Deutsches Fußballmuseum
Deutsches Fußballmuseum, Dortmund
Deutsches Fußballmuseum
Deutsches Fußballmuseum
4.5
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Informationen
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist ein Ort der Begegnung, eine Erlebniswelt voller Erinnerungen. Sie kombiniert 1.600 Exponate und 25 Stunden Filmmaterial mit raumgreifenden Inszenierungen. Mit jährlich über 200.000 Besucherinnen und Besuchern gehört das Deutsche Fußballmuseum zu den meistbesuchten Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der Rhein-Ruhr-Region. Die durchschnittliche Verweildauer in der Ausstellung beträgt 3 Stunden.
Vorgeschl. Aufenthaltsdauer
2-3 Stunden
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernEintrittskarten
ab €19.00
Alles, was Sie für Ihren Eintritt brauchen
Vollbild
Die besten Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeit Deutsches Fußballmuseum und ähnliche Highlights in der Umgebung zu erleben
Das Gebiet
Adresse
Anfahrtsbeschreibung
- Hauptbahnhof Dortmund • 3 Min. zu Fuß
Das Beste in der Umgebung
Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet.
Restaurants
531 im Umkreis von 5 Kilometern

Nhy Star
352
0.4 km€€ - €€€ • Asiatisch • Vietnamesisch • Für Vegetarier Geeignet

Pfefferkorn
1.084
0.4 km€€ - €€€ • Steakhaus • Deutsch • International

Hövels Hausbrauerei
523
0.4 km€€ - €€€ • Deutsch • Bar • Europäisch

FOOD BROTHER
240
0.5 km€ • Schnellimbiss • Amerikanisch • Fast Food

Wurst Willi
66
0.2 km€ • Schnellimbiss • Deutsch • Fast Food

Tapas & More
127
0.4 km€€ - €€€ • Mediterran • Spanisch • Für Vegetarier Geeignet

Brauhaus Wenkers
390
0.6 km€€ - €€€ • Deutsch • Bar • Europäisch

Zum alten Markt
534
0.6 km€€ - €€€ • Deutsch • Bar • Europäisch

Genuss Kult Dortmund
119
0.2 km€€ - €€€ • Bar • Café • Pub

EMIL Grill & Meer
183
0.5 km€€€€ • Steakhaus • Barbecue • Europäisch
Sehenswürdigkeiten
62 im Umkreis von 10 Kilometern

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
9
0.1 kmBibliotheken

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
38
0.3 kmKunstmuseen

Thier Gallery
116
0.4 kmEinkaufszentren

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
40
0.4 kmHistorische Museen

Theater Dortmund
23
0.3 kmOpern

Dortmunder U
131
0.4 kmKunstgalerien

Propsteikirche
17
0.4 kmKirchen & Kathedralen

HMKV Hartware MedienKunstVerein
6
0.4 kmKunstmuseen

Dortmunder Weihnachtsmarkt
128
0.6 kmKulturelle Veranstaltungen

Reinoldikirche
91
0.6 kmHistorische Stätten • Religiöse Stätten
Beitragen
4.5
484 Bewertungen
Ausgezeichnet
274
Sehr gut
140
Befriedigend
48
Mangelhaft
15
Ungenügend
7
Falk D
Mannheim, Deutschland52 Beiträge
März 2022 • Paare
Wunderbares Museum - für jeden Fußballfan. Selbst meine nicht Fußball begeisterte Freundin ist vom Museum geflashed. Viele mitmachaktionen, videos und Tonaufnahmen lassen die Nationalmannschaftstitel und die Bundesliga Geschichte neu aufleben. Absolute Empfehlung
Verfasst am 2. März 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Franz F
1Â Beitrag
Ein Muss für jeden Fußballfan. Tolle Exponate und visuelle Darstellungen deutscher Fußballgeschichte. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und äußerst freundlich . Ich war drei Stunden im Museum und bin immer noch total beeindruckt.
Verfasst am 18. Februar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
butterblume97
Düsseldorf, Deutschland17 Beiträge
Da mein Freund großer Fußball-Fan ist waren wir heute hier. Ich interessiere mich selber nicht extrem für Fußball und fand das gesamte Museum trotzdem sehr interessant und spannend. Es gibt sehr viele Informationen, Filme und Spiele, die einen in die Geschichte des Fußballs abtauchen lassen. Insgesamt waren wir knapp 4 Stunden hier und empfehlen es auf jeden Fall weiter.
Verfasst am 8. Januar 2022
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
weltreisender
Fulda, Deutschland19 Beiträge
Okt. 2021
In Ausstellungsgebäude gab es im ersten Stock die Geschichte der Nationalmannschaft zu sehen. Im Kino auf der Zwischenetage konnte man sich von einen sehr gut gemachten Film über die verschiedenen Erfolge unterhalten lassen. Auf der mittleren Etage gab es dann noch viele Informationen und Fundstücke aus dem Vereinssport zu bewundern. Dieser Teil ähnelt sehr vielen Stadionmuseen. Am allerbesten war allerdings eine Führung mit Markus Bliemetsrieder, der ein wandelndes Fussballlexikon ist und uns auf der kurzweiligen 2 Stundentour jede Menge Fakten und Anektoden zu den einzelnen Exponaten gegeben hat. Obwohl er sonst nur Erwachsene durch die Ausstellung führt, hat er auf der Tour auch die Kinder begeistert. Negativ war nur die Tatsache, dass die Championleague Trophäe schon um 16Uhr ohne Ankündigung weggesperrt wird und keine Fotos mehr möglich sind.
Verfasst am 22. Oktober 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Silke
1Â Beitrag
Aug. 2021 • Familie
Sehr interessant um Infos über die WM Siege der Herrennationalmannschaft zu bekommen. Auch der Profi-Männervereinsfussball ist gut dargestellt. Die Frauennationalmannschaft, der Amateur- und Breitensport fehlt vollkommen. Schade, dass das nicht im Museum dargestellt wird.
Verfasst am 21. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
DSchneiderCoutandin
Mörfelden-Walldorf, Deutschland102 Beiträge
Aug. 2021
Da wollte ich schon seit geraumer Zeit einmal hin und nun hat es endlich geklappt. Trotz Corona. Ist auch echt kein Problem, sofern man geimpft, getestet oder genesen (die berühmten 3G eben) ist und seine Maske die ganze Zeit über aufbehält. Tickets online bestellt und ausgedruckt, am Eingang QR-Code scannen und los gehts. Man kann eine Führung buchen, muss es aber nicht, die Erkundung kann auch gut auf eigene Faust stattfinden. Wenngleich bei den Führungen halt ein paar mehr Anekdoten und Hintergrund-Informationen gegeben werden. Der Aufbau erscheint mir persönlich nicht immer ganz logisch, vor allem vermisste ich in der Abteilung des nationalen Fußballs (also Nationalmannschaften) die wichtigsten Trophäen (Coup Henri Delauney = EM-Pokal, Coup Jules Rimet = alter WM-Pokal und Fifa World Cup = derzeitiger WM-Pokal) nur um diese dann im Bereich des Vereinsfußballs, bzw. davorgeschaltet in der so genannten "Schatzkammer" zu finden. Also gut... Der WM 1954 wird sehr viel Platz eingeräumt, sicher nicht zu Unrecht, aber es herrscht ein doch klares Ungleichgewicht zu den WMs 1974, 1990 und - ja tatsächlich so - auch 2014. Vor allem den mittleren beiden Triumphen wird ziemlich wenig Ausstellungsraum geboten. Manche Bereiche sind witzig, so bin ich z.B. im "Tonstudio" aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen, als die Einspieler mit den DFB-Songs zu fast allen WMs bis 1994 zu hören und zu sehen waren. Vielleicht ganz gut, dass man mit der Singerei danach aufgehört hat. Sehr schön ist das 3D-Kino, wo teils Spieler und Trainer von heute in einen wirklich verblüffend gemachten Dialog mit Sepp Herberger treten. Dabei fällt Leroy Sané ein bisschen aus dem Rahmen, ihm merkt man allzu deutlich an, dass er auf die Aufnahme zu diesem Filmchen nullkommanull Bock gehabt hat. Er wirkt schrecklich lustlos und desinteressiert. Mir hat außerdem auch die Hall of Fame recht gut gefallen, vor allem die Filmchen, die dort zu den einzelnen Spieler- und Trainerpersönlichkeiten gezeigt werden und die nur selten jemand von Anfang bis Ende schaut, zumindest nicht während ich da war. Alle anderen Besucher zu der Zeit haben nur kurz, manchmal weniger als eine Minute, reingeschaut und sind gleich wieder gegangen. Einige Audio-Einspieler über die Raumlautsprecher sind jedoch unglaublich laut und reißen einen schon aus den Betrachtungen anderer Exponate und Ausstellungsbereiche bevor man überhaupt zu dem Bereich kommt, zu dem die Audio-Botschaft gehört. Das stört ein bisschen wie ich finde. Für Kinder empfiehlt sich gewiss auch noch die Kicker-Halle im unteren Geschoss, wo man ordentlich drauflos (fuß)ballern kann. Das Museum offeriert auch Schließfächer, damit man während des Besuchs keine schweren Taschen und Rucksäcke mitschleppen muss. Außerdem ist positiv hervorzuheben, dass überall fotografiert werden darf, außer im 3D-Kino. Nicht so schön, aber werbetaktisch natürlich hervorragend gelöst ist der Umstand, dass die Tour durchs Museum zwangsläufig im Shop endet. Es gibt keinen anderen Weg nach draußen für den Durchschnittsbesucher. Essen und Trinken ist im Shop möglich und wird angeboten. Eigentlich gibt es auch noch ein weiteres Restaurant im Museum selbst, das aber wegen Corona geschlossen hat. Für große und kleine Fußballfans ist der Besuch des Museums sicher ein Erlebnis und durchaus empfehlenswert. Das Personal war durchweg sehr freundlich und extrem hilfsbereit, in allen Bereichen. Lohnenswert.
Verfasst am 16. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Gabriele
Offenburg, Deutschland2 Beiträge
Aug. 2021 • Familie
Der Besuch ist nicht nur für kleine und große Fußballer ein Highlight, sondern auch für Besuchende, die keine eingefleischten Fußballfans sind, absolut empfehlenswert!
Mit seinen abwechslungs- und facettenreichen Vermittlungsformen von klassischen Exponaten wie u.a. Weltmeistertrikots und Pokale, über beeindruckende Multimedia-Installationen bis hin zu Hands-on und Mitmachangeboten, wie die Kommentatorenkabine oder Fragespiele, gibt das Museum spannende und interessante ebenso wie unterhaltsame und emotionale Einblicke in die Geschichte des deutschen Fußballs mit seinen kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen.
Besonders beeindruckend war auch das 3D-Kino, in dem Sepp Herberger zum Leben erweckt wurde und auch andere Größen des deutschen Fußballs zu Wort kamen.
Wir haben zudem an einer Kinderführung teilgenommen, die wir auf jeden Fall weiterempfehlen können: Die museumspädagogische Mitarbeiterin ist sehr gut auf die verschiedenen Altersgruppen eingegangen und konnte auch historische und politische Zusammenhänge kindgerecht vermitteln.
Sehr positiv aufgefallen ist uns auch die Freundlichkeit und Serviceorientierung des Personals - angefangen von der Mitarbeiterin, die uns am Eingang in Empfang genommen hat, über die Mitarbeiterin, die die Führung gemacht hat, bis hin zu den Mitarbeitenden im Museumsshop!
Mit seinen abwechslungs- und facettenreichen Vermittlungsformen von klassischen Exponaten wie u.a. Weltmeistertrikots und Pokale, über beeindruckende Multimedia-Installationen bis hin zu Hands-on und Mitmachangeboten, wie die Kommentatorenkabine oder Fragespiele, gibt das Museum spannende und interessante ebenso wie unterhaltsame und emotionale Einblicke in die Geschichte des deutschen Fußballs mit seinen kulturellen, sozialen und politischen Dimensionen.
Besonders beeindruckend war auch das 3D-Kino, in dem Sepp Herberger zum Leben erweckt wurde und auch andere Größen des deutschen Fußballs zu Wort kamen.
Wir haben zudem an einer Kinderführung teilgenommen, die wir auf jeden Fall weiterempfehlen können: Die museumspädagogische Mitarbeiterin ist sehr gut auf die verschiedenen Altersgruppen eingegangen und konnte auch historische und politische Zusammenhänge kindgerecht vermitteln.
Sehr positiv aufgefallen ist uns auch die Freundlichkeit und Serviceorientierung des Personals - angefangen von der Mitarbeiterin, die uns am Eingang in Empfang genommen hat, über die Mitarbeiterin, die die Führung gemacht hat, bis hin zu den Mitarbeitenden im Museumsshop!
Verfasst am 15. August 2021
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Dirk A
Köln, Deutschland1 Beitrag
Sep. 2020
Sehr schöne interessante Ausstellung, auch für nicht Fußball-Fans. Besonders toll sind die MitarbeiterInnen, alle sehr nett und hilfsbereit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Verfasst am 25. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Manukerni7
7 Beiträge
Sep. 2020 • Allein/Single
In diesem Museum schlägt mein Fußballerherz höher, man kann sich hier einige Stunden aufhalten. Es macht super Spaß alles über die Historie zu lernen und sich einfach mal nur mit Fußball zu beschäftigen. Sogar die wichtigsten Pokale und Trophäen kann man dort bestaunen. Einfach Klasse!
Verfasst am 6. September 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Nella S
Leverkusen, Deutschland1Â Beitrag
Juli 2020 • Paare
Telefonisches Gespräch gehabt ... Mitarbeiter gestresst und schnell aufgelegt.. vor Ort Mitarbeiter unfreundlich und kein Einlass wegen 5min Verspätung aber Kunden die vor uns standen wird extra angerufen durften noch rein
Wie konnte nicht Mals zu Wort kommen und Es hieß Schon raus.
Langsam fragt man sich ob es an der Hautfarbe liegt
Wie konnte nicht Mals zu Wort kommen und Es hieß Schon raus.
Langsam fragt man sich ob es an der Hautfarbe liegt
Verfasst am 27. Juli 2020
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Tripadvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC.
Hallo 208nellas,
erst einmal: Es tut uns Leid, falls du dich nicht gut betreut gefühlt hast. Hier können wir sagen, dass wir stets Wert auf gute Kundenbetreuung legen. Kannst du uns sagen, an welchem Tag du da warst? Wir werden dem nachgehen und wollen dir gerne helfen.
Und ganz prinzipiell: Wir bedauern deine schlechten Erfahrungen. Wir stehen für Vielfalt. Unser Haus heißt Menschen aller Hautfarben willkommen. Das steht doch außer Frage. Wir nehmen deine Kritik ernst und würden gerne dazu ein Gespräch führen, indem du uns deine Erfahrungen nochmal ausführlich schildern kannst. Schildere uns doch bitte in einer E-Mail an presse@fussballmuseum.de den Sachverhalt und schreibe eine Telefonnummer dazu. Dann rufen wir dich an.
Wir hoffen, dich bald in Ruhe bei uns im Deutschen Fußballmuseum begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Das Deutsche Fußballmuseum
Verfasst am 29. Juli 2020
Diese Antwort stellt die subjektive Meinung des Managementvertreters dar, jedoch nicht die von TripAdvisor LLC.
Ich würde gerne wissen in welchem Sprachen der Audioguide verfügbar ist?
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hallo Lutz! Ein Audio Guide ist bei uns nicht verfügbar. Die Texte in der Ausstellung sind in deutscher und englischer Sprache verfasst, die meisten Videos mit englischen Untertiteln versehen. Auf Anfrage bieten wir Führungen in Spanisch und Französisch an.
Michael K
18 Beiträge
Gibt es einen Museums Shop und was kann man kaufen? Trikots,Bücher?
Danke im Voraus
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hallo Michael! In unserem Shop & Bistro findest du Trikots, Andenken, Souvenirs, Bücher, Geschenke. Darunter zum Beispiel Tassen, Magnete, Ansichtskarten, Poster, Schlüsselanhänger und vieles mehr. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Andreas B
Krefeld, Deutschland1.585 Beiträge
Hallo. Wie läuft das mit den Führungen? Muss man sich vorher anmelden, oder gibt es feste Gruppen/ Zeiten.
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hallo Andreas! Vielen Dank für deine Frage. Wenn du dein Ticket im Online-Shop buchst, kannst du eine Führung direkt mitbuchen. Wir bieten offene Führungen (für jedermann) und exklusive Führungen für geschlossene Gruppen an. Die Kosten und Konditionen sind im Online-Shop zu finden. Beim Kauf einer Jahreskarte (ab 29 Euro) ist eine Führung bereits im Kreis enthalten. Selbstredend kannst du Führungen auch an der Museumskasse nachträglich buchen, bzw. telefonisch Verfügbarkeiten anfragen. Telefonische Infos gibt's dienstags bis sonntags zwischen 10 und 18 Uhr unter Tel. 0231 22 22 1954.
Viele Grüße von deinem
DFM Online Team
Martin B
4 Beiträge
Hallo, was würden Sie gerne über diese Sehenswürdigkeit erfahren?
Hallo ich war bisher noch nie in dem Fußballmuseum und werde am Samstag um 18:30 Uhr bei dem Spiel BVB - Hoffenheim im Stadion sein. Ich überlege im Vorhinein das Museum zu besuchen und möchte gerne wissen, wie lange eine Führung dauert. Und ob es zeitlich problematisch werden könnte, wenn ich die Führung um 15 Uhr machen würde.
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hallo Martin B! Bitte entschuldige die späte Antwort. Dir hilft sie jetzt wohl nicht mehr, aber möglicherweise ist die für andere Nutzer hilfreich... :-(
Unsere offenen Führungen dauern in der Regel zwei Stunden. Es ist sinnvoll, für vorher, nachher und evtl. noch ein Aufenthalt im N11 Bar und Restaurant etwas mehr Zeit einzuplanen. Die Anreise und die Sicherheitskontrolle am Stadion wird Zeit beanspruchen. Danach kommt es ggf. auch auf die Plätze im Stadion an: Wenn Du Stehplätze hast, solltest Du sehr früh dort sein. Einen Sitzplatz kannst Du ja auch noch kurz vor Anpfiff (oder kurz danach ;-) einnehmen... Sportliche Grüße aus dem DFM! :-)
Yvonneschte
1Â Beitrag
Hi ich würde gerne wissen, ob dieses Museum auch interessant für Erwachsene ist oder doch nur etwas für Kinder?
MfG
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hallo Yvonneschte! Bitte entschuldige, dass die Antwort etwas länger gedauert hat. Die Erlebniswelt Deutsches Fußballmuseum ist in der Tat für jedes Alter geeignet. Kinder fühlen sich beispielsweise bei Kindergeburtstagen bei uns besonders wohl, währen Oma und Opa in Erinnerungen schwelgen können. Du bist uns jederzeit willkommen! :-)
Nizrhane A
2 Beiträge
Hi! Is advance booking required to visit the museum, or is it possible to buy the tickets at the desk on the day of the visit?
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hi Nizrhane A! Please accept our appologize for our late reply. You are free to act like you want. You're able to buy online tickets for 15€ or come to our welcome desk whenever you want; daily ticket there will be available for 17€. Kind regards.
rachelizabeth30
Canterbury, UK2 Beiträge
Hi. We plan on stopping at the museum tomorrow on our way to Berlin but will have large bags With us. Is there somewhere we can place these? Or are we able to bring them in with us?
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hi rachelizabeth30! Obviously we are to late with our reply (sorry!) but for some other guests our answer to your question might be useful. Bags and jackets have to be stored in our lockers in the basement. You can lock them with a key. You need a 1€ or 2€ coin to use them, but you will get the money back after your visit. :-) On peak days we're offering an additional luggage service in the basement. This service is not free of charge but very cheap. :-)
Hi
can anybody tell me What is the price for the tickrt?
And can i enter the museum on sunday?
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hi Lasha, of course we're open on sundays from 10am-6pm. Please look for tickets on our website.
Bonjour y a t il la viste en français ?
DFM_Dortmund
Dortmund, Deutschland
Hello Fafa M. Please excuse our late reply. Unfortunately all our information is available in german and english only.
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht?
Bearbeitungen vorschlagen, um zu verbessern, was wir anzeigen.
Diesen Eintrag verbessernHäufig gestellte Fragen zu Deutsches Fußballmuseum
- Das sind die Öffnungszeiten für Deutsches Fußballmuseum:
- Di - So 10:00 - 18:00
- Die Eintrittspreise für Deutsches Fußballmuseum können variieren. Derzeit kostet der Eintritt 19,33€, beliebte Führungen sind ab ca. 18,32€ pro Person erhältlich. Sehen Sie sich alle 3 Tickets und Touren für Deutsches Fußballmuseum auf Tripadvisor an.
- Die Besucherzahlen in Deutsches Fußballmuseum können sehr hoch sein. Wir empfehlen Ihnen daher, E-Tickets frühzeitig zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Bei der Buchung auf Tripadvisor erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren. Sehen Sie sich alle 3 Tickets und Touren für Deutsches Fußballmuseum auf Tripadvisor an.
- Hotels in der Nähe von Deutsches Fußballmuseum:
- (0.00 km) Livinn Hotel
- (0.08 km) The Grey Hotel
- (0.11 km) IntercityHotel Dortmund
- (0.26 km) NH Dortmund
- (0.22 km) Boutique 102 Dortmund City
- Restaurants in der Nähe von Deutsches Fußballmuseum:
- (0.04 km) N11 Bar & Restaurant
- (0.04 km) QuBi Restaurant
- (0.04 km) Habesha
- (0.04 km) Weingold
- (0.05 km) Laufsteg