Advertisement
Waldseilgarten Höllschlucht

Waldseilgarten Höllschlucht

Waldseilgarten Höllschlucht
4
Informationen
Pfronten, Bayern, Deutschland

Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.0
4,0 von fünf Punkten19 Bewertungen
Ausgezeichnet
8
Sehr gut
6
Befriedigend
4
Mangelhaft
1
Ungenügend
0

3,0 von fünf Punkten
Okt. 2024 • Familie
BogenschieBogenschießen am Hochseilgarten Höllschlucht:
Vom Parkplatz aus gelangt man in ca. 5-10 Minuten zu Fuß zum Hochseilgarten.

Bogenschießen wird ab morgens 10Uhr angeboten. An der Anlage gibt es Gastronomie umd Toiletten.

Wir waren, wie auch 2 andere Familien, pünktlich morgens um 10Uhr da.

Das Personal schien nicht sonderlich motiviert. Wir wurden schnell mit der Ausrüstung (Bogen, Köcher mit je 3 Pfeilen und einem ledernen Schutz füt den Arm) versorgt.

Die Einweisung erfolgte an einem Übungsplatz etwas oberhalb der Kugelmühle... kurze Erklärung, wie man den Pfeil einspannt, einmal Probeschuß... der nächste bitte. Das war mir persönlich etwas zu wenig... aber gut. Die nächste Familie wartete ja schon...

Dann wurden wir auf den Parcour (13 Stationen) geschickt. An den einzelnen Stationen schießt man meistens auf Gummitiere (deshalb nennt sich das ganze 3D Bogenschießen), hinter dem Zielobjekt ist der Bereich mit einem Tuch abgesichert, damit die Pfeile nicht im Gestrüpp verschwinden. Die Stationen sind meiner Ansicht nach mittlerweile ziemlich heruntergekommen. Die Tücher durchlöchert...

Wir wurden darauf hingewiesen, dass man an 3 Stellen den Bach überqueren muss. Was mich aber gestört hat ist, dass man nicht darauf hingewiesen wird, dass das ohne festes und bestenfalls wasserdichtes Schuhwerk nur schwer bzw. nicht ohne nasse Füße möglich ist. Wir sind deshalb nach Station 10 zurück gelaufen und dann den Fahrwerk zu den letzten 3 Stationen gelaufen. Der Weg an sich geht durch den Wald, über Wurzelwerk und ein paar Steine und hat eine mäßige Steigung. Teilweise kann man den Fahrweg gehen...

Fazit: Das Bogenschießen hat trotzdem Spaß gemacht, aber wenn diese Aktion nicht in der Königscard inbegriffen gewesen wäre, hätten wir das nicht gemacht. Meiner Meinung nach ist der Preis für dieses Angebot zu hoch...
Verfasst am 16. Oktober 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Relax795798
1 Beitrag
5,0 von fünf Punkten
Feb. 2024 • Paare
Tolles Eskimo-Wochenende mit einzigartigen Erlebnissen beim Bau der Iglus und während der anschließenden Übernachtung. Die Tour war optimal geplant und professionell, aber dennoch locker und unbeschwert in der Durchführung. Fehlende Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Wer ein bisschen fit ist und ein Naturerlebnis sucht, kann sich auf eine tolle Erfahrung freuen.
Unbedingt zu empfehlen.
Verfasst am 9. März 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

StR
Münster, Deutschland7 Beiträge
2,0 von fünf Punkten
Juli 2023 • Familie
Ein sehr schöner Ort, das Material aber etwas in die Jahre gekommen.

Ausflug mit zwei Teenagern, welche schon einmal Bogenschiessen waren. Sehr freundliches Personal, aber keine ausreichende Einweisung. Ein Bogen hatte deutliche Mängel, was sehr schade war.
Nach Einweisung selbständige Begehung des Parcours in der Schlucht mit einigen Höhenmetern. Nichts für Leute, die schlecht zu Fuß sind (!)

3 D Ziele leider etwas „oll“, dafür schöner Spaziergang. Mit 62 € für 3 Personen (1 Erw., 2 Teenies) dann doch recht teuer. Schade.
Verfasst am 27. Juli 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Bettina W
Kaufbeuren, Deutschland680 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Juli 2022 • Familie
Sehr cooler Hochseilgarten mit leider etwas hakeligem Sicherungssystem.
Gerade für Kinder ist es nicht immer so ganz einfach den Bügel mit der Öffnung über die Platte zu bringen. Da haben andere tatsächlich einfacher handlebare Systeme.
Sonst aber sehr gepflegt, nettes Personal und schön gelegen.
Wir hatten alle drei Spaß und die Möglichkeit danach ein Eis am Kiosk zu kaufen, haben wir gerne genutzt.
Verfasst am 11. Juli 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sir Ingo
Trier, Deutschland16 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Juli 2020
Der Hochseilgarten liegt idyllisch im Wald. Ein kleiner Fluß trennt den Parcours in zwei Teile.
Ich bin mit meinem Sohn (10) geklettert. Wir hatten viel Spaß und kommen auch gerne wieder.

Die Einweisung durch die Trainer war sehr gut, es sind keinerlei Fragen verblieben.
Das Sicherungssystem ist leicht zu bedienen und ein Bedienfehler kann ausgeschlossen werden.

Bewertung „sehr gut“, weil ich schon bessere Hochseilgarten gesehen und genutzt habe, was die Unterhaltung (jammern auf hohem Niveau!) der Anlage angeht aber auch der Parcoure.
Verfasst am 14. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Diana B
München, Deutschland179 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Juni 2020
Super Einweisung von den Trainern, kein Massenandrang hatten fast den ganzen Wald für uns alleine. Hat sehr viel Spaß gemacht, danke.
Verfasst am 10. Juni 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Georg D
Freiburg, Deutschland13 Beiträge
3,0 von fünf Punkten
Juni 2019 • Familie
Nett gelegen, Sicherungssystem nervig, mittel gepflegt, daher Preis-Leistung nicht dolle. Für den gleichen, recht hohen Preis bieten andere Waldseilgärten weniger Risiko für kleine Blessuren, mehr Kletterei + Spaß mit angenehmerem Sicherungssystem und besser gepflegten Elementen, die von engagierterem Personal betreut werden. Wer wegen einer Gästekarte gratis rein kann, alles klar, dann passt's.

Details: Der Hochseilgarten ist neben der Hütte mit Anmeldung+Kiosk nett in einem hellen Nadelwald gelegen, durch den ein Bergbach rauscht und über den 2 Flying Fox führen. Diese 2 und weitere Seilbahnen sind im Vergleich zu anderen Anbietern leider mäßig kundenortientiert gepflegt i.S. das Sicherungsseil zu straff oder das Tragseil zu wenig gespannt, so dass der Karabiner aufm Sicherungsseil lang schabt, ruckelnd ausgebremst bzw weiter rutscht, und daher regelmäßig Gäste mitten in der Seilbahn stehen blieben. Das begrenzt nicht nur die Freude an der Seilrutsche: Weil im Gegensatz zu anderen Hochseilgärten kein Seil zum Ziehen existiert, konnten sich kleine Gäste nicht selbst helfen sondern waren auf Dritte angewiesen, große Gäste haben sich am Sicherungsseil entlang gehangelt - was bei den meisten anderen Hochseilgärten durchs Sicherungssystem-Design verhindert wird, weil dabei immer wieder mal Finger zwischen Seil und Sicherung eingequetscht werden. Dies empfand ich nicht als die einzige Schwäche des Sicherungssystems: Man ist von Anfang bis Ende unveränderlich eingebunden, kann also niemanden vor lassen (bspw. weil sich jemand ein Element nicht als erstes oder letztes der Gruppe traut) und große Gäste können nicht einfach über oberschenkelhohe Seile drüber steigen, sondern müssen untendrunter durch kriechen. Kleine Gäste (bis rund 10 Jahre) sind an diversen Stellen zu kurz, um die Sicherung weiter zu schieben oder auszuhängen. Die Sicherungsscheibe muss man an den Verbindungsplatten immer erst in den richtigen Winkel drehen, dann verkantet sie gern mal oder möchte - gerade beim Aufstieg - nicht über die Verbindungen rutschen. Dazu waren an einigen Stellen Arretierungen und Umhüllungen nicht vernünftig gewartet, was einem zwar nicht abstürzen lässt, aber Schrammen und blaue Flecke verursacht.
Das Personal wurde bei den ins Auge fallenden Dingen nicht von sich aus aktiv. Auf zwei von mir geäußerte Hinweise kam ziemlich lapidar, jaja, man wisse das, wisse aber nicht, wie man es besser machen könne. Bitte?! Dann sollten sie mal bei anderen Hochseilgärten Inspiration oder Know-How holen. Ansonsten war das Personal freundlich und hilfsbereit, insbesondere den öfters 'gefangenen' kleinen Gästen gegenüber.
Verfasst am 28. Juni 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Katja H
Friedberg, Deutschland50 Beiträge
5,0 von fünf Punkten
Feb. 2019 • Paare
Erst Iglu mit fachmännischer Anleitung selbst bauen, dann Schneeschuhwanderung auf die Ostlerhütte mit Lecker Abendessen und nach der Nachtwanderung ins Iglu zum Träumen. Tolles Erlebnis mit viel Spaß!
Verfasst am 13. Februar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Terrystruhe
Schlüchtern, Deutschland29 Beiträge
3,0 von fünf Punkten
Juli 2018 • Familie
Hier kann man 3 D Bogenschießen oder Klettern. Mit der Königskarte kostenlos. Der Klettergarten hat leider etwas gelitten wegen der Baumfällarbeiten. So sind die Parcours direkt an der Hütte verändert worden. Gleichwohl sind auch die anderen angepasst worden. Es macht immer noch Spass hier zu klettern und ist ne TOP Location, jedoch waren wir diesmal von anderen Kletterparks mehr begeistert. 3D Bogenschießen ist der Hammer und dabei muss man an zwei Stellen den Fluß überqueren und das ist nix für Zaghafte. Eine tolle runde mit super genialen Zielen.
Verfasst am 29. Juli 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

CHeinrich2017
Hürth, Deutschland103 Beiträge
4,0 von fünf Punkten
Juni 2018 • Paare
Netter Klettergarten mit 11 verschiedenen Parcours. Für Besitzer der Königscard (Gästekarte Füssen und Umgebun) sogar Kostenfrei. Unkomplizierte nette Einwisung) Teils könnte der Pflegezustand der Übungen etwas besser sein. ( Sicherheitsrelevante Teile ausnahmslos in gutem Zustand)
Verfasst am 14. Juni 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 18 angezeigt.
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.

Waldseilgarten Höllschlucht (Pfronten) - Lohnt es sich? Aktuell für 2025 (Mit fotos)

Alle Hotels in PfrontenHotelangebote in PfrontenLast Minute Pfronten
Alle Aktivitäten in Pfronten
RestaurantsFlügeFerien​wohnungenReisegeschichtenKreuzfahrtenMietwagen