186Bewertungen0Fragen & Antworten
Bewertungen
Bewertungen von Reisenden
- 106
- 55
- 16
- 7
- 2
Reisetyp
Jahreszeit
Sprache
Mehr
Ausgewählte Filter
- Filtern
- Deutsch
ReiniLg hat im Sep. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Lüneburg, Deutschland64 Beiträge1 "Hilfreich"-Wertung
Mit Führung erfährt man eine Menge über das Gebäude und die Geschichte der Juden in Erfurt. Auch der Erfurter Schatz ist sehenswert.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: September 2020
Hilfreich
andreas hat im Aug. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Berlin, Deutschland54 Beiträge20 "Hilfreich"-Wertungen
Für jeden Erfurtgast ein sehr interessanter Besuch. Man erfährt sehr viel über die Geschichte der Synagoge und das jüdische Leben in Erfurt. Für mich als konfessionzlosenMenschen war es ein sehr spannender Besuch.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
1 "Hilfreich"-Wertung
Hilfreich
Sehr interessante Gebäudegeschichte. Die Ausstellung hätte teilweise etwas besser erläutert werden können, aber coronabedingt gibt es keinen Audioguide, der vermutlich die fehlenden Informationen enthält. Bei der Größe des Gebäudes erscheint der Eintrittspreis leicht überhöht.
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
Hilfreich
movozo hat im Aug. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Ludwigshafen, Deutschland805 Beiträge355 "Hilfreich"-Wertungen
Eher zufällig kamen wir hierher, es war Museumstag und kostete keinen Eintritt. Beeindruckend ist der Keller, mit dem erst vor kurzem aufgefundenen Goldschatz von 1400
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
3 "Hilfreich"-Wertungen
Hilfreich
OGTS hat im Aug. 2020 eine Bewertung geschrieben.
Offenburg, Deutschland1.811 Beiträge251 "Hilfreich"-Wertungen
Die Alte Synagoge in der Altstadt von Erfurt, die im 11.Jahrhundert errichtet wurde, ist die älteste noch erhaltene Synagoge in ganz Europa. Heute befindet sich in der Synagoge ein Museum, indem das jüdische Leben, sowie der jüdische Schatz von Erfurt ausgestellt werden. Des Weiteren gehört zu der Synagoge die vor 750 Jahren erbaute Mikwe, in die durch einen Schacht hinter der Krämerbrücke eingesehen werden kann (leider nicht bei Sonne, da dann die Glasscheibe zu stark reflektiert). Der Eintritt in das Museum kostet 8€ für einen Erwachsenen und 5€ Ermäßigt. Wenn man die Erfurt Travel Card hat kann man das Museum kostenfrei besichtigen. Die Ausstellung lässt sich ungefähr in einem zeitlichen Rahmen von ca. 45-60 Minuten erkunden. Ein Besuch lohnt sich in meinen Augen definitiv, um etwas über das jüdische Leben und den Progon zu erfahren.…
Mehr lesen
Erlebnisdatum: August 2020
Hilfreich