Zebrastreifen aus Carrara-Marmor
Zebrastreifen aus Carrara-Marmor
3.5
Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten
Mehr lesen
Bewertung schreiben
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren

Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben

Das Gebiet

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
3.5
38 Bewertungen
Ausgezeichnet
10
Sehr gut
7
Befriedigend
15
Mangelhaft
2
Ungenügend
4

Gravi_12
Herrenberg, Deutschland524 Beiträge
Juni 2020
Wie markiert man Zebrastreifen und andere, dauerhafte Markierungen auf einem Pflaster mit Fugen, das sich auch noch bewegt? An klassischer Weißasphalt-Markierung wird man nicht lange Freude haben, weil sie zu oft erneuert werden muss und damit sehr kostenträchtig ist. Deshalb hat man hier in Sindelfingen (und nicht nur hier) zu weißem Marmor gegriffen. Der ist in der geforderten Qualität und Größe heute spottbillig. Dennoch hat sich lange die Mär gehalten, dass Sindelfingen sich das nur leisten konnte, weil sie die einstmals reichste Stadt Deutschlands war. Das ist lange her, heute ist Sindelfingen quasi pleite. Die Marmorsteine halten dennoch.
Verfasst am 8. Juni 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Teddychen
Sindelfingen, Deutschland469 Beiträge
Jan. 2020
Die beiden Marmor-Zebrastreifen in der Ziegelstraße werden oftmals belächelt. Bedenkt man aber, dass sie -anders als normale Zebrastreifen- nicht regelmäßig mit Farbe nachgezogen werden müssen, haben sie durchaus etwas für sich. Leider nagt an ihnen inzwischen trotz allem deutlich sichtbar der Zahn der Zeit und es müssten dringend Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden.
Verfasst am 14. Januar 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

svenbenning
Wolfurt, Österreich722 Beiträge
Jan. 2019 • Geschäftlich
Wenn man es nicht weiss ignoriert man die beiden Zebrastreifen einfach.
Sie sind tatsächlich schwer in die Jahre gekommen aber noch immer ein Relikt aus Zeiten als es Sindelfingen deutlich besser ging.
Verfasst am 20. Januar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Ahorn
Hildrizhausen, Deutschland15 Beiträge
Okt. 2018 • Paare
Tja, das ist ein Relikt aus den Zeiten, als der Daimler noch deutlich mehr zum Wohlergehen Sindelfingens beigetragen hat.
Ok, man braucht vielleicht keinen Zebrastreifen aus Marmorsteinen, aber die Straßen darumherum haben auch schon viel bessere Zeiten gesehen.
Verfasst am 15. November 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

karl k
Sindelfingen, Deutschland72 Beiträge
Dez. 2017 • Paare
Vor Jahrzehnten wurde der Marktplatz in Sindelfingen neu gestaltet und mit nostalgischen Pflastersteinen versehen, die aus Kostengründen leider so wenig dick und dazu mangelhaft verlegt wurden, dass immer wieder teure Sanierungen und zwischendurch gefährliche Löcher entstehen. Die berühmten Marmorsteine sind ein billiges Abfallprodukt von geringem Wert. Es ist eine Erinnerung an die Zeit, als Sindelfingen die reichste Stadt Deutschlands war und aufgrund der wechselvollen Finanzgeschichte aber auch oft in starke finanzielle Bedrängnis kam.
Verfasst am 22. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Feyzo85
Sindelfingen, Deutschland165 Beiträge
Nov. 2017
Da liegt dem Steuerzahler sein Geld wirklich auf der Straße 😂 wirklich. Muss man nicht gesehen haben.
Verfasst am 5. November 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

karlhabermann63
Weil der Stadt, Deutschland43 Beiträge
Juli 2017 • Freunde
Ein Relikt als die Steuereinnahmen der Stadt noch schier unerschöpflich waren.
Dies hat sich mittlerweile grundlegend geändert und so manch einer fragt sich was wohl der tiefere Sinn war dieses hier zu verbauen
Verfasst am 2. November 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Lutz S
Sindelfingen, Deutschland6 Beiträge
Juli 2017 • Allein/Single
Am Marktplatz finden sich Zebrastreifen aus Carrara-Marmor.
Als der Marktplatz vor einigen Jahren neu gestaltet wurde und sich noch etwas Geld in der Stadtkasse befand, entstanden die Marmor-Fußgängerüberwege.
Seitdem ist einige Zeit vergangen und durch das ständige Überfahren hat sich der eine oder andere Marmorstein gelöst und ist abhanden gekommen.
Die Ersatzteile sind a weng grauer ausgefallen.
Insgesamt eine geckige Idee.
Verfasst am 12. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Guenther M
Böblingen, Deutschland95 Beiträge
März 2017 • Freunde
verstehe nicht, was das für eine Sehenswürdigkeit sein soll. Der Hype dazu ist doch schon lange vorbei. Was sich allerdings lohnt, ist eine Besichtigung der Altstadt von Sindelfingen mit alten Fachwerkhäusern. Das erwartet man nicht von einer Industriestadt wie Sindelfungen
Verfasst am 21. März 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

manfred s
Reinsfeld, Deutschland641 Beiträge
März 2017 • Paare
Zebra - Streifen aus Marmor hört sich extravagant an. Der Marmor ist einfacher Bruchmarmor und liegt schon viele Jahre in der Strasse als Zebrastreifen. Eine Farbe hätte man schon vielmals erneuern müssen. Daher eine gute Investition aus einer Zeit als Sindelfingen noch die reichste Stadt Deutschlands war.
Verfasst am 10. März 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Es werden die Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 30 angezeigt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Zebrastreifen aus Carrara-Marmor (Sindelfingen) - Lohnt es sich?

Häufig gestellte Fragen zu Zebrastreifen aus Carrara-Marmor


Restaurants in der Nähe von Zebrastreifen aus Carrara-Marmor: Sehen Sie sich alle Restaurants in der Nähe von Zebrastreifen aus Carrara-Marmor auf Tripadvisor an.