Dorotheum
4.5
Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 17:00
Das sagen Reisende
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Stadtviertel: Innere Stadt
Anfahrtsbeschreibung
- Stephansplatz • 4 Min. zu Fuß
- Stephansplatz • 4 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
3.877 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
987 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
108 Bewertungen
Ausgezeichnet
56
Sehr gut
40
Befriedigend
11
Mangelhaft
0
Ungenügend
1
Hocico
Frankfurt am Main, Deutschland20.729 Beiträge
Okt. 2021
Das Dorotheum ist ein Auktionshaus - viele Exponate werden vor der Auktion hier gezeigt, insofern ist es eine Art Museum mit Wechselausstellung. D.h. der Besuch lohnt sich immer wieder. Wer was kaufen will, sollte allerdings doch etwas Kleingeld parat haben.
Verfasst am 23. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Dietmar W
Innsbruck, Österreich413 Beiträge
Juni 2019 • Paare
Es ist sensationell was hier im Dorotheum alles angeboten wird. Zusätzlich eine rießige Halle für Möbel aus allen Epochen, teilweise zum direkt kaufen, teilweise für Auktionen. Außerdem ein sehr schönes Kaffee mit traumhaften Kuchen.
Verfasst am 16. Juli 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Christina S
bei Würzburg70 Beiträge
Apr. 2019
Das Dorotheum ist ein alt-ehrwürdiges Auktionshaus mit Direktverkauf und Café. Das Gebäude selbst ist schon sehenswert und auf mehreren Stockwerken kann man Antiquitäten ansehen und auch erstehen. Wenn man Glück hat, ist gerade eine spannende Auktion im Gang. Im Schmuckbereich gibt es neben Schmuck aus zweiter Hand auch Neuware und das Café taugt bestens für eine kleine Pause zwischendurch.
Verfasst am 22. Mai 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Ralph K
142 Beiträge
Apr. 2019 • Paare
Anstelle des Besuchs eines „normalen“ Museums und erst noch eintrittsfrei. Erstaunlich was da alles und zum Teil zu exorbitant hohen Preisen zum Verkauf angeboten wird. Bilder, Schmuck, Möbel, Glaswaren, Silber, Kompass aus dem 18. Jahrhundert und, und, und. Aber auch zu günstigen Preisen kann eingekauft oder einfach bestaunt werden. Der Insidertip einer Wienerin hat jedenfalls überzeugt.
Verfasst am 30. April 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
ChristianGE
Gelsenkirchen, Deutschland355 Beiträge
Jan. 2019 • Paare
Riesiges Auktionshaus mit vielen Abteilungen. Zum schauen sehr nett, zum Teil skurrile Stücke. Tolle Architektur.
Verfasst am 7. Januar 2019
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Geralt-von-Rivia
Wien, Österreich5.981 Beiträge
Juli 2018 • Paare
Das ist wohl das bedeutendste Auktionshaus von Österreich - Tausende Schmuckstücke werden hier angeboten - von Gold, über alte Gemälde bis zu Autos
Verfasst am 25. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Martin C
Wien, Österreich1.361 Beiträge
Nov. 2017 • Paare
Kommen Sie um zu schauen und um Kaffee zu trinken. Hier können Sie in Ruhe gustieren und sich dann bei einer Jause stärken.
Verfasst am 11. Oktober 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mitek25
Wien, Österreich6.160 Beiträge
Mai 2018
ein wunderbares altes Gebäude - Hauptsitz des im 1707 gegründettem Auktionshauses - beherbergt wahre Schätze die zum Kauf angeboten werden
Verfasst am 29. September 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
PeterS6994
Wien, Österreich1.040 Beiträge
Dez. 2017 • Allein/Single
Bei einem Innenstadtbummel zwischen Oper und Graben fällt in der Weihnachtszeit auch das Dorotheum in der Dorothergasse (Baujahr 1707) dank Super - Beleuchtung stark auf.
Im Dorotheum werden Gemälde, graphische Arbeiten und Skulpturen sowie Objekte angewandter Kunst, insbesondere Möbel, Porzellan und Schmuck aus verschiedenen Jahrhunderten versteigert.
Das Gebäude wurde nach 1707 in jedem Jahrhundert stark vergrößert, zuerst von der verbauten Fläche her und später jeweils um den Zubau um je ein Stockwerk. - Das prunkvolle Innenleben - siehe beiliegende Fotos - ist jedenfalls einen Besuch wert.
Im Dorotheum werden Gemälde, graphische Arbeiten und Skulpturen sowie Objekte angewandter Kunst, insbesondere Möbel, Porzellan und Schmuck aus verschiedenen Jahrhunderten versteigert.
Das Gebäude wurde nach 1707 in jedem Jahrhundert stark vergrößert, zuerst von der verbauten Fläche her und später jeweils um den Zubau um je ein Stockwerk. - Das prunkvolle Innenleben - siehe beiliegende Fotos - ist jedenfalls einen Besuch wert.
Verfasst am 19. Dezember 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
PetraJosef
Wien, Österreich218 Beiträge
Sep. 2017 • Familie
Laien und Profis erkennt der Wissende schon am Blick: Da wandeln jene kommod durch die mehr als hundert Jahre alten Räumlichkeiten, die im Freiverkauf ein Geschenk für die oder den Liebsten suchen und da wieseln diese getrieben von Vitrine zu Vitrine, die nervös an die hoffentlich recht beachtliche Spanne zwischen An- und Verkauf denken. Und dann gibt es noch andere, die einfach nur zum Schauen kommen und die die Runde durch die Welt von Kunst und Krempel, was ja bekanntlich einzig und allein im Auge des jeweiligen Betrachters definiert wird, im hauseigenen, erst jüngst geschmackvoll restaurierten Café vollenden wollen. Das Dorotheum lädt also nicht nur die uralte Zunft der Händler, ein ganz eigenes Volk, es bietet selbst dem unbedarften Flaneur hochkarätige Abwechslung. Natürlich weiß man, dass man sich dieses Ölbild, dieses Möbelstück, diese Uhr, diese Statue oder gar diesen Diamantring nicht in hundert Jahren wird leisten können, doch all diese Schönheiten auf den drei Stockwerken zu bestaunen, ist meist Erlebnis genug. Und wenn nicht, locken Freiverkauf und, für Mutigere, Auktionen zum Erwerb von Armreif bis Zuckerzange. Dieses Haus im ersten Wiener Gemeindebezirk ist für wirklich jedermann eine riesengroße Schatzkiste zum Suchen & Finden.
Verfasst am 8. Oktober 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
marian2747
Krakau, Polen
mam parę mebli obrazy i inne starocie z lat 1930 mogę wysłać ,może będzie zainteresowanie ,proszę podać adres poczty ja mam. czumarian@onet.eu
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernDorotheum (Wien) - Aktuell für 2023 - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Dorotheum
- Das sind die Öffnungszeiten für Dorotheum:
- Mo - Fr 08:00 - 18:00
- Sa - Sa 09:00 - 17:00
- Hotels in der Nähe von Dorotheum:
- (0.18 km) The Guesthouse Vienna
- (0.17 km) Austria Trend Hotel Europa Wien
- (0.15 km) Ambassador Hotel
- (0.16 km) Pension Neuer Markt
- (0.19 km) Aviano Boutique Hotel
- Restaurants in der Nähe von Dorotheum:
- (0.02 km) Dorotheum - Cafe
- (0.02 km) Dorotheum - Cafe
- (0.05 km) Holzofenbäckerei Gragger & Cie Spiegelgasse
- (0.15 km) The Guesthouse Brasserie & Bakery
- (0.11 km) Kurkonditorei Oberlaa