Rund zweieinhalbtausend Jahre alte Gräber reicher Familien. Das Ganze inmitten eines riesigen naturbelassenen Geländes.
1 - 10 von 3.005 Bewertungen
Rund zweieinhalbtausend Jahre alte Gräber reicher Familien. Das Ganze inmitten eines riesigen naturbelassenen Geländes.
Die Anlage ist schön weitläufig und man kann dort schön spazieren gehen, die Gräber sind auch sehr interessant aber wiederholen sich von der Bauweise natürlich. Außerdem könnten sie besser beschriften sein, aber in den Ruinen kann man schöne Fotos machen. Regulär liegt der Eintritt bei...Mehr
Die Königsgräber sind ein weiterer Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Paphos“. Sie liegen auf einem Gelände hoch über dem Meer und vermitteln durch die zum Teil riesigen Grabanlagen zumindest einen ungefähren Eindruck über das Leben in Zypern in der hellenistischen und frühen römischen Epoche (3. Jahrhundert v....Mehr
Schade, dass es keinen Übersichtsplan gibt, so wie im Archäologischen Park. Aber auch so entdeckt man alles Wichtige, man muss es sich aber gut erlaufen und braucht gute Schuhe und ausreichenden Sonnenschutz. Auch hier würde ich im Hochsommer die Mittagszeit unbedingt meiden. Die Gräber sind...Mehr
Sollte angeschaut werden, ist aber kein muss. Weitläufige Anlage, die zu einem Spaziergang einläd, schöner Blick auf das Meer. Leider nichtbsehr viel übriggeblieben Nur wenige Stellen geben eine vorstellung wie es einmal ausgesehe haben könnte.
Der Eintritt ist preiswert. Man erhält einen guten Einblick in den Totenkult vergangener Epochen. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Es lohnt das gesamte Areal zu durchstreifen. Die von uns dort verbrachte Zeit von 2 Stunden war mit persönlich etwas zu kurz, um alles zu erkunden.
An einem Nachmittag im Februar vorbeigelaufen. Etwas sehr dürftige Beschriftung der einzelnen Grabstätten - - - ohne einen weiteren Führer (hier: Lonely Planet mit Hintergrundinformationen) irrt man über die weitläufige Fläche hin und her.
ERLÄUTERUNGEN FEHLTEN ZUM TEIL, WEGE NICHT GEPLEGT. Kann man sich schenken. An der Kasse gab es nicht mal ein Flugblatt mit Erläuterungen.
Die 9 "Königs"Gräber sind schön gelegen und architektonisch interessant. Für weniger ambitionierte Wanderer empfiehlt sich als Top Spot Grab #3 Das ist eindeutig das beste.
Interresante Einblicke über die Totenkultur und Grabarchitektur in der Antige. Eintrittspreis 2,50 € sehr günstig. Aufenhaltsdauer gute zwei Stunden
TripAdvisor verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr oder ändern Sie Ihre Einstellungen. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.