Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
4.5
Wissenschaftsmuseen • Historische Museen
Mehr lesen
09:00 – 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ist Standort der weltberühmten Himmelsscheibe von Nebra und zählt zu den renommiertesten archäologischen Museen Mitteleuropas. Es ist der älteste Zweckbau für prähistorische Archäologie in Deutschland. Inhaltlicher Kernpunkt der Dauer- und Sonderausstellungen ist die menschliche Evolutions- und Kulturgeschichte, die in Mitteldeutschland vor rund 450.000 Jahren erstmals fassbar wird. Der Zeitbogen reicht dabei bis in die Neuzeit.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Über 3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernVollbild










Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
225 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
129 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
210 Bewertungen
Ausgezeichnet
154
Sehr gut
52
Befriedigend
2
Mangelhaft
0
Ungenügend
2
generalstudies
Oldenburg, Deutschland1.424 Beiträge
März 2023
Das Landesmuseum liegt zwar etwas außerhalb der Altstadt, aber ein Besuch lohnt sich definitiv. Es wird eine Fülle an historisch wertvollen Exponaten gezeigt und alles sehr gut erklärt. die Präsentationsmethode wechselt. Natürlich wird die Himmelsscheibe von Nebra sehr gut erklärt, aber auch die Exponate aus der Verfallszeit des römischen Reiches die vielfältigen Funde aus der Bronzezeit, die Grablegung der Körper werden anschaulich gezeigt. Es lohnt sich auch, mit Kindern dorthin zu gehen. Allerdings muss man auch den Mut zur Lücke zeigen, weil die vielen wertvollen Objekte einfach zuviel für einen Tag sind.
Verfasst am 18. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Iris R
Linden, Deutschland98 Beiträge
Jan. 2023 • Paare
Das Museum ist in drei Ebenen aufgeteilt. Man beginnt im 2. Stock mit der Vor und Frühgeschichte. Das Highlight hier ist zZ die Himmelsscheibe von Nebra.
Aber die anderen Funde aus Alt und Jungsteinzeit sind beeindruckend und gestalterisch sehr gut dargestellt. Zu fast allen Vitrinen gibt es darunter Schubladen mit weiteren Informationen oder anderen Objekten. Im 1. Stock ist die Zeit der Römer bis zum auslaufenden Mittelalter präsentiert. Am besten hat mir hier persönlich der Ausstellungsteil der die römischen Funde zeigt, gefallen. Im Erdgeschoss ist im Moment eine Sonderausstellung zu den Reitervölkern aus dem Osten, die auch ansprechend gestaltet ist. Aber mit dem durchdachten, ansprechenden und informativen Design der Dauerausstellung nicht mithalten kann.
Aber die anderen Funde aus Alt und Jungsteinzeit sind beeindruckend und gestalterisch sehr gut dargestellt. Zu fast allen Vitrinen gibt es darunter Schubladen mit weiteren Informationen oder anderen Objekten. Im 1. Stock ist die Zeit der Römer bis zum auslaufenden Mittelalter präsentiert. Am besten hat mir hier persönlich der Ausstellungsteil der die römischen Funde zeigt, gefallen. Im Erdgeschoss ist im Moment eine Sonderausstellung zu den Reitervölkern aus dem Osten, die auch ansprechend gestaltet ist. Aber mit dem durchdachten, ansprechenden und informativen Design der Dauerausstellung nicht mithalten kann.
Verfasst am 15. Januar 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
njoker
Winnenden, Germany156 Beiträge
Aug. 2022
Ein vergleichsweise hochinteressantes Museum, das unzählige, hervorragend präsentierte Unikate aus der Steinzeit und nachfolgenden Epochen ausstellt. In der Weinszene würde man sagen: „Outstanding“.
Verfasst am 2. September 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Thomas Fiedler
Köln, Deutschland5 Beiträge
Okt. 2021
2021 war ich zweimal im Landesmuseum; war eigentlich wegen der Ausstellung der Himmelsscheibe von Nebra gekommen, habe aber auch so viel mehr entdeckt. Wer einmal den Thrill der Frage erleben möchte, wie die Menschen der Vorzeit gelebt haben, welche Materialien sie wie bearbeitet haben, wie sie sich geschmückt haben, welche Riten und welche Handelsbeziehungen sie hatten usw., der kann im Landesmuseum tief eintauchen in eine faszinierende Epoche. Unbedingt empfehlenswert auch für Familien mit Schulkindern.
Verfasst am 3. November 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
niceguy1116
Hamburg, Deutschland118 Beiträge
Aug. 2021
Ein hochinteressantes Museum. Ein Gang durch die Geschichte der Menschheit. Von der Alt-Steinzeit bis zur Spätantike.
Der Star des Museums ist die "Himmelsscheibe von Nebra".
Nach eigenen Angaben gehört das Museum zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa.
Ein Besuch des Museums ist ein absolutes Muß !
Hinterher lädt das Café im Museum noch zu einem Verweilen ein.
Der Star des Museums ist die "Himmelsscheibe von Nebra".
Nach eigenen Angaben gehört das Museum zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa.
Ein Besuch des Museums ist ein absolutes Muß !
Hinterher lädt das Café im Museum noch zu einem Verweilen ein.
Verfasst am 8. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mirk&na
80 Beiträge
Juli 2021
Höchst interessante Dauer- und Sonderausstellung (Himmelsscheibe von Nebra). Der Besuch dieses Museums regt intensiv zum Nachdenken über unser Woher und Wohin an, mit viel aktuellem Bezug. Es lohnt sich, reichlich Zeit einzupanen und auch mal in die vielen Schubladen und Schränkchen zu schauen.
Verfasst am 14. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Janosch
Köln, Deutschland3 Beiträge
Juli 2020
Tolles Museum in wunderschönem Gebäude. Vor allem die Himmelsscheibe und die anderen Fundstücke der Dauerausstellung nicht fantastisch und nicht überladen in Szene gesetzt. Aber auch mit den vielfältigen Sonderausstellungen begeistert das Museum immer wieder!
Verfasst am 3. März 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Usahaja
Halver, Deutschland60 Beiträge
Okt. 2020
Sicher eines der besten Museen, die wir je besucht haben. Die Ausstellungsfläche ist bei weitem nicht so groß wie erwartet, dafür extrem gut strukturiert, gestaltet und ausgestattet. Hochwertige Exponate werden gut erklärt, wer mehr Infos möchte, kann diese über ein Schubladensystem erhalten. Es werden vorwiegend zahlreiche Funde aus dem Großraum rund um Halle gezeigt, dies macht einen besonderen Reiz des Museums aus.
Verfasst am 12. Oktober 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
steffen l
Eltmann, Deutschland330 Beiträge
Sep. 2020
Sehr überraschend, sehr aufwendige Ausstellung mit einer Vielzahl von Artefakten - Highlight sicherlich die Himmelsscheibe von NEBRA
insgesamt lohnenswert
insgesamt lohnenswert
Verfasst am 23. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
paranoia13
22 Beiträge
Juni 2020
die himmelsscheibe im original ist natürlich sensationell, aber auch der rest des museums ist schön, sehr informative und optisch schön aufbereitete dauerausstellung
Verfasst am 10. Juni 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mitish
Lalibela, Äthiopien2 Beiträge
can take a picture with persmission?
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Halle, Deutschland
Photography in the permanent exhibition is permitted, provided it is used for non-commercial, private purposes and without the use of flash or stands. This also applies to the Nebra Sky Disc.
Different rules may apply to temporary exhibitions and items on loan from other museums and collections. This is indicated in the given case.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernLandesmuseum für Vorgeschichte Halle - Lohnt es sich? (Mit fotos)
Häufig gestellte Fragen zu Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Das sind die Öffnungszeiten für Landesmuseum für Vorgeschichte Halle:
- Di - Fr 09:00 - 17:00
- Sa - So 10:00 - 18:00
- Hotels in der Nähe von Landesmuseum für Vorgeschichte Halle:
- (0.25 km) Apart Hotel Halle
- (0.15 km) Ferienwohung Kastanie - Halle Giebichenstein
- (0.64 km) Gasthof & Pension Hause
- (2.39 km) Dorint Charlottenhof Halle (Saale)
- (0.98 km) Hotel Marthahaus
- Restaurants in der Nähe von Landesmuseum für Vorgeschichte Halle:
- (0.13 km) Cafe Rosenburg
- (0.25 km) Restaurant Nexus
- (0.33 km) Café Ludwig
- (0.34 km) Los Andes
- (0.33 km) Cup Der Guten Hoffnung