Heinz Nixdorf MuseumsForum
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Heinz Nixdorf MuseumsForum
4.5
09:00 – 18:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn lädt Sie zum Entdecken und Ausprobieren ein! Erleben Sie auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik – von den ersten Schriftzeichen über Schreib- und Rechenmaschinen bis zu frühen Computern und aktuellen Robotern. Das weltgrößte Computermuseum ist ein spannendes Ausflugsziel für alle Altersgruppen und ein lebendiger Veranstaltungsort.
Dauer: 2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernWas ist Travellers' Choice?
Tripadvisor verleiht Unterkünften, Attraktionen und Restaurants, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten und zu den Top 10 % der Unternehmen auf Tripadvisor zählen, einen Travellers' Choice Award.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
Die besten Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erleben
Sind Sie gerade auf Reisen?
Helfen Sie uns, die schönsten Erlebnisse für Sie zu finden.
Das Gebiet
Adresse
Treten Sie einfach direkt in Kontakt
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
283 im Umkreis von 5 Kilometern
Sehenswürdigkeiten
43 im Umkreis von 10 Kilometern
Beitragen
Wir überprüfen Bewertungen.
So geht Tripadvisor mit Bewertungen um
Vor der Veröffentlichung durchläuft jede Tripadvisor-Bewertung ein automatisiertes Überprüfungssystem, das Informationen erfasst, um diese Fragen zu beantworten: wie, was, wo und wann. Wenn das System etwas entdeckt, das möglicherweise gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, wird die entsprechende Bewertung nicht veröffentlicht.
Erkennt das System ein Problem, wird eine Bewertung möglicherweise automatisch abgelehnt, zur Überprüfung an den Bewerter gesendet oder manuell von unserem Team von Inhaltsspezialisten geprüft. Das Team ist rund um die Uhr im Einsatz, um die Qualität der Bewertungen auf unserer Website sicherzustellen.
Unser Team prüft jede auf unserer Website veröffentlichte Bewertung, die laut Community-Mitgliedern nicht unseren Community-Richtlinien entspricht.
Weitere Informationen zu unseren Bewertungsrichtlinien.
4.5
146 Bewertungen
Ausgezeichnet
98
Sehr gut
36
Befriedigend
7
Mangelhaft
3
Ungenügend
2
deekay32832
Augustdorf, Deutschland138 Beiträge
März 2024 • Familie
Natürlich befasst sich das Museum auch mit der Geschichte von Heinz Nixdorf, diesen Teil kann man aber entspannt übergehen, wenn man daran kein Interesse hat. Interessanter sind n,ämlich die vielen Ausstellungsstücke und auch die Mitmachaktionen. Wo kann man sich beispielsweise noch mit einem Wählscheibentelefon gegenseitig anrufen und dabei auch sehen, wie die Technik dahinter funktioniert? Wer zwischen all den vielen Handies in der Vitrine sein eigenes findet ist wohl alt. Mir hat der Besuch Spaß gemacht!
Verfasst am 29. März 2024
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Brukker
Mannheim, Deutschland679 Beiträge
März 2023
Kein Wort zu den Gründen des Scheiterns von Nixdorf, auch 30 Jahre danach nicht.
In der Ausstellung wird der Eindruck vermittelt die Computerentwicklung endete 1990, insofern konsequent.
Für Nostalgiker bedingt brauchbar,
ansonsten als Schulnote eine wohlwollende 4-
In der Ausstellung wird der Eindruck vermittelt die Computerentwicklung endete 1990, insofern konsequent.
Für Nostalgiker bedingt brauchbar,
ansonsten als Schulnote eine wohlwollende 4-
Verfasst am 19. März 2023
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Katja P
1 Beitrag
Feb. 2022 • Familie
2G für Kinder ab 12J.?! Sehr fragwürdige Entscheidung des Museums…sogar nachdem NRW unter 17 jährige immunisierten Personen gleichgestellt hat
Verfasst am 15. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Mia R
Nordrhein-Westfalen, Deutschland1 Beitrag
Jan. 2022 • Familie
Ich war wirklich sehr begeistert von der Ausstellung zum 25 Jährigen Jubiläum und von der neuen Sonderausstellung. Die Dauerausstellung fande ich auch wirklich sehr toll und ich fande es auch gut das der Mann am Eingang den 2G Nachweis geprüft hat und auch gefragt hat wie Alt man ist oder wie man heißt. 👍
Ich komme auf jeden Fall nochmal wieder um mir die Sonderausstellung genauer anzuschauen und die verschiedenen Stationen ausprobieren 🙂☺️
Ich komme auf jeden Fall nochmal wieder um mir die Sonderausstellung genauer anzuschauen und die verschiedenen Stationen ausprobieren 🙂☺️
Verfasst am 3. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Volker N
14 Beiträge
März 2021
Als das HNF vor 25 Jahr geöffnet wurde war ich einer der Ersten dort. Und maßlos enttäuscht weil ungefähr 99,9 % der Fläche für die Vorgeschichte (Abakus etc.) und langweilige Schränke der Industriecomputer von Nixdorf verwendet wurden.
Genau der Nixdorf der verächtlich auf die Homecomputer und PCs schaute und sich bald wunderte, warum sein Laden pleite ging.
Die Computerrevolution kam sicher nicht durch diese Schränke, sondern dadurch, dass es erschwingliche Homecomputer ab Ende der 1970er Jahre gab.
Und da hatte das HNF damals doch glatt eine Glasvitrine mit der bloßen Nennung für übrig.
Das ist nach 25 Jahren etwas besser geworden, aber vom Informationsgehalt her bieten mittlerweile andere Museen und Ausstellungen viel mehr.
Ich war vor ca. 5 Jahren noch einmal dort. Sie arbeiten dran und werden immer interaktiver. Auch gab es vor Corona Veranstaltungen welche die Wichtigkeit der Homecomputer für die Akzeptanz und Entwicklung der digitalen Gesellschaft deutlicher zeigen.
Luft nach ob aber ok.
Genau der Nixdorf der verächtlich auf die Homecomputer und PCs schaute und sich bald wunderte, warum sein Laden pleite ging.
Die Computerrevolution kam sicher nicht durch diese Schränke, sondern dadurch, dass es erschwingliche Homecomputer ab Ende der 1970er Jahre gab.
Und da hatte das HNF damals doch glatt eine Glasvitrine mit der bloßen Nennung für übrig.
Das ist nach 25 Jahren etwas besser geworden, aber vom Informationsgehalt her bieten mittlerweile andere Museen und Ausstellungen viel mehr.
Ich war vor ca. 5 Jahren noch einmal dort. Sie arbeiten dran und werden immer interaktiver. Auch gab es vor Corona Veranstaltungen welche die Wichtigkeit der Homecomputer für die Akzeptanz und Entwicklung der digitalen Gesellschaft deutlicher zeigen.
Luft nach ob aber ok.
Verfasst am 2. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Docmed1940
Paderborn, Deutschland46 Beiträge
Okt. 2021 • Freunde
Es ist auch museumspädagogisch wirklich das „Grösste Computer - Museum der Welt“.Tagelang könnte man darin verweilen!
Verfasst am 27. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Karin K
Ostbevern, Deutschland28 Beiträge
Juli 2021
Für einen Familienbesuch mit zwischen 8 und 18 geeignet. Toll für ältere Semester, die die technische Entwicklung selbst miterlebt haben. Sehr gute Darstellung, sehr gute Herleitung : von der Schrift /Zahlendarstellung über die Rechenmaschinen zur künstlichen Intelligenz!
Verfasst am 6. Juli 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Angelina A
3 Beiträge
Aug. 2020
Interessante Ausstellung. Informative Übersicht der Entwicklung der Technik in den vergangenen Jahren. Die Mitarbeiter waren bereit, viele Fragen zu beantworten.
Verfasst am 15. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Jonas_1984DE
Korschenbroich, Deutschland108 Beiträge
Aug. 2020
Das HNF MuseumsForum ist eines der besten Technikmuseen, die ich kenne. Die Geschichte des Computers wird chronologisch ausgehend vom alten Mesopotamien über die Rechnenmaschinen der Antike bis hin zur Gegenwart dargestellt. Ganz viel ist interaktiv und kann ausprobiert werden, Museumsmitarbeiter gesellen sich dazu und erklären noch das ein oder andere. Die Erläuterungstafeln sind sehr umfangreich und informativ. Die Sammlung an altem Gerät ist schlicht beeindruckend und kaum zu erfassen. Hier kommen Technikliebhaber wirklich auf ihre Kosten.
Verfasst am 10. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
kbbs20
Erlangen119 Beiträge
Aug. 2020
Sehr interessantes Museum über die Entwicklung der Computer. Viele interessante Ausstellungsstücke mit Erläuterungen
Verfasst am 9. August 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von Tripadvisor LLC. Tripadvisor überprüft Bewertungen.
Es wurden noch keine Fragen zu diesem Erlebnis gestellt.
Der Umsatz hat Einfluss auf die Erlebnisse, die auf dieser Seite präsentiert werden. Mehr erfahren
* In der Regel schnell ausverkauft: Die Buchungsdaten von Viator und die Informationen des Veranstalters aus den letzten 30 Tagen legen nahe, dass dieses Erlebnis über Viator, einem Tripadvisor-Unternehmen, wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird.
Ist dies Ihr Tripadvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Eintrag beanspruchen