142Bewertungen1Frage & Antwort
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 55
- 54
- 30
- 1
- 2
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
generalstudies hat im Okt. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Rimini, Italien1.153 Beiträge321 "Hilfreich"-Wertungen
von außen muss man erst einige Stufen hochsteigen, um dieser Medrese nahe zu kommen. Innen wird tatsächlich noch unterrichtet, wie Kalligraphie. Man sieht die Schuhe vor den Unterrichtszellen stehen.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2019
Hilfreich
gertitrieb hat im Apr. 2019 eine Bewertung geschrieben.
Tralee, Irland32 Beiträge5 "Hilfreich"-Wertungen
Eine sehr schöne Medresse, die den Vorzug hat, dass sie ganz ruhig ist, mit einem traumhaften Garten und ganz ohne die sonst in vielen Medressen angesiedelten Händler.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: April 2019
Hilfreich
Mitek25 hat im Mai 2017 eine Bewertung geschrieben.
Wien, Österreich5.175 Beiträge637 "Hilfreich"-Wertungen
Diese sehr schöne Kukeldash Medressa in der Nähe vom Bazar wird weiterhin aktiv als Islamschule genutzt
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Mai 2017
Hilfreich
hanicul45 hat im Jan. 2016 eine Bewertung geschrieben.
München, Deutschland142 Beiträge72 "Hilfreich"-Wertungen
Ich verbinde nur schlechtes mit diesem Ort. Für meine Begriffe als Kulturbanause empfand ich die Kulisse der Medrese nur durchschnittlich. Da war in meinen Augen nichts besonders dabei. Der Basar nebenan ist viel interessanter. Ein älterer Herr redet einfach so auf Englisch los. Ich höre nur zu aus freundlichem Anstand. Am Ende wollte er noch Geld haben. Das fand ich einfach eine Frechheit. Daher muss ich hier unbedingt nur 1 Punkt verteilen. Andernfalls wären es wegen der Durchschnittlichkeit der Medrese auch nur 2 Punkte.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2015
Hilfreich
Diese Medrese ist eine Koranschule aus dem 16.Jh. Hier wurden typische Bauverfahren aus dem 16. Jh. angewendet. Bauherr soll der Wesir von Taschkent Kukeldasch geesen sein. Der Name heißt übersetzt "Milchbruder des Khans". Die Medrese hat einen hübschen Innenhof, von wo aus man gut die Hudjras = Wohnzellen sehen kann. Die Fassade des Gebäudes ist mit Majollikakacheln dekoriert. Ein Besuch lohnt sich.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Oktober 2015
Hilfreich