Tour Guide Bali
Tour Guide Bali
5
Kulturelle TourenÖkotourenSightseeing-TourenPrivate TourenTagesausflüge
Vollbild
Informationen
Kuta, Indonesien
Auszeichnungen
Travellers' Choice
2024
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernDer Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Ähnliche Erlebnisse
Tour Guide Bali
Buchung auf Tripadvisor nicht möglich
Sind Sie an anderen Sehenswürdigkeiten interessiert, die Sie sofort buchen können?
Optionen anzeigenBeitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
5.0
179 Bewertungen
Ausgezeichnet
174
Sehr gut
2
Befriedigend
1
Mangelhaft
0
Ungenügend
2
Diese Bewertungen wurden automatisch aus der Originalsprache übersetzt.
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.
Alex B
München, Deutschland24 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Wir haben die Mount Ijen Tour am 10.06.19 zu zweit gemacht.
Da wir an diesem Tag erst von den Gilis zurück nach Bali kamen, wurden wir direkt um ca. 14 Uhr von unserem Guide und seinem Fahrer am Hafen von Padangbai abgeholt. Aufgrund der zu vielen Zeit wurde uns zusätzlich eine Kakaoplantage sowie ein traditionelles indonesisches Haus mit Holzschnitzerei gezeigt (alles ohne Kaufzwang).
Anschließend starteten wir gegen 18 Uhr Richtung Java und Mount Ijen. Alles war gut geplant, sodass wir uns um nichts mehr kümmern mussten. Zu Essen gab es vor und nach der Wanderung etwas. Die Führung selbst zum Gipfel war einwandfrei und auch unser Guide Pakito war sehr nett, gesprächig, wusste auf alle Fragen eine Antwort und sprach dabei gutes Englisch. Nach der Tour wurden wir direkt zu unserem Hotel in Denpasar gebracht.
Gebucht haben wir die Tour zwei Tage im Voraus unkompliziert über WhatsApp. Andres hat alle unsere Fragen professionell beantwortet.
Alles in allem war es zwar ein nicht ganz günstiger Trip, aber auf jeden Fall sein Geld wert (wir hatten von unprofessionellen "Guides" teurere/schlechtere Angebote). Wir würden die Tour jederzeit wieder so machen!! Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
Da wir an diesem Tag erst von den Gilis zurück nach Bali kamen, wurden wir direkt um ca. 14 Uhr von unserem Guide und seinem Fahrer am Hafen von Padangbai abgeholt. Aufgrund der zu vielen Zeit wurde uns zusätzlich eine Kakaoplantage sowie ein traditionelles indonesisches Haus mit Holzschnitzerei gezeigt (alles ohne Kaufzwang).
Anschließend starteten wir gegen 18 Uhr Richtung Java und Mount Ijen. Alles war gut geplant, sodass wir uns um nichts mehr kümmern mussten. Zu Essen gab es vor und nach der Wanderung etwas. Die Führung selbst zum Gipfel war einwandfrei und auch unser Guide Pakito war sehr nett, gesprächig, wusste auf alle Fragen eine Antwort und sprach dabei gutes Englisch. Nach der Tour wurden wir direkt zu unserem Hotel in Denpasar gebracht.
Gebucht haben wir die Tour zwei Tage im Voraus unkompliziert über WhatsApp. Andres hat alle unsere Fragen professionell beantwortet.
Alles in allem war es zwar ein nicht ganz günstiger Trip, aber auf jeden Fall sein Geld wert (wir hatten von unprofessionellen "Guides" teurere/schlechtere Angebote). Wir würden die Tour jederzeit wieder so machen!! Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
Verfasst am 18. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
meissnerd
Dresden, Deutschland14 Beiträge
Apr. 2019 • Freunde
Hallo Andres, David und Miguel, wir beide (Patrick und Ibu Diana) wollen uns recht recht herzlich für die grandiose Zeit mit Euch bedanken. Für Eure Hilfe am Ijen ganz besonders. Die Zeit mit Euch war einfach nur schön.
Wir würden am Hotel in Tulamben pünktlich abgeholt! Sind dann zum größten Buddhistischen Tempel im Norden gefahren und da nach Baden in warmen (36 Grad) Quellwasser.
Danach ging es zur Fähre und rüber nach Bunjuwangi ins Hotel. Dort hatten wir 4 Stunden Zeit. Um 23 Uhr sind wir zum Ausgangspunkt am Füsse des Ijen gefahren. Hinauf zum Kraterrand sind es etwa 45 Grad Steigung, hinter zum Lavasee ca.
60 Grad Gefälle. Unglaublich was die Arbeiter da leisten. Sie gehen zweimal pro Nacht rauf und runter.
Zurück waren wir gg. 9 Uhr zum Frühstück. Dann 1,5h Zeit und ab ins Auto. Ca. 8h Fahrt zum Hotel (sehr einfache Unterkunft!). Das Mittagessen gab es in einem Fischerdorf. In der Fischzucht gibt es ein Restaurant. So toll zu sitzen und das Essen war ein Genuss!!! Angekommen sind wir gg. 19.30 Uhr. Ab ins Bett. 3.30 Uhr aufstehen und
4 Uhr Abfahrt mit dem Hoteljeep und deren Guide. Da jetzt noch Nebensaison ist, gab es am Aussichtspunkt genügend Platz zum sitzen. Unterlagen (20.000 IDR) und Decken (10.000 IDR) konnten von den Locals gemietet werden. Nach dem Spektakel ging es runter in den Krater bis auf 1km an den Bromo ran. Das ist immer noch weit hinter dem Tempel Ri. Bromo. Der hat fleißig gehustet 👍😁.
Zurück im Hotel gab's Frühstück. Leider verstand das Personal kein Englisch. Das war aber kein Problem für uns. Gegessen wird was auf den Tisch kommt!!
Nach 2,5 h gings ins Auto und die Fahrt führte uns nach Surabaya. Über eine ~3 Wochen alte Autobahn mit Maut. Den Verkehr in der Stadt muss man sich geben. In einem Kaufhaus haben wir bei KFC Junk Food gegessen 😋😁🤣. Dann fuhren wir zum Bahnhof und wurden in den Zug nach Jogyakarta gesetzt. Die beiden Jungs sind mit dem PKW gefahren und standen wie eine 1 am Bahnhof v. Jogyakarta um uns ins Hotel zu bringen.
Mit dieser Zugfahrt kann sich die Deutsche Bahn nimmer messen!!!
Der Essenswagen kam mehrmals durch das Abteil. Security schaute mehrfach nach dem Rechten. Der Stuart kam und brachte Decken zu schlafen. Er weiss, wann man aussteigen muss und kommt die Decken einsammeln. Verschlafen ist somit unmöglich. Das Reinigungspersonal kam bereits während der Fahrt und sammelte den Müll ein. So geht Zug fahren. Deutsche Bahn! "Von Drittländern lernen, heisst Siegen lernen!!!"
Im Hotel gab's erstmal eine Dusche. Aber was für eine! Das war ein Träumchen! Aufstehen war für 6 Uhr anberaumt, den 8.30 Uhr war Abfahrt. Leute das war das beste größte und reichhaltigste Büffett in ganz Indonesien. Nur allein zum schauen und schnubbern brauchte ich 20min.. Wir fuhren zum Kraton, dann zum Lustgarten des Sultans, später zum Prambanantempel. Hier haben wir gleich das Kombiticket für Prambanan-und Borobodurtempel gekauft. Dieses gilt 24 h und kostet heutezutage 45 Dollar pro Person. Locals zahlen 50.000 IDR pro Tempel! So tragen wir zum Erhalt des Weltkulturerbe bei.
Weiter sind wir zum Mendut Tempel und am Pawon Tempel war es bereits wieder dunkel und er hatte geschlossen. Also wieder rein ins Auto und zu unserem Hotel in der Nähe des Borobudurtempels, welchen wir dann ohne die Jungs am nächsten Vormittag besichtigt haben.
Alles in allem haben wir reichlich Spass gehabt und tolle Erlebnisse gemacht. Danke sehr dafür.
Sie können bei Andres und seinen Söhnen unbedenklich buchen. Er/Sie werden "fast" alles für Sie tun, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Danke sehr. Patrick und Ibu Diana aus Dresden, Sachsen, Deutschland.
Wir würden am Hotel in Tulamben pünktlich abgeholt! Sind dann zum größten Buddhistischen Tempel im Norden gefahren und da nach Baden in warmen (36 Grad) Quellwasser.
Danach ging es zur Fähre und rüber nach Bunjuwangi ins Hotel. Dort hatten wir 4 Stunden Zeit. Um 23 Uhr sind wir zum Ausgangspunkt am Füsse des Ijen gefahren. Hinauf zum Kraterrand sind es etwa 45 Grad Steigung, hinter zum Lavasee ca.
60 Grad Gefälle. Unglaublich was die Arbeiter da leisten. Sie gehen zweimal pro Nacht rauf und runter.
Zurück waren wir gg. 9 Uhr zum Frühstück. Dann 1,5h Zeit und ab ins Auto. Ca. 8h Fahrt zum Hotel (sehr einfache Unterkunft!). Das Mittagessen gab es in einem Fischerdorf. In der Fischzucht gibt es ein Restaurant. So toll zu sitzen und das Essen war ein Genuss!!! Angekommen sind wir gg. 19.30 Uhr. Ab ins Bett. 3.30 Uhr aufstehen und
4 Uhr Abfahrt mit dem Hoteljeep und deren Guide. Da jetzt noch Nebensaison ist, gab es am Aussichtspunkt genügend Platz zum sitzen. Unterlagen (20.000 IDR) und Decken (10.000 IDR) konnten von den Locals gemietet werden. Nach dem Spektakel ging es runter in den Krater bis auf 1km an den Bromo ran. Das ist immer noch weit hinter dem Tempel Ri. Bromo. Der hat fleißig gehustet 👍😁.
Zurück im Hotel gab's Frühstück. Leider verstand das Personal kein Englisch. Das war aber kein Problem für uns. Gegessen wird was auf den Tisch kommt!!
Nach 2,5 h gings ins Auto und die Fahrt führte uns nach Surabaya. Über eine ~3 Wochen alte Autobahn mit Maut. Den Verkehr in der Stadt muss man sich geben. In einem Kaufhaus haben wir bei KFC Junk Food gegessen 😋😁🤣. Dann fuhren wir zum Bahnhof und wurden in den Zug nach Jogyakarta gesetzt. Die beiden Jungs sind mit dem PKW gefahren und standen wie eine 1 am Bahnhof v. Jogyakarta um uns ins Hotel zu bringen.
Mit dieser Zugfahrt kann sich die Deutsche Bahn nimmer messen!!!
Der Essenswagen kam mehrmals durch das Abteil. Security schaute mehrfach nach dem Rechten. Der Stuart kam und brachte Decken zu schlafen. Er weiss, wann man aussteigen muss und kommt die Decken einsammeln. Verschlafen ist somit unmöglich. Das Reinigungspersonal kam bereits während der Fahrt und sammelte den Müll ein. So geht Zug fahren. Deutsche Bahn! "Von Drittländern lernen, heisst Siegen lernen!!!"
Im Hotel gab's erstmal eine Dusche. Aber was für eine! Das war ein Träumchen! Aufstehen war für 6 Uhr anberaumt, den 8.30 Uhr war Abfahrt. Leute das war das beste größte und reichhaltigste Büffett in ganz Indonesien. Nur allein zum schauen und schnubbern brauchte ich 20min.. Wir fuhren zum Kraton, dann zum Lustgarten des Sultans, später zum Prambanantempel. Hier haben wir gleich das Kombiticket für Prambanan-und Borobodurtempel gekauft. Dieses gilt 24 h und kostet heutezutage 45 Dollar pro Person. Locals zahlen 50.000 IDR pro Tempel! So tragen wir zum Erhalt des Weltkulturerbe bei.
Weiter sind wir zum Mendut Tempel und am Pawon Tempel war es bereits wieder dunkel und er hatte geschlossen. Also wieder rein ins Auto und zu unserem Hotel in der Nähe des Borobudurtempels, welchen wir dann ohne die Jungs am nächsten Vormittag besichtigt haben.
Alles in allem haben wir reichlich Spass gehabt und tolle Erlebnisse gemacht. Danke sehr dafür.
Sie können bei Andres und seinen Söhnen unbedenklich buchen. Er/Sie werden "fast" alles für Sie tun, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Danke sehr. Patrick und Ibu Diana aus Dresden, Sachsen, Deutschland.
Verfasst am 16. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Philipp G
5 Beiträge
Apr. 2019 • Freunde
Super Tour, sind um 19 Uhr Abends los, dein Fahrer holt dich von deinem Hotel ab, dann fährt man mit der Fähre nach Java, um um Mitternacht den Berg zu ersteigen. Haben das blaue Feuer und den Lake beim Sonnenaufgang gesehen. Sehr zu empfehlen und unser Guide Riko hat den Trip zu einem sehr coolen Erlebnis gemacht :)
Verfasst am 11. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Andree S
Bruchhausen-Vilsen, Deutschland9 Beiträge
Sept. 2018 • Paare
Wir haben über WhatsApp direkt Kontakt hergestellt und die Tour zum Mount Ijen geplant.
Das lief alles sehr reibungslos und ohne Probleme.
Wir sind mit Riko gefahren. Er war mit seinem Fahrer pünktlich am Hotel.
Die Tour aus Sanur startend ist wirklich nicht ganz ohne und dauert schon in etwa 6 Stunden. Es empfiehlt sich etwas vorzuschlafen.
Von Bali über die Fähre ⛴ dann auf Java ins nächste Auto und den sehr interessanten Weg bergauf.
Oben am Ijen ist es doch sehr kalt... Anfangs zumindest. Der Weg hinauf ist, wie wir fanden und wir sind nicht sehr unsportlich, ziemlich extrem. Auch dann am Krater hinab ist es etwas anspruchsvoll.
Doch jeder Schmerz in den Beinen ist es Wert, was man dort sieht! Ein unvergessliches Erlebnis: das blaue Feuer und der Sonnenaufgang.
Das komplette Programm war 5 von 5 Sternen.
Danke!
Das lief alles sehr reibungslos und ohne Probleme.
Wir sind mit Riko gefahren. Er war mit seinem Fahrer pünktlich am Hotel.
Die Tour aus Sanur startend ist wirklich nicht ganz ohne und dauert schon in etwa 6 Stunden. Es empfiehlt sich etwas vorzuschlafen.
Von Bali über die Fähre ⛴ dann auf Java ins nächste Auto und den sehr interessanten Weg bergauf.
Oben am Ijen ist es doch sehr kalt... Anfangs zumindest. Der Weg hinauf ist, wie wir fanden und wir sind nicht sehr unsportlich, ziemlich extrem. Auch dann am Krater hinab ist es etwas anspruchsvoll.
Doch jeder Schmerz in den Beinen ist es Wert, was man dort sieht! Ein unvergessliches Erlebnis: das blaue Feuer und der Sonnenaufgang.
Das komplette Programm war 5 von 5 Sternen.
Danke!
Verfasst am 2. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Emma P
3 Beiträge
Aug. 2018 • Paare
Unser Abenteuer zum Mount Ijen und dem blauen Feuer: Wir wurden pünktlich um 19.00 Uhr an unserer Unterkunft abgeholt. Von dort aus mussten wir erstmal 4 Stunden zum Hafen in West Bali fahren. Wir haben von unserem Guide Agung Wasser und Snacks bekommen. Auf der Fahrt konnten wir gut schlafen. Am Hafen angekommen haben wir dann mit der Fähre nach Java übergesetzt. Von dort nochmal im Jepp 2 Stunden durch die Nacht. Aufregend! Als wir am Startpunkt unserer trekking tour ankamen haben wir vom Guide Tee und Kaffee und frittierte Bananen bekommen. Sehr lecker. Er hat uns Kopflampen und Atemmasken zur Verfügung stellt. Wir sind 2 h bis zum Krater hochgewandert. Es waren leider sehr viele Menschen Ort unterwegs. Oben angekommen sind wir mit agun runter in den Krater geklettert. Was die Arbeiter hier leisten ist sehr beeindruckend. Agung hat uns was zum Kratersee und zum Schwefel erzählt. Und dann kam das Highlight: Wir konnten einen Blick auf das blaue Feuer erhaschen! Sehr schön. Unser Guide hat uns durch die Menge sicher wieder nach oben gebracht und uns wunderbar als Fotograf gedient ;) wenn die Sonne aufgegangen ist kann man oben wunderschöne Fotos machen. Der anstrengende Weg hat sich auf jeden Fall gelohnt! Unten angekommen gab's nochmal einen kleine Stärkung mit Tee und Bananen. Der Guide und die Fahrer waren alle sehr nett zu uns. Auf dem Rückweg zu unserer Unterkunft auf Bali haben wir nochmal Pause gemacht für einen kleinen Lunch. Wir können den Ausflug mit Agung auf jeden Fall empfehlen!
Verfasst am 5. August 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
vacaymood
Marktl, Deutschland378 Beiträge
Mai 2018 • Paare
Zu allererst mal ein großes Dankeschön an Michael und David von tourguide-bali.com. Ihr wart wirklich klasse.
Aber nun der Reihe nach. Die beiden haben uns abends pünktlich am Flughafen Denpasar abgeholt.
Auf geht’s zur 3-Tages Vulkan-Tour. Mit Einbruch der Dunkelheit sind wir Richtung Nordwesten von Bali aufgebrochen. Ziel war der Fährhafen von Gilimanuk, wo wir eine Autofähre nach Java genommen haben. Java und Bali sind hier nur wenige Kilometer auseinander und damit in Sichtweite. Da der Ab- und Anlegeprozess aber relativ lange dauert, zieht sich der Transfer per Fähre etwas. Rechnet mal mit einer Stunde, denn die Fähre legt auch erst ab, wenn sie voll ist. Bis hier hatten wir etwa vier Stunden Fahrt per Auto. Das Auto von Michael und David ist wirklich top und absolut ausreichend für Fahrer, Guide und zwei Gäste. Ab Java geht es dann per Jeep weiter Richtung Mount Ijen. Bitte beachtet, dass zwischen Java und Bali eine Stunde Zeitverschiebung herrscht.
Um ca. 00:30 Uhr waren wir dann am Fuße des Ijen,wo wir uns noch ein kleines Nasi Goreng sowie einen heißen Kopi Susu zum verspäteten Abendessen gegönnt haben. Mit vollen Bäuchen gönnten wir uns dann noch eine Stunde Schlaf im Auto.
Um 3 Uhr ging es dann endlich los. Der 3 km lange Aufstieg in absoluter Dunkelheit wartete auf uns. Ausgerüstet mit Taschenlampen, genügend Wasser, warmer Kleidung und Gasmasken stapften wir im Pulk mit den anderen Besuchern den bisweilen sehr steilen Trampelpfad zum Kraterrand hinauf. Nach etwa 60 Minuten Aufstieg, starteten wir sofort den Abstieg vom Kraterrand in den Krater hinab. Wohlgemerkt alles in vollkommener Dunkelheit.
Je näher man dem Krater kommt, desto beißender wird der Schwefelrauch in Nase, Mund und Augen. Wenn man aber etwas auf die Windrichtung achtet und die Gasmaske aufsetzt, ist das aber völlig in Ordnung.
Nun steht man also in der Dunkelheit vor den blauen Flammen des Mount Ijen, die ihre Farbe aufgrund brennender Schwefelgase haben. Je nach Größe der Schwefelwolke sieht man die Flammen mal stärker, mal schwächer. Wirklich beeindruckend.
Wenn dann so langsam der Tag anbricht und die ersten Sonnenstrahlen ihre Vorboten über den Kraterrand schicken, wird einem erst bewusst, dass hier unten alles schwefelgelb ist und man vor einem smaragdgrünen, aber extremsauren Vulkansee steht. Eine Kombination, die man wohl nirgendwo anders in der Natur sehen kann und ein atemberaubendes Fotomotiv. So langsam machen wir uns wieder auf den Weg hinauf zum Kraterrand. Auch aus dieser Perspektive sieht das ganze richtig spektakulär aus und einem wird richtig bewusst, dass man gerade in das Innere eines Vulkans abgestiegen ist. Rechnet etwa fünf Stunden für den Ausflug ein. Auch der Abstieg zum Parkplatz ist nochmal ein Erlebnis, denn hier wechselt die Vegetation wirklich nach jeder Ecke und beim Aufstieg im Dunklen hat man davon ja nichts gesehen. Felsformationen, Dschungel, Nebelwald und alles innerhalb eines kurzen Fußmarsches.
Nach einem kurzem aber hervorragenden Frühstück in einem Restaurant, wechselten wir das Auto wieder von Jeep auf normales Fahrzeug und machten uns auf den langen Weg Richtung Mount Bromo. Hier könnt ihr je nach Verkehr zwischen 7 und 10 Stunden Fahrzeit rechnen. Da wir aber die Nacht unterwegs waren, haben wir fast die gesamte Fahrt verpennt. Unser Fahrer hat sich natürlich nicht die Nacht um die Ohren geschlagen wie wir und unser Guide, sondern hatte einen erholsamen Schlaf.
Je näher man der Bromo Region kommt, desto spektakulärer wird die Landschaft. Das Dorf, in dem wir die Nacht im Hotel verbrachten, befindet sich auf einer Hochebene am Rande der Sandwüste des Bromo.
Michael erzählte uns, dass der Bromo und seine Nebenvulkane erst in „neuerer“ Zeit entstanden und an deren Stelle früher ein Supervulkan war, dessen Kraterrand immer noch zu erkennen ist. Innerhalb des alten Kraterrandes befindet sich nun die riesige schwarze Sandwüste in deren Mitte sich nun der Bromo befindet. An den Kraterhängen des alten Supervulkans befindet sich unser Hotel. Spektakulär.
Um 3:00 Uhr nachts brechen wir mit dem Jeep auf und erreichen über die Serpentinenstraße die schwarze Sandwüste, überqueren diese und parkten an einem Gegenhang mit hervorragenden Blick auf den Bromokomplex. Hier sind wirklich viele Touristen, die erst den Sonnenaufgang über dem alten Kraterhang und dann den atemberaubenden Blick auf den Bromo genießen und fotografieren wollen. Der Aufstieg ist relativ kurz und ohne Schweißtropfen locker zu bewältigen, sodass wir ausreichend Zeit hatten uns bis zum Sonnenaufgang (etwa 5 Uhr) zu platzieren. Es ist relativ windig und kalt dort oben, also nehmt euch was Langes zum Anziehen inklusive Jacke und evtl. Mütze mit.
Relativ schnell nach Sonnenaufgang verlassen viele der anderen Besucher den Aussichtspunkt Richtung Bromo, sodass man in Ruhe Fotos machen kann.
Irgendwann fuhren auch wir dann zum Fuße des Bromos, wo man entweder zu Fuß oder per Pferd den kurzen Aufstieg auf den Vulkan bestreiten kann. Zu Fuß ist aber von der Anstrengung her vollkommen ok. Manche verfluchen die Geschichte mit den Pferden als Tierquälerei, manche wollen dadurch die Locals unterstützen. Wir konnten uns keine wirkliche Meinung bilden.
Die 240 Stufen zum Kraterrand des Bromos muss man auf jeden Fall selber gehen. Oben angekommen wird man aber auch mit einer spektakulären Aussicht in das Innere des Kraters belohnt. Aus dem Schlund des Vulkans hört man die Lava blubbern und sieht weiße Rauchwolken aufsteigen. Das ist wirklich einzigartig. Ich denke nicht, dass es viele Orte auf der Welt gibt, an denen man einem sehr aktiven Vulkan so nahe kommt.
Ein überragender Ort zum Fotografieren – vor allem Drohnenpiloten kommen hier voll auf ihre Kosten.
Nach etwa zwei Stunden Aufenthalt begleitete uns Michael zurück ins Hotel zum Frühstücken. Am frühen Nachmittag lieferten uns Michael und David sicher an unserem Hotel in Surabaya ab.
Unsere Reisezeit Mitte Mai war wohl perfekt gewählt. Es war trocken und von den Temperaturen her angenehm. Im Gegensatz zur Hauptreisezeit im Juli und August war verhältnismäßig wenig los – auch wenn man sagen muss, dass man diese großen Attraktionen wahrscheinlich nie für sich alleine haben wird.
Unsere Tour startete auf Bali und endete in Surabaya, Java. Gerne organisieren die Jungs aber auch andere gewünschte Routen nach Euren Wünschen.
Die drei Tage mit tourguide-bali.com waren eines der großen Highlights unserer Reise und werden uns dank der perfekten Organisation und den vielen lustigen und spannenden Stunden mit Michael und David für immer in Erinnerung bleiben.
Wir empfehlen Euch das Unternehmen uneingeschränkt weiter und hoffen ihr tragt dazu bei, dass diese ehrlichen und freundlichen Leute weiterhin erfolgreich arbeiten.
Aber nun der Reihe nach. Die beiden haben uns abends pünktlich am Flughafen Denpasar abgeholt.
Auf geht’s zur 3-Tages Vulkan-Tour. Mit Einbruch der Dunkelheit sind wir Richtung Nordwesten von Bali aufgebrochen. Ziel war der Fährhafen von Gilimanuk, wo wir eine Autofähre nach Java genommen haben. Java und Bali sind hier nur wenige Kilometer auseinander und damit in Sichtweite. Da der Ab- und Anlegeprozess aber relativ lange dauert, zieht sich der Transfer per Fähre etwas. Rechnet mal mit einer Stunde, denn die Fähre legt auch erst ab, wenn sie voll ist. Bis hier hatten wir etwa vier Stunden Fahrt per Auto. Das Auto von Michael und David ist wirklich top und absolut ausreichend für Fahrer, Guide und zwei Gäste. Ab Java geht es dann per Jeep weiter Richtung Mount Ijen. Bitte beachtet, dass zwischen Java und Bali eine Stunde Zeitverschiebung herrscht.
Um ca. 00:30 Uhr waren wir dann am Fuße des Ijen,wo wir uns noch ein kleines Nasi Goreng sowie einen heißen Kopi Susu zum verspäteten Abendessen gegönnt haben. Mit vollen Bäuchen gönnten wir uns dann noch eine Stunde Schlaf im Auto.
Um 3 Uhr ging es dann endlich los. Der 3 km lange Aufstieg in absoluter Dunkelheit wartete auf uns. Ausgerüstet mit Taschenlampen, genügend Wasser, warmer Kleidung und Gasmasken stapften wir im Pulk mit den anderen Besuchern den bisweilen sehr steilen Trampelpfad zum Kraterrand hinauf. Nach etwa 60 Minuten Aufstieg, starteten wir sofort den Abstieg vom Kraterrand in den Krater hinab. Wohlgemerkt alles in vollkommener Dunkelheit.
Je näher man dem Krater kommt, desto beißender wird der Schwefelrauch in Nase, Mund und Augen. Wenn man aber etwas auf die Windrichtung achtet und die Gasmaske aufsetzt, ist das aber völlig in Ordnung.
Nun steht man also in der Dunkelheit vor den blauen Flammen des Mount Ijen, die ihre Farbe aufgrund brennender Schwefelgase haben. Je nach Größe der Schwefelwolke sieht man die Flammen mal stärker, mal schwächer. Wirklich beeindruckend.
Wenn dann so langsam der Tag anbricht und die ersten Sonnenstrahlen ihre Vorboten über den Kraterrand schicken, wird einem erst bewusst, dass hier unten alles schwefelgelb ist und man vor einem smaragdgrünen, aber extremsauren Vulkansee steht. Eine Kombination, die man wohl nirgendwo anders in der Natur sehen kann und ein atemberaubendes Fotomotiv. So langsam machen wir uns wieder auf den Weg hinauf zum Kraterrand. Auch aus dieser Perspektive sieht das ganze richtig spektakulär aus und einem wird richtig bewusst, dass man gerade in das Innere eines Vulkans abgestiegen ist. Rechnet etwa fünf Stunden für den Ausflug ein. Auch der Abstieg zum Parkplatz ist nochmal ein Erlebnis, denn hier wechselt die Vegetation wirklich nach jeder Ecke und beim Aufstieg im Dunklen hat man davon ja nichts gesehen. Felsformationen, Dschungel, Nebelwald und alles innerhalb eines kurzen Fußmarsches.
Nach einem kurzem aber hervorragenden Frühstück in einem Restaurant, wechselten wir das Auto wieder von Jeep auf normales Fahrzeug und machten uns auf den langen Weg Richtung Mount Bromo. Hier könnt ihr je nach Verkehr zwischen 7 und 10 Stunden Fahrzeit rechnen. Da wir aber die Nacht unterwegs waren, haben wir fast die gesamte Fahrt verpennt. Unser Fahrer hat sich natürlich nicht die Nacht um die Ohren geschlagen wie wir und unser Guide, sondern hatte einen erholsamen Schlaf.
Je näher man der Bromo Region kommt, desto spektakulärer wird die Landschaft. Das Dorf, in dem wir die Nacht im Hotel verbrachten, befindet sich auf einer Hochebene am Rande der Sandwüste des Bromo.
Michael erzählte uns, dass der Bromo und seine Nebenvulkane erst in „neuerer“ Zeit entstanden und an deren Stelle früher ein Supervulkan war, dessen Kraterrand immer noch zu erkennen ist. Innerhalb des alten Kraterrandes befindet sich nun die riesige schwarze Sandwüste in deren Mitte sich nun der Bromo befindet. An den Kraterhängen des alten Supervulkans befindet sich unser Hotel. Spektakulär.
Um 3:00 Uhr nachts brechen wir mit dem Jeep auf und erreichen über die Serpentinenstraße die schwarze Sandwüste, überqueren diese und parkten an einem Gegenhang mit hervorragenden Blick auf den Bromokomplex. Hier sind wirklich viele Touristen, die erst den Sonnenaufgang über dem alten Kraterhang und dann den atemberaubenden Blick auf den Bromo genießen und fotografieren wollen. Der Aufstieg ist relativ kurz und ohne Schweißtropfen locker zu bewältigen, sodass wir ausreichend Zeit hatten uns bis zum Sonnenaufgang (etwa 5 Uhr) zu platzieren. Es ist relativ windig und kalt dort oben, also nehmt euch was Langes zum Anziehen inklusive Jacke und evtl. Mütze mit.
Relativ schnell nach Sonnenaufgang verlassen viele der anderen Besucher den Aussichtspunkt Richtung Bromo, sodass man in Ruhe Fotos machen kann.
Irgendwann fuhren auch wir dann zum Fuße des Bromos, wo man entweder zu Fuß oder per Pferd den kurzen Aufstieg auf den Vulkan bestreiten kann. Zu Fuß ist aber von der Anstrengung her vollkommen ok. Manche verfluchen die Geschichte mit den Pferden als Tierquälerei, manche wollen dadurch die Locals unterstützen. Wir konnten uns keine wirkliche Meinung bilden.
Die 240 Stufen zum Kraterrand des Bromos muss man auf jeden Fall selber gehen. Oben angekommen wird man aber auch mit einer spektakulären Aussicht in das Innere des Kraters belohnt. Aus dem Schlund des Vulkans hört man die Lava blubbern und sieht weiße Rauchwolken aufsteigen. Das ist wirklich einzigartig. Ich denke nicht, dass es viele Orte auf der Welt gibt, an denen man einem sehr aktiven Vulkan so nahe kommt.
Ein überragender Ort zum Fotografieren – vor allem Drohnenpiloten kommen hier voll auf ihre Kosten.
Nach etwa zwei Stunden Aufenthalt begleitete uns Michael zurück ins Hotel zum Frühstücken. Am frühen Nachmittag lieferten uns Michael und David sicher an unserem Hotel in Surabaya ab.
Unsere Reisezeit Mitte Mai war wohl perfekt gewählt. Es war trocken und von den Temperaturen her angenehm. Im Gegensatz zur Hauptreisezeit im Juli und August war verhältnismäßig wenig los – auch wenn man sagen muss, dass man diese großen Attraktionen wahrscheinlich nie für sich alleine haben wird.
Unsere Tour startete auf Bali und endete in Surabaya, Java. Gerne organisieren die Jungs aber auch andere gewünschte Routen nach Euren Wünschen.
Die drei Tage mit tourguide-bali.com waren eines der großen Highlights unserer Reise und werden uns dank der perfekten Organisation und den vielen lustigen und spannenden Stunden mit Michael und David für immer in Erinnerung bleiben.
Wir empfehlen Euch das Unternehmen uneingeschränkt weiter und hoffen ihr tragt dazu bei, dass diese ehrlichen und freundlichen Leute weiterhin erfolgreich arbeiten.
Verfasst am 30. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Agustina G
5 Beiträge
Feb. 2024 • Paare
Andrés und Eli fuhren uns zu erstaunlichen Orten auf Bali. Andrés erklärte viel Geschichte, Tipps und coole Informationen zu jedem Ort. Er spricht sehr gut Spanisch.
Eli hat uns viele Fotos an sehr schönen Orten gemacht und ist sehr gut durch den Verkehr gefahren.
Sie waren sehr nett zu uns und teilten uns Mineralwasser und Pareos für die Tour im Pura Tirta Empul.
Ich kann es nur empfehlen!
Eli hat uns viele Fotos an sehr schönen Orten gemacht und ist sehr gut durch den Verkehr gefahren.
Sie waren sehr nett zu uns und teilten uns Mineralwasser und Pareos für die Tour im Pura Tirta Empul.
Ich kann es nur empfehlen!
Verfasst am 13. Februar 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Marcelo D
2 Beiträge
Dez. 2023 • Familie
Andres ist ein außergewöhnlicher Reiseleiter. Sein umfassendes Wissen über die lokale Geschichte und Kultur ist wirklich beeindruckend. Er ist nicht nur freundlich und angenehm im Umgang, sondern zeigt auch ein tiefes Verständnis und fließende Portugiesischkenntnisse. Ich kann ihn wärmstens empfehlen.
Verfasst am 30. Januar 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Lena Z
1 Beitrag
Okt. 2023 • Freunde
Wir haben eine Tour zum Mount Ijen gemacht und es war unglaublich! Wir wurden in unserem Hostel in Canggu abgeholt und alles andere war bereits geplant und organisiert, sodass wir nichts tun mussten. Der Reiseleiter und unser Fahrer waren sehr nett und freundlich und haben uns viel über den Vulkan und auch Bali erklärt.
Wir würden diese Tour empfehlen! Wir hatten eine tolle Zeit!
Wir würden diese Tour empfehlen! Wir hatten eine tolle Zeit!
Verfasst am 10. Oktober 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jesus Anero
2 Beiträge
Juli 2023 • Familie
Wir sind ein spanisches Paar und kennen Andr’s schon vor 20 Jahren. Diesen Sommer sind wir mit ihm und seiner Familie zurückgekehrt, wir haben viele Milchausflüge gemacht, wir fühlen uns sehr wohl und freundlich, andererseits sind wir nach Borneo gereist, unglaublich! . Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bali ein ganz besonderer Ort ist und Andrés der beste Reiseführer ist. Er hat alle unsere Probleme gelöst und hat immer ein breites Lächeln auf den Lippen, herzliche Grüße!
Verfasst am 23. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
pour une cérémonie de mariage on me demande mon passeport je suis pas rassurée est ce que c'est normal cette pratique
Verfasst am 6. März 2024
Olá, gostaria de saber valores para passeios dois dias em bali, um nos templos e outro nas praias. Indicam algo para Nusa e Gili? Obrigada, Bruna.
Verfasst am 27. Januar 2020
Es werden die Ergebnisse 1 bis 2 von insgesamt 2 angezeigt.
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.