82Bewertungen1Frage & Antwort
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 31
- 36
- 12
- 1
- 2
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
vvsmurfy hat im Sep. 2016 eine Bewertung geschrieben.
Erlangen, Deutschland75 Beiträge18 "Hilfreich"-Wertungen
Ein wundervolles Museum mit traumhaften Innenhof, nettem Restaurant und - freiem Eintritt !!!! Man kann die schwerste Geldplatte der Welt anheben und erfährt sehr viel über unsere Geld-Geschichte !
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2016
Hilfreich
ein tolles kleines Museum. toll aufgestellt, von den ältesten Münzen bis hin zu den neuen Münzen, von Münzen zu den Geldscheinen, Informationen über Inflation und Notgeld bis hin zu den Schatzfunden, wo und wie viel gefunden wurde wir hatten nicht damit gerechnet, dass das Museum so gut und so informativ ist- eine tolle Überraschung-…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juli 2015
Hilfreich
Fraportfan hat im Apr. 2012 eine Bewertung geschrieben.
Gelnhausen, Deutschland6.726 Beiträge396 "Hilfreich"-Wertungen
Das "Kungliga Myntkabinettet" (königliches Münzkabinett) befindet sich am Slottsbacken. Es ist nicht in einem Teil des königlichen Schlosses untergebracht, sondern befindet sich in dem Haus, das genau gegenüber dem Eingang zur Livrustkammaren (Rüstkammer) liegt. Es werden Münzen und Geldscheine aus aller Welt ausgestellt, außerdem die Entwicklung des Finanzwesens, die Prinzipien von Sparen und Verzinsung usw. Vieles ist in Form von begehbaren Schaubildern dargestellt, mit lebensgroßen und lebensechten Modellen. Eigentlich ist das Museum sehr liebevoll gemacht und stellt das Finanzwesen sehr anschaulich und überhaupt nicht trocken dar, aber die meisten Exponate sind ausschließlich auf Schwedisch beschriftet. Manche schwedischen Wörter sind den entsprechenden deutschen Begriffen einigermaßen ähnlich, aber es war mühsam zu raten, was da erläutert wurde. Ich habe das Münzkabinett aufgesucht, nachdem ich mir schon sämtliche Sehenswürdigkeiten im Schloss angeschaut hatte, und war wohl schon ein wenig müde. Allerdings habe ich nicht nach einem Audioguide gefragt und weiß nicht, ob es einen gab / gibt. Sollte es Informationen in anderen Sprachen geben, dann ist das Münzkabinett auch für Besucher interessant, die kein Schwedisch können, andernfalls entgeht einem leider sehr viel, wenn man die Landessprache nicht spricht.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: Juni 2011
Hilfreich
Diese Bewertungen wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt. Maschinelle Übersetzungen anzeigen?
Vlad hat im Feb. 2018 eine Bewertung geschrieben.
Tallinn, Estland178 Beiträge28 "Hilfreich"-Wertungen
Wir hatten nicht erwartet, dieses Museum zu besuchen, aber wir haben es sehr genossen! Ganz ungewöhnlich, informativ und unterhaltsam. Selbst antike Münzen könnten manchmal interessant sein:)
Mehr lesen
Erlebnisdatum: März 2017

1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich