Teufelshäusel

Teufelshäusel

Das sagen Reisende
Von Ernst05
Hinter dem schaurigen Namen "Teufelshäusel" verbirgt sich eine Aussichtsplattform
4,0 von fünf PunktenJan. 2012
Von dem "Teufelshäusel" bzw. Aussichtsplattform hat man eine sehr schöne Aussicht auf Burgbernheim und auf die Bad Windsheimer - Ebene . Allerdings nur im Winter wenn keine Blätter an den ringsum stehenden Bäumen vorhanden sind .Das Teufelshäusel ist nichts anderes als eine Holzkonstruktion die um einen Baum herum gebaut wurde .Die Aussichtsterrasse ist ungefähr 8 m hoch und kann mit einer Stufentreppe aus Holz mit links und rechts einem Geländer sehr sicher bestiegen werden. Man erreicht das Teufelshäusel mit dem Auto über die B470 kommend nehmen wir die erste Einfahrt nach Burgbernheim , biegen an der Windsheimer Str. nach links ab und folgen den Schildern "Windsbach/Hornau/Wildbad . Wir unterqueren die Bahnlinie Ansbach/Steinach/Bad Windsheim und erreichen nach ca. 2 km und bis zu 15 %Steigung den auf der linken Seite kommenden Parkplatz "Am Pavillon" .Man läuft nun auf der Landstrasse ca 500 m zurück zu einem breiten Waldweg der auf der linken Seite kommt . Nach einigen Gehminuten erscheint auf der linken Seite ein Schild "Wildbad" ,während auf der rechten Seite in etwa 200 m Entfernung bereits das "Teufelshäusel zu sehen ist.Die Aussicht von hier ist herrlich über Burgbernheim sowie die von Steigerwald und Frankenhöhe umrahmte Windsheimer Bucht .Bereits in der Markgrafenzeit stand hier ein beliebter Aussichtpavillon . Hier endet eine der vom Wildbad ausgehenden Alleen , die Markgraf Georg Wilhelm von Bayreuth 1714 anlegen ließ .

Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Was ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse

Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.5
4,5 von fünf Punkten2 Bewertungen
Ausgezeichnet
1
Sehr gut
1
Befriedigend
0
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

lasgaleras
Burgbernheim, Deutschland5 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
März 2012 • Freunde
die Spaziergänge im Wald und der Besuch im Langskeller vor allem das gute Obst auf den Tausenden von Bäumen.
Verfasst am 27. August 2012
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Ernst05
Nürnberg, Deutschland12 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Jan. 2012 • Freunde
Von dem "Teufelshäusel" bzw. Aussichtsplattform hat man eine sehr schöne Aussicht auf
Burgbernheim und auf die Bad Windsheimer - Ebene . Allerdings nur im Winter wenn keine Blätter an den ringsum stehenden Bäumen vorhanden sind .Das Teufelshäusel ist nichts anderes als eine Holzkonstruktion die um einen Baum herum gebaut wurde .Die Aussichtsterrasse ist ungefähr 8 m hoch und kann mit einer Stufentreppe aus Holz mit links und rechts einem Geländer sehr sicher bestiegen werden.
Man erreicht das Teufelshäusel mit dem Auto über die B470 kommend nehmen wir die erste Einfahrt nach Burgbernheim , biegen an der Windsheimer Str. nach links ab und folgen den Schildern "Windsbach/Hornau/Wildbad . Wir unterqueren die Bahnlinie Ansbach/Steinach/Bad Windsheim und erreichen nach ca. 2 km und bis zu 15 %Steigung
den auf der linken Seite kommenden Parkplatz "Am Pavillon" .Man läuft nun auf der Landstrasse ca 500 m zurück zu einem breiten Waldweg der auf der linken Seite kommt .
Nach einigen Gehminuten erscheint auf der linken Seite ein Schild "Wildbad" ,während auf der rechten Seite in etwa 200 m Entfernung bereits das "Teufelshäusel zu sehen ist.Die Aussicht von hier ist herrlich über Burgbernheim sowie die von Steigerwald und Frankenhöhe
umrahmte Windsheimer Bucht .Bereits in der Markgrafenzeit stand hier ein beliebter Aussichtpavillon . Hier endet eine der vom Wildbad ausgehenden Alleen , die Markgraf Georg
Wilhelm von Bayreuth 1714 anlegen ließ .
Verfasst am 18. Februar 2012
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen

Teufelshäusel (Burgbernheim) - Lohnt es sich? Aktuell für 2025 (Mit fotos)

RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen