Oberburg Giebichenstein
Oberburg Giebichenstein
4.5
Historische Stätten • Antike Ruinen • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten • Aussichtspunkte
Mehr lesen
Bewertung schreiben
Informationen
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
Unter 1 Stunde
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Das Gebiet
Adresse

Wir prüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien
4.5
13 Bewertungen
Ausgezeichnet
7
Sehr gut
4
Befriedigend
2
Mangelhaft
0
Ungenügend
0

Diese Bewertungen wurden automatisch aus dem Englischen übersetzt
Der Text enthält möglicherweise von Google bereitgestellte Übersetzungen. Google gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für die Übersetzungen. Dies gilt auch in Bezug auf die Genauigkeit, Verlässlichkeit sowie für stillschweigende Garantien für die Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Fälschungsfreiheit.

Bernburgerin1
Heidelberg, Deutschland113 Beiträge
Aug. 2021
Die Burg Giebichenstein ist Teil der Straße der Romanik. Eichendorff schrieb während seiner Zeit als Student in Halle das Gedicht „Da steht eine Burg überm Tale.“ Wenn man hinunterschaut, fällt einem ein zweites Lied ein "Im Krug zum grünen Kranze". Von der Burg steht nicht mehr viel, aber durch die unterhaltsame Sonntagsführung konnte man auch aus den paar Resten einen guten Einblick in das damalige Leben bekommen. Wir waren dort mit 3 Generationen. Für jeden war etwas dabei.
Verfasst am 24. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Markus_1986_erfurt
Erfurt, Germany90 Beiträge
Apr. 2018 • Paare
Tolle Ruine. Unbedingt den Turm besteigen - die Aussicht über Halle ist unbezahlbar. Ggf. lohnt sich eine geführte Besichtigung.
Verfasst am 5. Mai 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Sascha
372 Beiträge
Nov. 2017 • Freunde
Romantisch auf Felsen am Ufer der Saale gelegen. Auch der Innenhof der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein ist unbedingt sehenswert. Da gibt es einen Rosengarten, kleine Werkstätten für Kunststudenten und eine kleine Cafeteria mit kleinen Preisen und äußerst netter Bedienung und interessantem Künstler-/Studentenpublikum.
Verfasst am 4. Januar 2018
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

nordmann46
Banzkow203 Beiträge
Sep. 2017 • Paare
Die Burg ist gut zu erreichen und schon mal eine Wahrnehmung wert. Es beteht noch etwas Restaurationsbedarf.
Verfasst am 21. September 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

64Chris_13
Rheinland-Pfalz, Deutschland207 Beiträge
Juni 2017 • Familie
Ein Besuch der Burg Giebichenstein lohnt sich in jedem Fall. Vom Turm aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und zur Saale. Die angrenzende Kunstakademie hat einen tollen, romantischen Innenhof der durch viele Sitzgelegenheiten zum Träumen einlädt. Leider ist die Akademie nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir hatten Glück und konnten mit einer Studentin hineingehen. Tolle Anlage mit vielen Ausstellungsstücken der Kunststudenten die überall ausgestellt sind.
Verfasst am 1. Juli 2017
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Joachim M
Schwerin, Deutschland177 Beiträge
Okt. 2016 • Freunde
Die Burg Giebichenstein stellt mit ihrer Aussichtsterrasse auf der Oberburg und den historischen Bauten der Unterburg einen echten Höhepunkt für Halle-Besucher dar!
Der Blick von oben über das Saaletal zeigt einige der schönsten Naturerlebnis-Räume der Großstadt, die auch schon vor der „Wende“ ein beliebtes Ausflugsziel in Halle gewesen sind! Nur – damals stank die Saale, eine sich langsam dahin wälzende, graue Brühe! Heute kann man im Uferbereich sogar den Grund des Gewässers erkennen!
Auf der Oberburg sind - abgesehen von dem einzigen verbliebenen Bauwerk, dem Bergfried - nur noch die Fundamentmauern der alten Gebäude vorhanden; freilich ergänzt von einer wunderschön über dem Saaletal gelegenen Aussichtsplattform!!! Auch der alte Keller der Oberburg, den man zum Teil tief in den Felsen hineingetrieben hat, ist sehenswert.
Für Leute, die gern enge Treppen emporsteigen, lohnt sich der Blick von den oberen, freilich recht kleinen Turmfenstern des Bergfrieds über die gesamte Stadt Halle und die angrenzende Landschaft!
Die Unterburg mit ihren historischen Wirtschaftsgebäuden aus Renaissance und Barock wird schon seit vielen Jahrzehnten als Kunsthochschule genutzt. Auch dort lohnt sich ein Besuch – besonders, wenn man einmal in jenes Flair eintauchen möchte, von denen hier die „künftigen, bildenden Künstler“ umgeben sind. Die alten Gebäude – inclusive dem barocken Taubenturm – erzeugen in ihrer Gesamtheit einen Eindruck von Harmonie. Bei den im Burggelände vereinzelt herumstehenden Skulpturen ist das nicht immer der Fall, besonders - wenn neben ihnen große Abfallbehälter platziert worden sind!
Verfasst am 14. November 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

19miriam82
Ravensburg, Deutschland111 Beiträge
Juli 2016 • Paare
Tolle Anlage, sehr romantisch, super Flair. Historisches Ambiente. Tolle Uni an der Burg, Jahresausstellung war super!
Verfasst am 19. Juli 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Christine F
Neumarkt353 Beiträge
Juni 2016 • Freunde
Die Oberburg ist ausgesprochen sehenswert und bietet einen der schönsten Blicke auf das Saaletal und die Klausberge. Sehr empfehlenswert ist auch der Turm, der einen wunderschönen Landschaftsblick erlaubt und auch architektonisch einfach ein Schätzchen ist. Mit etwas Glück hat dann oben noch ein Kiosk offen, so dass man die sehr orginale Atmosphäre genießen kann. Allerdings sind 4 € Eintritt für den Zugang reichlich übertrieben. Besser wäre es, ein nettes Restaurant dort zu eröffnen und den Zugang frei zu erlauben.
Verfasst am 19. Juni 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Dieter M
Köln, Deutschland502 Beiträge
Mai 2016 • Paare
Die Oberburg ist eine Nebenstelle des Stadtmuseums Halle und die Ruine wird von einem jungen Mann bewacht, der keine Fragen beantworten kann. Den Turm haben wir nicht bestiegen, der Ausblick hat uns gereicht. Der Besuch kostet 3 bis 2 € Eintritt.
Verfasst am 30. Mai 2016
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.

Ken Wood
Hamburg, Deutschland280 Beiträge
Juli 2021 • Paare
Schöne alte Ruinen zum Klettern und Erkunden, die vom Hauptturm aus einen weiten Blick über die Stadt bieten. Erwarten Sie jedoch kein großes Essens-/Getränkeangebot; Bei unserem Besuch hatten sie nur ein kleines Zelt mit einigen Grundlagen. Sie können jedoch Ihre eigenen mitbringen, in der alten Burg herumzusitzen ist ziemlich entspannend.
Google
Verfasst am 24. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessern

Oberburg Giebichenstein - Halle - Bewertungen und Fotos

Häufig gestellte Fragen zu Oberburg Giebichenstein