckend auf welchem Untergrund die Häuser gebaut wurden und wie viele noch stehen. Auch hier lohnt sich ein Besuch.
Verfasst am 2. Dezember 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Christian I
Luzern, Schweiz342 Beiträge
Nov. 2017 • Paare
Die alte Stadt bzw. das Ruinendorf welches langsam am zerfallen ist, interessant um den durch die ehemaligen Gassenzu gehen. Der Rundblick ist atemberaubend. Empfehlenwertes Ausflugsziel.
Verfasst am 12. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Erika S
Unterhaching, Deutschland1.176 Beiträge
März 2018 • Paare
Nicht weit von Nizwa liegt die malerische Oase Birkat Al Mauz.
Zuerst laufen wir entlang eines kleinen Kanals, der Teil eines einzigartigen Bewässerungssytems ist, des Falaj Al Kathmeen, seit 2006 ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Wir staunen dabei über die sogar in deutsch geschriebene Hinweistafel!
Wir kommen durch das verlassene aus Lehm gebaute Dorf Wadi Bani Habib, dessen verwitterte Häuser inzwischen eine Touristenattraktion sind.
Nachdem wir das Ruinendorf verlassen haben, kommen wir zur eigentlichen Oase, in der Dattelpalmen, Bananenstauden, Mangos, Mandeln und Zitronenbäume wachsen, wirklich ein kleines grünes Paradies.
Zuerst laufen wir entlang eines kleinen Kanals, der Teil eines einzigartigen Bewässerungssytems ist, des Falaj Al Kathmeen, seit 2006 ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Wir staunen dabei über die sogar in deutsch geschriebene Hinweistafel!
Wir kommen durch das verlassene aus Lehm gebaute Dorf Wadi Bani Habib, dessen verwitterte Häuser inzwischen eine Touristenattraktion sind.
Nachdem wir das Ruinendorf verlassen haben, kommen wir zur eigentlichen Oase, in der Dattelpalmen, Bananenstauden, Mangos, Mandeln und Zitronenbäume wachsen, wirklich ein kleines grünes Paradies.
Verfasst am 26. März 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
God_of_Small_Things7
USA1.505 Beiträge
Can someone point the location of the mobile tower (or any vantage point) from where the ruins can be seen with the view of the palm trees and mountains behind?
From Google Maps, I figured out where to park and how to reach the ruins site. However, I'm not able to locate the mobile tower (which some reviewers have mentioned) to get panoramic views of the ruins... similar to what Google Image search shows.
Binoy
Maskat, Oman16 Beiträge
Hello,
In fact there are two parts for the ruins - Birkat Al Mouz Ruin 1 & 2. You can see these both locations in Google maps.
Ruin# 2 has the tower from where you will have the panoramic view of the ruins.
Have a wonderful time there. Enjoy...
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchenBirkat Al Mouz Ruins (Nizwa) - Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Birkat Al Mouz Ruins
- Laut den Tripadvisor-Reisenden sind dies die besten Erlebnisse am Reiseziel Birkat Al Mouz Ruins:
- Nizwa-Ganztagestour ab Maskat mit Fort JABREEN (ab 86,27€)
- Tagestour mit einer kleinen Gruppe nach Jebel Akhdar ab Maskat (ab 402,89€)
- Privater Tagesausflug nach Nizwa, Jabal Akhdar (Grüner Berg) und Birkat Al Moz (ab 172,54€)
- Tour Malak 6 Tage Paket, Private Tour (ab 1.866,09€)
- Tour Balqees 12 Tage Paket (Oman Nord & Süd) Private Tour (ab 4.038,08€)
- Hotels in der Nähe von Birkat Al Mouz Ruins:
- (0.07 km) Bait AlSabah Heritage Inn & Cafe
- (5.60 km) Golden Tulip Nizwa
- (15.77 km) Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort
- (15.07 km) IntercityHotel Nizwa
- (9.51 km) Nizwa Hotel Apartments
- Restaurants in der Nähe von Birkat Al Mouz Ruins:
- (15.82 km) Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort
- (15.73 km) Bella Vista at Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort
- (15.92 km) Restaurant Layali Al Jabal
- (15.35 km) Al-Masharef
- (15.79 km) Al Qalaa at Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort