Affenberg Salem
Affenberg Salem
Affenberg Salem
4.5
10:00 – 17:00
Montag
10:00 - 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Informationen
Der Affenberg Salem am Bodensee ist Deutschlands größtes Affenfreigehege und eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee. Hier erleben die Besucher über 200 Berberaffen auf einem idyllischen, 20 Hektar großen Waldgebiet - ganz ohne trennende Gitter und Gräben! Der Weg zur Affenbande führt vorbei an einem großen Weiher mit riesigen Karpfen und zahlreichen Wasservögeln. Weitere Highlights sind eine beeindruckende Storchenkolonie und eine aufgeweckte Damwildherde.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernTouren und Erlebnisse
Sehen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, diesen Ort zu erleben.
Vollbild
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Affenberg Salem und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
44 im Umkreis von 5 Kilometern

Birnauer Oberhof
102
2.4 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Speiselokal

Im Vorbei
38
2.8 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Seehalde Restaurant
114
2.9 km€€€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Pilgerhof-Rebmannshof
152
2.8 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Gasthaus Sternen
45
2.9 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Mitteleuropäisch

Bauernhof Möking
14
2.9 km€ • Deutsch • Café

Alte Post
19
3.1 km€ • Deutsch • Für Vegetarier Geeignet

Hotel-Restaurant Storchen
93
3.2 km€€ - €€€ • Deutsch • Europäisch • Speiselokal

Königs-Oase Kebap
13
3.1 km€ • Türkisch

Fachwerk11
20
3.4 km€ • Deutsch • Café • Für Vegetarier Geeignet
Sehenswürdigkeiten
50 im Umkreis von 10 Kilometern

Wallfahrtskirche Basilika Birnau
226
2.7 kmArchitektonische Bauwerke

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
531
4.3 kmSpezialmuseen

Auto & Traktor Museum
103
3.7 kmSpezialmuseen

Fähre Konstanz Meersburg
217
Fähren

Insel Mainau
2.148
Inseln

Burg Meersburg
700
Schlösser • Historische Museen

Kloster und Schloss Salem
135
3 kmHistorische Stätten • Religiöse Stätten

Münster St. Nikolaus
54
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Religiöse Stätten

Stadtgarten
96
Parks • Wälder

Neues Schloss
180
Spezialmuseen • Schlösser
Beitragen
4.5
476 Bewertungen
Ausgezeichnet
240
Sehr gut
165
Befriedigend
42
Mangelhaft
15
Ungenügend
14
Andrea
1 Beitrag
Apr. 2022
Wir waren heute zu Besuch im Affenberg. Leider waren wir sehr enttäuscht. So wie es mal war ist es leider nicht mehr. Die Affen waren kaum zusehen und bei der Fütterung waren es nur 7 Tiere die da kamen.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und sehr bemüht.
Die Tiere werden sehr artgerecht gehalten und ist alles Tipi topi, aber leider war es vor Corona mit der Popcornfütterung viel schöner.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und sehr bemüht.
Die Tiere werden sehr artgerecht gehalten und ist alles Tipi topi, aber leider war es vor Corona mit der Popcornfütterung viel schöner.
Verfasst am 20. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Liebe Andrea,
vielen Dank für Deinen Besuch bei uns und Deine Bewertung. Das Popcorn wurde aufgrund des Ansteckungsrisikos der Berberaffen abgeschafft. Da wir seither sehr viel positives Feedback seitens der Besucher erhalten haben, wird es dieses auch in Zukunft nicht geben. Beim Besuch taucht man jetzt noch tiefer in die Welt der Berberaffen ein und hat ein intensiveres Erlebnis! Die knapp 200 Berberaffen halten sich wie früher auch nahe der Besucherwege auf. Selber füttern darf man bei der Damwildfütterung um 13, 15 und um 16 Uhr. Beim Besuch gibt es viel Neues zu entdecken!
Viele Grüße vom Affenberg-Team
Verfasst am 25. April 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Iris M
2 Beiträge
Apr. 2022
tolles Erlebnis, sehr freundliche und kompetente Tierpfleger, die trotz der Besuchermassen am Ostersamstag nicht gestresst waren. Großzügige Anlage und sehr schön angelegter Rundweg
Verfasst am 20. April 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo,
das Affenberg-Team bedankt sich für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass Dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat und hoffen Du besuchst uns bald wieder!
Viele Grüße aus Salem
Dein Affenberg-Team
Verfasst am 25. April 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Jörg De Oureweller
2 Beiträge
März 2022 • Familie
Ein echt toller Tag bei sonnigem Wetter die ca. 200 Berberaffen in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben. Das kompetente info Team in Gelb stand immer mit viel Engagement zur Seite und wenn sie über die einzelnen Äffchen erzählen durften leuchteten ihre Augen. Da macht es Spaß zuzuhören!!! Ihr macht dort eine tolle Arbeit - macht weiter so 👍
Verfasst am 31. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo,
das Affenberg-Team bedankt sich für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass Dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat und hoffen Du besuchst uns bald wieder!
Viele Grüße aus Salem
Verfasst am 7. April 2022
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Karin aus D
10 Beiträge
Sep. 2021
Sensationelles Erlebnis - wunderschöne Berberaffen in toller gepflegter Anlage!
Positiv empfanden wir auch, dass die Tiere nicht mehr gefüttert werden dürfen - dadurch ist der Besuch ruhiger geworden und die Besucher:innen drängeln sich nicht so um den besten Platz fürs Füttern.
Auch der Weiher sowie die Stöche sind sehenswert.
Positiv empfanden wir auch, dass die Tiere nicht mehr gefüttert werden dürfen - dadurch ist der Besuch ruhiger geworden und die Besucher:innen drängeln sich nicht so um den besten Platz fürs Füttern.
Auch der Weiher sowie die Stöche sind sehenswert.
Verfasst am 30. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo,
das Affenberg-Team bedankt sich für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat und hoffen du besuchst uns bald wieder!
Viele Grüße aus Salem
Dein Affenberg-Team
Verfasst am 6. Oktober 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
mamaJessiMue
Haßloch, Deutschland193 Beiträge
Sep. 2021 • Familie
Wir waren das zweite Mal hier.
Ein tolles Erlebnis, besonders für Kinder. Den Affen so nah. Die vielen Affenbabys süß.
Überall stehen Mitarbeiter, die sehr gerne etwas dazu erklären.!
Ein tolles Erlebnis, besonders für Kinder. Den Affen so nah. Die vielen Affenbabys süß.
Überall stehen Mitarbeiter, die sehr gerne etwas dazu erklären.!
Verfasst am 17. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Liebe Jessi,
dass dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat finden wir affenstark! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch!
Viele Grüße vom Affenberg-Team
Verfasst am 17. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
juergen b
Altensteig, Deutschland602 Beiträge
Sep. 2021 • Familie
Affenberg „leidet“ auch unter Corona Einschränkungen.
Leider fehlt „die Nähe“ zu den Tieren da sie aus Corona Gründen nicht mehr gefüttert werden dürfen.
Ein wenig wird man entschädigt durch die „offiziellen Fütterungstermine“ mit guter Moderation. Die Mitarbeiter sind sehr motiviert und kompetent!
Leider fehlt „die Nähe“ zu den Tieren da sie aus Corona Gründen nicht mehr gefüttert werden dürfen.
Ein wenig wird man entschädigt durch die „offiziellen Fütterungstermine“ mit guter Moderation. Die Mitarbeiter sind sehr motiviert und kompetent!
Verfasst am 13. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Lieber Jürgen,
wir freuen uns, dass es dir am Affenberg gefallen hat und bedanken uns für deine Bewertung! Das Popcorn wurde aufgrund des Ansteckungsrisikos der Berberaffen abgeschafft. Da wir seither sehr viel positives Feedback seitens der Besucher erhalten haben, wird es dieses auch in Zukunft nicht geben. Beim Besuch taucht man jetzt noch tiefer in die Welt der Berberaffen ein und hat ein intensiveres Erlebnis! Die knapp 200 Berberaffen halten sich wie früher auch nahe der Besucherwege auf. Selber füttern darf man bei der Damwildfütterung um 13, 15 und um 16 Uhr. Beim Besuch gibt es viel Neues zu entdecken!
Viele Grüße vom Affenberg-Team
Verfasst am 14. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Christian Kaufmann
Krombach, Deutschland2 Beiträge
Aug. 2021
Angefangen bei der Storchenfütterung, über den Besuch der Affen und deren Fütterung hat uns der Besuch hier sehr viel Spaß gemacht.
Ich muss hier generell etwas differenzieren. Der "Affenberg" an sich ist schön, und man kann sehr viel Spaß haben.
Ich möchte jedoch gerne etwas auf die negativen Punkte eingehen.
Wir befinden uns aktuell in einer Pandemie-Lage. Im Eingangsbereich ist Maskenpflicht. Auch bei den Affen wird der Mundschutz vorgeschrieben. Jedoch scheint dort vor Ort, trotz Warnungen, Corona nicht zu existieren. Am Eingangsbereich zum Affengehege läuft ein Video, dass auf die Maskenpflicht hinweist, dennoch finden Fütterungen statt, wo sich MASSEN an Menschen versammeln, und niemand eine Maske trägt. Das Personal, dass dort während der Fütterungen tätig ist, kümmert sich in keiner Art und Weise um die Umsetzung diesbezüglich. Mir tun die Affen leid, die sich ggf. durch den Menschen infizieren!
Dies sollte geändert werden.
Abgesehen davon war unser Besuch dort jedoch ein sehr schöner. Wir haben es sehr genossen, und würden vermutlich auch nochmal hier vorbeikommen. Dies jedoch erst wieder, wenn die Pandemie wirklich irgendwann vorrüber ist, oder sich bzgl. der Fürsorge für die Affen etwas geändert hat.
Ich muss hier generell etwas differenzieren. Der "Affenberg" an sich ist schön, und man kann sehr viel Spaß haben.
Ich möchte jedoch gerne etwas auf die negativen Punkte eingehen.
Wir befinden uns aktuell in einer Pandemie-Lage. Im Eingangsbereich ist Maskenpflicht. Auch bei den Affen wird der Mundschutz vorgeschrieben. Jedoch scheint dort vor Ort, trotz Warnungen, Corona nicht zu existieren. Am Eingangsbereich zum Affengehege läuft ein Video, dass auf die Maskenpflicht hinweist, dennoch finden Fütterungen statt, wo sich MASSEN an Menschen versammeln, und niemand eine Maske trägt. Das Personal, dass dort während der Fütterungen tätig ist, kümmert sich in keiner Art und Weise um die Umsetzung diesbezüglich. Mir tun die Affen leid, die sich ggf. durch den Menschen infizieren!
Dies sollte geändert werden.
Abgesehen davon war unser Besuch dort jedoch ein sehr schöner. Wir haben es sehr genossen, und würden vermutlich auch nochmal hier vorbeikommen. Dies jedoch erst wieder, wenn die Pandemie wirklich irgendwann vorrüber ist, oder sich bzgl. der Fürsorge für die Affen etwas geändert hat.
Verfasst am 5. September 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo,
das Affenberg-Team bedankt sich für deine Bewertung! Wir freuen uns, dass dir der Ausflug am Affenberg gefallen hat und hoffen du besuchst uns bald wieder! Die Maskenpflicht herrscht derzeit nur in den geschlossenen Räumen und in den Eingangsbereichen. Im Park darf jeder selbst über das Tragen einer Maske entscheiden. Wir bemühen uns natürlich, die Menschen auf die bestehenden Abstandsregeln hinzuweisen. Im besten Fall handeln viele auch eigenverantwortlich richtig. Zudem muss ein 2m Sicherheitsabstand zu den Tieren eingehalten werden.
Viele Grüße aus Salem
Dein Affenberg-Team
Verfasst am 14. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Till-Alex
Eigeltingen, Deutschland336 Beiträge
Juli 2021
Seitdem die Fütterung durch die Besucher untersagt wurde, hat die Bettelei deutlich nachgelassen. An allen wichtigen Punkten stehen "Ranger" und informieren sachkundig und freundlich über die einzelnen Affenfamilien und ihre Mitglieder. Viele Jungtiere gesehen. Wenig Betrieb am späteren Nachmittag. Ebenfalls sehenswert sind die unzähligen Storchenester und Störche auf den Hofgebäuden vor dem Eingang. Einige Störche sind auf dem Parkplatz unterwegs, aber keien Sorge, sie kassieren keine Parkgebühren :-)
Verfasst am 28. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Lieber Till,
dass dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat finden wir affenstark! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch!
Viele Grüße vom Affenberg-Team
Verfasst am 14. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Patrick J
2 Beiträge
Aug. 2021 • Paare
Es lohnt sich eigentlich nur wenn man mit kleineren Kindern denn Affenberg besucht, und in der Nähe wohnt.
Für Erwachsene ist es doch recht langweilig und eine Anfahrt von länger als 45 min wäre Zeitverschwendung.
Schöne Anlage, aber nach 30 min waren wir durch.
Für Erwachsene ist es doch recht langweilig und eine Anfahrt von länger als 45 min wäre Zeitverschwendung.
Schöne Anlage, aber nach 30 min waren wir durch.
Verfasst am 25. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Lieber Patrick,
vielen Dank für deinen Besuch bei uns und deine Bewertung! Für Kinder ist hier natürlich einiges Geboten, doch auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Beim Besuch befindet man sich in einem 20ha großen Waldstück auf dem 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn leben. Zu bestimmten Zeiten werden die Tiere durch Mitarbeiter gefüttert und es wird Spannendes erzählt. Selber füttern kann man dann das Damwild bei den Fütterungen um 13, 15 und um 16 Uhr. Auch der große Weiher ist Heimat von zahlreichen Tieren, die sowohl Klein als auch Groß entdecken können.
Auf den Dächern des malerischen Biergartens brütet jedes Jahr eine freifliegende Storchenkolonie mit rund 50 Brutpaaren. Das ist ein eindrucksvolles Spektakel.
Viele Grüße vom Affenberg-Team
Verfasst am 14. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Jennifer P
Neidenstein, Deutschland29 Beiträge
Aug. 2021 • Familie
Schöner Ausflug für Groß und Klein, man sollte ca 2 Std. für den Besuch einplanen (ohne Spielplatz vorm Park). Wir waren Nachmittags dort gegen 15:00 Uhr und hatten keine Warteschlange uns hat es zeitlich super gereicht. Auch mit der Affenfütterung (mehrmals am Tag u.a. um 16 Uhr).
Die Affen dürfen nicht gefüttert oder berührt werden, was aber kein Problem ist, die Tiere kommen trotzdem heraus und sind ganz nah zu beobachten.
Die Parkmitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen rund um die Affen geben sie gerne Auskunft oder sprechen die Besucher an und machen sie auf die Affen und ihr Verhalten aufmerksam und erklären was die Tiere tun. - sehr toll und informativ ! (Auch die Affenfütterung)
Das Parkgelände ist groß (um einen See) bevor es zu den Affen geht, der Rückweg über den See ist auch schön angelegt und einen Spaziergang wert.
Die Affen dürfen nicht gefüttert oder berührt werden, was aber kein Problem ist, die Tiere kommen trotzdem heraus und sind ganz nah zu beobachten.
Die Parkmitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen rund um die Affen geben sie gerne Auskunft oder sprechen die Besucher an und machen sie auf die Affen und ihr Verhalten aufmerksam und erklären was die Tiere tun. - sehr toll und informativ ! (Auch die Affenfütterung)
Das Parkgelände ist groß (um einen See) bevor es zu den Affen geht, der Rückweg über den See ist auch schön angelegt und einen Spaziergang wert.
Verfasst am 22. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Liebe Jennifer,
das Affenberg-Team bedankt sich für die tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass dir der Ausflug am Affenberg so gut gefallen hat und hoffen du besuchst uns bald wieder!
Viele Grüße aus Salem
Dein Affenberg-Team
Verfasst am 14. September 2021
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo,
mich würde interessieren, seit wann es den Affenberg Salem gibt ? Ich sehe heute zufällig eine Dokumentation vom Bodensee und hatte vorher noch nie davon gehört, obwohl ich schon am Bodensee Urlaub gemacht habe !
andr_h915
132 Beiträge
sehe nuch heute euer Wort. Der Affenberg ist de selbe wie im Elsass. An sich finde ich dieser Koncept ein Unsinn. Kann euch nicht sage sein wan es ihn gibt.
FrauleinKogler
Immenstaad, Deutschland2 Beiträge
Ist der Affenberg hauptsächlich im Wald? Kann man den Affenberg auch an heißen Sommertagen wie diesen (über 30 Grad) mit Kleinkindern besuchen? Gibt es hier viel Schatten? Dankeschön
Geri
Bern, Schweiz71 Beiträge
Ja! Der Affenpark befindet sich zu 100% im Wald.
Timm E
27 Beiträge
Hat bei schlechtem Wetter die Anlage auch geöffnet bzw. Sieht man die Affen dann ?
Grüße
UrsausderSchweiz
Baden, Schweiz73 Beiträge
Die Anlage ist im Sommer täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr.
Also bei jedem Wetter. Sicher werden Sie auch bei Regen Affen sehen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich viel einen trockenen Unterschlupf suchen werden. Also, Augen offen auch bei Regen und viel Spass.
How do you get from Konstanz to Monkey Hill (Affenberg-Salem) without a car?
Jan-Christoph Horn
Münster, Deutschland21 Beiträge
Yes, you can travel
- with ship to Unteruhldingen or
- with train to Überlingen and Bus to Unteruhldingen or
- with ferry to Meersburg and Bus to Unteruhldingen.
Then with Bus to the Affenberg.
Or get your bike. It‘s a lovely tour.
The Bodensee-Region is very good to visit without a car. We just did it some times.
Myriam F
Mailand, Italien705 Beiträge
L idea era di andare il 1 novembre... Mi confermate che sia aperto? Poi o meno quanto tempo calcoliamo per il giro?
Stephanie R
Augusta, GA133 Beiträge
Is it open on Sundays? What time do they close on Saturday and Sunday?
What is it any of your business
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Affenberg Salem
- Das sind die Öffnungszeiten für Affenberg Salem:
- So - Sa 10:00 - 17:00
- Wir empfehlen Ihnen, Touren für Affenberg Salem frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Wenn Sie auf Tripadvisor buchen, können Sie bis zu 24 Stunden vor Beginn der Tour gegen vollständige Rückerstattung stornieren. Sehen Sie sich alle 2 Touren für Affenberg Salem auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Affenberg Salem:
- (11.31 km) RIVA - Das Hotel am Bodensee
- (8.07 km) Hotel Garni Eden
- (13.85 km) Hotel Heinzler am See
- (12.59 km) Viva Sky
- (11.91 km) Steigenberger Inselhotel
- Restaurants in der Nähe von Affenberg Salem:
- (7.93 km) Hotel Seepromenade
- (14.60 km) Bei Riebels
- (10.31 km) Meera Restaurant
- (6.51 km) Nero
- (4.70 km) Romantik Hotel Johanniter-Kreuz Restaurant
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Affenberg Salem:
- (2.64 km) Wallfahrtskirche Basilika Birnau
- (4.23 km) Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
- (3.72 km) Auto & Traktor Museum
- (7.57 km) Fähre Konstanz Meersburg
- (7.18 km) Insel Mainau